Beiträge von Mathew

Warnung vor Phishing-SMS im Namen von congstar
Derzeit kursieren gefälschte SMS wegen angeblich offener Forderungen von congstar und fordern zum Klick auf einen Link zur Zahlung, bitte nicht darauf reagieren! Die SMS stammen teilweise von normalen Mobilfunknummern und betreffen auch Nichtkund*innen.
Unsere Empfehlung: Rufnummer blockieren, SMS als Spam melden und keinesfalls persönliche Daten eingeben.
Allgemeine Hinweise zum Thema findet ihr hier: Phishing und Spam - Wie kann ich mich vor Datendiebstahl schützen?

    Hallo,

    ich finde das schon eine Zumutung, dass man sein Konto nur noch über ein winziges Smartphone-Display verwalten kann.

    Zeitgemäße Programmierung erfolgt plattformunabhängig (Cross Platform App Development), z.b. mittels React Native, Flutter, Xamarin u.a.
    Damit lässt sich auch ohne großen Aufwand neben Android und iOS eine Web-App pflegen, mit gleicher Datenbasis, so dass die Erreichbarkeit auch über Web-Browser sichergestellt ist.

    Der Entwickler der sehr erfolgreichen Bahn-App (https://bahnapp.com/) schafft das auch, mit sehr viel mehr dynamischen Content.

    Thema Barrierefreiheit ist dann auch noch ein zusätzliches Problem. Ggf. klagt da später auch mal einer.

    Vielleicht gibt der Support das so mal weiter an die Entscheidungsträger. Keine Web-App als Alternative zur Entfernung des Kundencenters auf der Website ist ein echtes Armutszeugnis.