Beiträge von geko

Warnung vor Phishing-SMS im Namen von congstar
Derzeit kursieren gefälschte SMS wegen angeblich offener Forderungen von congstar und fordern zum Klick auf einen Link zur Zahlung, bitte nicht darauf reagieren! Die SMS stammen teilweise von normalen Mobilfunknummern und betreffen auch Nichtkund*innen.
Unsere Empfehlung: Rufnummer blockieren, SMS als Spam melden und keinesfalls persönliche Daten eingeben.
Allgemeine Hinweise zum Thema findet ihr hier: Phishing und Spam - Wie kann ich mich vor Datendiebstahl schützen?

    Hi Jens,

    ich habe seit einigen Tagen/Wochen das gleiche Problem. OnePlus 9 Pro mit Wireguard über PiVPN am Raspberry. Wireguard über die Fritzbox habe ich auch gestetet - hilft allerdings nicht.

    Hatte heute hierzu auch einen eigenen Thread erstellt und wurde dann auf deinen Eintrag verwiesen: Probleme bei Wireguard VPN Verbindung

    Immerhin klappt es mit deinem Workaround über den alten APN bei mir auch.

    Gefühlt wird das OnePlus 9 Pro leider immer schlechter...

    habe gerade einen kurzen Check mit meinem alten Galaxy S8 gemacht und bin immerhin auf etwa 20mbps gekommen. Das entspricht eher dem normalen Bereich. Damit bestätigt sich euere Vermutung.

    Wisst ihr, woran das beim OnePlus liegen kann? Es lief in der Vergangenheit ja auch ohne Probleme...

    Hi,

    bei mir auf der FritzBox ist 7.50 installiert.

    Für Wireguard habe ich bisher allerdings einen Raspberry genutzt. Die Fritzbox unterstützt das ja selbst erst seit neustem. Zu Testzwecken habe ich die FritzBox Funktion auch mal aktiviert. Das Problem besteht aber sowohl bei der Wireguard Verbindung über den Raspberry, als auch über die FritzBox. Daher liegt das Problem ziemlich sicher nicht an der FritzBox.

    Nutzt du die integrierte FritzBox Funktion?

    Hallo an alle,

    mein OnePlus 9 Pro ist eigentlich permanent über VPN (Wireguard) mit meiner Fritzbox zu Hause verbunden. Das hat einige Monate auch gut geklappt. Seit ein paar Tagen/Wochen habe ich allerdings das Problem, dass die Geschwindigkeit bei Verbindung über das Mobilfunknetz mit bestehender VPN Verbindung unterirdisch ist. Laut online Speedtests liege ich etwa bei 0,5mbps. Deaktiviere ich die VPN Verbindung sind des direkt 50mbps.

    Ich vermute stark, dass das Problem bei Congstar liegt, denn

    • das Problem besteht nur im Mobilfunknetz - sobald ich mit einem WLAN-Netz verbunden bin, habe ich keine Probleme mehr.
    • meine Freundin mit Iphone bei einem anderen Anbieter auch hat auch keine Probleme
    • die Wireguard App habe ich bereits komplett neu installiert und den Tunnel neu verbunden
    • ich habe das gleiche Problem mit der integrierten WireGuard Funktion über die FritzBox (getestet als Backup)

    Leider weiß ich nicht mehr weiter. Daher meine Fragen:

    • Besteht ggf. ein Fehler seitens Congstar?
    • Drosselt Congstar die Datenverbindung, wenn VPN genutzt wird? Wenn ja, warum?

    Gruß

    Stefan