Beiträge von compunit.de

Warnung vor Phishing-SMS im Namen von congstar
Derzeit kursieren gefälschte SMS wegen angeblich offener Forderungen von congstar und fordern zum Klick auf einen Link zur Zahlung, bitte nicht darauf reagieren! Die SMS stammen teilweise von normalen Mobilfunknummern und betreffen auch Nichtkund*innen.
Unsere Empfehlung: Rufnummer blockieren, SMS als Spam melden und keinesfalls persönliche Daten eingeben.
Allgemeine Hinweise zum Thema findet ihr hier: Phishing und Spam - Wie kann ich mich vor Datendiebstahl schützen?

    Update, sobald in verschiedene Modellen der LTE-Router von mikrotik eine "normale" Karte von Congstar(mit Datengutgaben) gesteckt wird ist einen IP Kommunikation mit Datendurchsatz möglich, hier wird also ein Unterschied gemacht zwischen einer Homespot und einer Handykarte.

    Ich finde das vorgehen von seitens congstar und TMobile als Mutter sehr bedenklich.

    Meldung bei der BNetzagentur ist offen, Sie prüfen noch..., naja.


    Dr. Octagonapus,

    mikrotik.forum.com:

    https://forum.mikrotik.com/viewtopic.php?…tmobile#p959654

    Hallo OH,

    -wenn vom Router aus keine Daten durch das Netz fließen auf tcp/IP Ebene dan macht der Netzbetreiber irgendetwas....

    - im gleichen Router Karten von Vodafone/Telefonika (mit den passenden APN's ) funktionieren na woran liegte es dann????

    - die Protokolle tcp/udp sind mir kein "Fremdwort" und wireshark kann ich auch anwenden
    - das t-Mobile nicht alle LTE-Devices in Ihren Netz zulässt wir in den entprechenden Foren der HW-Hersteller diskutiert

    - warum sollte ich bluffen?, die Meldung an BNetzagentur ist raus am 29.10.2022

    - Ich habe hier nicht nach den Zugangsdaten für congster_homepot gefragt

    Desweitern brauche ich keine Kommentare sondern eine Lösung seites des Netzbetreibers congstar/t-Mobile!

    Naja, der Blick über den Tellerand(Fritzbox)..., wen der der LTE-Router eine IP bekommt, je nach APN eine 10.x.x.x(ClassA) IP oder aus dem öffentliche bereich 37.x.x.x, aber keine Daten duch das Netz gehen liegt der Fehler am Netzbetreiber.

    T-Mobile lässt definitiv nicht alle LTE-Devices in Ihren Netz zu.

    Meldung geht raus an die BNetzagentur Stichwort "RouterZwang".