Beiträge von Cheveyo

    Schön, das der Thread stumpf geschlossen wurde. Das reicht mir als Antwort. Der Kunde ist nur eine Melkkuh, die bei Laune gehalten werden soll.

    Ach ja. Bei der Konkurrenz dauerte es vom Kauf im Laden, mit Heimfahrt, online Registrierung, Postident usw keine 2 Stunden und die Karte war im vollen Umfang nutzbar.


    In diesem Sinne wünscht ein inzwischen zufriedener Kunde eines Unternehmens noch viel Spaß

    Ich hatte mit dem Support Kontakt. Zitat: Es handelt sich um eine automatische Bonitätsprüfung, die jeder, ich wiederhole jeder Antrag auf eine Prepaid Simkarte durchläuft.

    Wer richtig mitgelesen hat, hat auch gelesen, das ich kein Interesse mehr an der Aktivierung habe. Ich will meine Frage zu meiner Zufriedenheit beantwortet haben.

    Warum werden die Kunden belogen und grundlos überprüft? 1990 hat alle Welt auf Erich Mielke und seine Stasi geschimpft, was die alles im Volk ausspioniert haben. Jetzt lassen wir uns das von Wirtschaftunternehmen klaglos gefallen? Wir liefern denen teilweise noch freiwillig mehr Daten. Z.B. mit Payback, Google und co.

    Finde den Fehler.

    Nein danke, ich möchte nur wissen, was der Schwachsinn soll. Wenn ich die Dienstleistung im voraus bar bezahle, nach meiner Bonität zu fragen. ZUMAL IHR DAMIT WIRBT, DAS IHR BEI PREPAID KEINE BONITÄT PRÜFT. ALLES LÜGE?

    Das ist in meinen Augen irreführende Werbung. Ich habe damals während meiner kaufmännischen Ausbildung gelernt, das die verboten ist.

    Hallo in die Runde,


    Ok, jetzt bin ich verwirrt und fühle mich veräppelt. Ich habe mir gestern im Fachhandel eine Prepaid Sim von Congstar gekauft. Dort habe ich mich beim Verkäufer legitimiert. Nachdem ich über 24 Stunden auf die Aktivierung der Sim gewartet habe, hatte ich Kontakt mit dem Kundenservice aufgenommen. Dort erklärte mir ein netter Herr, ich würde keinen Vertrag bekommen, weil meine Schufa zu mies wäre. Jetzt lese ich bei Google das Congstar in der Werbung verspricht, bei Prepaid Karten kelne Bonitätsprüfung zu machen. Ist ja bei Vorauszahlung auch schwachsinnig. Warum wird dann bei Prepaid trotzdem geprüft? Ich arbeite seit 1996 nur mit Prepaid Karten beim Mobilfunk und habe es in den geschlagenen 27 Jahren nicht geschafft, bei auch nur einem Anbieter negativ aufzufallen. Ich habe jetzt auch kein Interesse mehr, mit Congstar noch jemals wieder eine geschäftliche Verbindung einzugehen. Ich fühle mich nur ver*a*rscht und will die sinnlose Simkarte loswerden, natürlich auch mein Geld zurück.