Beiträge von 85mk7

Warnung vor Phishing-SMS im Namen von congstar
Derzeit kursieren gefälschte SMS wegen angeblich offener Forderungen von congstar und fordern zum Klick auf einen Link zur Zahlung, bitte nicht darauf reagieren! Die SMS stammen teilweise von normalen Mobilfunknummern und betreffen auch Nichtkund*innen.
Unsere Empfehlung: Rufnummer blockieren, SMS als Spam melden und keinesfalls persönliche Daten eingeben.
Allgemeine Hinweise zum Thema findet ihr hier: Phishing und Spam - Wie kann ich mich vor Datendiebstahl schützen?

    Schwurbeln? Ich habe nur meine praktischen Erfahrungen mitgeteilt. Belassen wir es dabei... In den AGBs von o2 zum Mobilfunk ist übrigens weder etwas zu Partner noch Kombivorteilen festgelegt - aber das tut hier ja nichts zur Sache.

    Nochmals: mir ging es eher um die Kombivorteile bei Congstar - bei denen das System einen "dritten" Vertrag, sprich 1:2 gewähren würde - der Support im Forum jedoch erwähnt das dies nicht vorgesehen sei.

    Ich habe mehrfach o2 genutzt und fahre dort auch weiterhin einen Tarif für meine Mum sowie unseren DSL Anschluss. Ein Problem mit o2 habe ich so gesehen gar nicht - nur ein Problem mit der Art wie Kombi-Vorteile/Partnerkarten eben nicht per se erwartet werden können nur weil man einen nach bgb gültigen Vertrag geschlossen hat. Daher bezog ich mich allein auf die Aussage von schlingo aka Ingo.


    Deswegen schrieb ich auch: Selbst wenn die AGB von o2 gelten - Das bedeutet nicht automatisch das jegliche Art von Vertrag auch automatisch für Kombi-Vorteile gültig ist - sondern man verweist eben auf jeweilige Fußnoten und Bedingungen. Congstar scheint da sehr breit aufgestellt zu sein und sehr viele Tarife "kombifähig" zu gestalten - bei o2 habe ich kürzlich eben anderes erlebt und allein das habe ich hier geschildert. Mein bestehender Laufzeitvertrag konnte nicht durch ein Kombi-Angebot erweitert werden. Vielleich hatte ich Pech, vielleicht ein technischer Fehler etc pp... Eine zielführende Stellungnahme bekam ich nicht. Aber ja: o2 soll an dieser Stelle nichts zur Sache tun - verstehe ich.

    Aber auch bei congstar scheint es dann eben doch nicht ganz so eindeutig wenn mir und anderen Nutzern weiterhin die Möglichkeit eines weiteren ("dritten") rabattierten Vertrages im Nutzerkonto angezeigt wird... ist es also womöglich doch möglich? Wo ist im Kleingedruckten bzw. den AGB's hinterlegt das jeweils nur 1:1 funktioniert? Ich habe bis auf das Forum tatsächlich keinen Hinweis darauf entdecken können... das nur so am Rande ;)

    Ganz so eindeutig ist das je nach AGB der Anbieter keineswegs - o2 etwa spielt da ein ganz anderes Spielchen und gewährt teilweise nicht einmal bestehenden Laufzeitverträgen einen Kombi-Rabatt/Partnerkarte wenn diese nicht aus dem aktuellsten Produktportfolio entstammen. Es wird zwar groß beworben und der entsprechende Rabatt auch fleißig im eigenen o2 Account angezeigt - im letzten Schritt jedoch "verschwindet" er dann plötzlich aus dem Warenkorb weil der bestehende Vertrag (vor einem Jahr abgeschlossen und läuft noch ein Jahr - ist zudem weder rabbatiert noch wurden sonsige Sonderkonditionen beansprucht) nicht den "Bedinungen" entspricht die sich o2 da zurecht gelegt hat und man entsprechend keinen Kombi Vorteil bekommt. Ziemlich blöde Nummer - aber so bin ich eben bei congstar gelandet ;)

    Anders gesagt: Man sollte da immer ganz genau drauf achten was im Kleingedruckten steht und sich nicht blind auf theoretische Defintionen berufen wie etwas benannt wird.

    Zurück zu congstar: Interessanterweise wird mir im Account noch immer die Möglichkeit gegeben einen "weiteren", ergo dritten rabattierten Vertrag abzuschließen... der "zweite" wird erst im September aktiv - vielleicht liegt es auch daran?
    Ein wenig "juckt" es ja schon - aber mit einer "heißen" Nummer der Frau zwecks Rufnummernmitnahme hat man natürlich keine Lust am Ende auf die Nase zu fallen wenn dann der dritte Vertrag doch zum Voll-Vertrag werden sollte.

    Die Aussage des Supports bzw. hier im Forum sprach ja mehrfach von der " 1 : 1 Regel"...

    Ja so ist es bei uns auch... Der Prepaid ist der Hauptvertrag weil schon ewig in Benutzung... Dazu kam jetzt ein Allnet M als Partner Tarif durch die attraktiven Konditionen.

    Da man bei manchen Anbietern ja bis zu 3 oder 4 Partnerkarten/Kombiverträge abschließen kann kam mir der Gedanke bzw die Frage ob eine weitere ( quasi der Dritt-Tarif) auch als Kombi möglich ist.

    Man müsste also eher nochmal zwei zusätzliche abschließen... Das ist eigentlich zu viel - Mal durchrechnen ob die Oma noch Bedarf hätte oder so ;)

    Wobei es dann irgendwann unübersichtlich wird und es wahrscheinlich sinnvoller ist da einen eigenen Account mit wiederum 2 Verträgen (wovon einer Kombi) ist zu erstellen...

    Aber das ist momentan nicht so relevant und die Ausgangsfrage wurde beantwortet.

    Fazit: 1 aktiver Tarif = 1 zusätzlicher Partnertarif möglich -> 1:1 :)

    Moin!

    Wir nutzen seit Jahren einen Congstar wie ich will Tarif und haben jetzt ergänzend eine "Partnerkarte" nebst neuen Tarif hinzugebucht. Es besteht also der normale Vertrag und künftig ein weiterer unter dem selben Account.

    Bestünde jetzt die Möglichkeit noch eine weitere Partnerkarte dazuzubuchen? Wir hätten noch ein drittes Familienmitglied im blau Netz und würden dies ggfs auch zu Congstar hinzufügen (sprich einen weiteren Vertrag abschließen ...) wenn zwei Partnerkarten zu reduzierten Bedingungen möglich sind? Sprich 3 Verträge unter einer Hand wovon 2 "kombifähig" sind?

    Oder geht nur eine reduzierte Partnerkarte pro bestehendem "Vertrag"?

    Habe dazu in den FAQs und im Board keine eindeutige Antwort gefunden..

    Thx