Beiträge von togi

    Muss das Thema nochmals aus der Versenkung holen, da ich nicht weiter komme.

    Wie bereits gesagt, schließe ich ein Problem der Gerätesoftware aus.

    Wie im original Beitrag geschrieben hat meine Frau ein identische Gerät. Mit der Congstar SIM fehlen schlichtweg die genannten Optionen in den Einstellungen um ggfs. "Feintuning" durchführen zu können. Mit anderen SIM Karten sind diese vorhanden.

    Dies habe ich auch vergangene Woche gg. Congstar so geäußert (im Rahmen meiner Kündigung). Mir wurde eine neue SIM Karte zugeschickt, aber das Problem besteht nach wie vor.

    Guten Tag,


    ich muss leider etwas ausholen um mein Problem zu beschreiben.


    Ich nutze ein OnePlus Nord 2 und hatte bereits in der Vergangenheit Probleme beim Anruf einiger Festnetzrufnummern. (inkl. meiner eignenen) Meist klingelte es 1-2 Mal, dann schien es, als ob das Mobiltelefon ausgelegt hat. Es wurde jedoch versucht eine neue Verbindung aufzubauen.

    Beim angerufenen waren es dann zwei Anrufe, einen in Abwesenheit und den "aktuellen".

    Nach langem Testen habe ich herausgefunden, dass es an den Einstellungen WLAN Call = Ein und VoLTE = Ein gelegen hat.

    Wenn ich VoLTE deaktiviert habe, dann hatte ich das o.g. Fehlverhalten nicht mehr.

    Das war mit Android 12.


    Am Wochenende kam für das Telefon ein Update auf Android 13.

    Nach dem Update war das o.g Problem wieder da. Dachte mir, einfach den entsprechenden Eintrag wieder deaktivieren, aber leider fehlt dieser nun komplett.


    Meine Frau hat genau das gleiche Phone aber einen anderen Provider. Bei Ihr tritt zum einen das Problem nicht auf (weder Android 12 noch 13) und unter Android 13 sind die Settings auch noch da.


    Nun frage ich mich, was ich tun kann? Denn für mich ist klar, dass es an der SIM bzw. dem Provider liegen muss, nicht am Gerät.

    Netzwerkeinstellungen habe ich bereits ohne Erfolgt zurückgesetzt.


    Viele Grüße

    Tobias