Flosse, Utiq ist der Empfänger und Monetarisierer der Daten. Deren einzige Mission ist die Vermarktung deiner Identität.
Gleichzeitig verwaltet Utiq in Eigenregie die „Einwilligungen“.
Genau wie eine Webseite auch ohne cookie popup in deinem Browser cookies ablegen kann, so kann Utiqs Code deine identifier/Supercookies auch abfragen ohne dir vorher einen Dialog anzeigen zu müssen. Das sind ja erstmal nur Versprechen, dass nicht zu tun. Die Technik ermöglicht es m.E. aber trotzdem. Hier kannst du es dir selbst anschauen: https://docs.utiq.com/js/
Das wird effektiv alles über javascript gemacht, ohne weitere Absicherung oder 2FA… Vielleicht versteh ich es falsch, aber ich glaube die Drittseiten müssen lediglich Utiq.API.handleConsentChange(true) aufrufen und schon hab ich „eingewilligt“.
Wenn das alles so freiwillig ist wie behauptet, warum hab ich dann im myCongstar keine checkbox, mit der ich, abgesichert über mein Accountpasswort, setzen kann dass ich das alles nicht will? Für die anderen Marketing bezogenen Einwilligungen geht das doch auch? Deswegen hab ich den Thread auch ursprünglich in mycongstar aufgemacht. Meines Erachtens nach gehört die Einwilligung zu Utiq neben die anderen Einwilligungen, nicht auf eine externe Webseite, die im myCongstar noch nicht mal verlinkt ist.
Als ob man im Jahr 2023 nicht in der Lage wäre, dort wenigstens einen Link zu platzieren….
meincongstar - Kundencenter | congstar
Da zum Beispiel..?