Beiträge von kelbenz

Warnung vor Phishing-SMS im Namen von congstar
Derzeit kursieren gefälschte SMS wegen angeblich offener Forderungen von congstar und fordern zum Klick auf einen Link zur Zahlung, bitte nicht darauf reagieren! Die SMS stammen teilweise von normalen Mobilfunknummern und betreffen auch Nichtkund*innen.
Unsere Empfehlung: Rufnummer blockieren, SMS als Spam melden und keinesfalls persönliche Daten eingeben.
Allgemeine Hinweise zum Thema findet ihr hier: Phishing und Spam - Wie kann ich mich vor Datendiebstahl schützen?

    Möchte an der Stelle als langjähriger congstar-Kunde ebenfalls meinem Ärger Luft machen, dass nun ausschließlich auf einen app-basierten Zugang gesetzt wird. :evil: Ich sehe - wie offenbar zahlreiche andere Kunden - die Verfügbarkeit eines web-basierten Zugangs als selbstverständlich an - gerade für ein Telekommunikationsunternehmen. Der Hintergrund der Entscheidung (Kosten sparen, Kosten sparen, Aufwand minimieren, Kosten sparen, Kosten und Aufwand minimieren) ist mir völlig klar. Aber liebe Leute: das geht wirklich zu weit. :cursing: War bislang immer mehr als zufrieden mit congstar und hab den Provider auch gerne weiter empfohlen. Aber das ist nun definitiv ein Wechselgrund und auch den Leuten zu sagen: lasst die Finger von congstar. Da will man am Rechner in Ruhe seine Rechnungen durchsehen und runterladen und dann stelle der Provider den web-Zugang ein. Ich fass das immer noch nicht... :rolleyes:

    Und bevor hier jemand kommentiert, wie toll er das mit der app findet: lasst stecken. Jedem das seine, aber congstar nicht mehr das meine. :thumbdown:

    Was ist gestört ?

    Kein DSL Signal ( ) Telefonie (X) Bandbreite ( ) Abbrüche ( )

    Bei ausgehenden Anrufen seit heute morgen nur noch das Tonsignal für "kein Anschluss unter dieser Nummer", obwohl die angewählten Anschlüsse erreichbar sind; diverse Nummern versucht, auch das eigene Handy.

    Hat der Anschluss bereits funktioniert?

    Ja (X) Nein ( )

    Funktioniert eine Internetverbindung?

    Ja (X) Nein ( )

    Ist die Leuchtanzeige für DSL-Synchronisation dauernd grün?

    Ja (X) Nein ( )

    Sind alle Geräteverbindungen gesteckt / überprüft?

    Ja (X) Nein ( )

    Gab/Gibt es Bauarbeiten auf der Straße oder im Haus?

    Ja ( ) Nein (X)

    Sind Modem / Router dauerhaft eingeschaltet?

    Ja (X) Nein ( )

    Wurde die Konfiguration (ADSL, VDSL) bereits durchgeführt?

    Ja (X) Nein ( )

    Der Anschluss inkl. Telefonie funktionierte bis zur Störung problemlos, es wurden keine Änderungen der Konfiguration vorgenommen.

    Wurde der Router bereits neu gestartet?

    Ja (X) Nein ( )

    Zweimal Kaltstart, davon 1x mit Wartezeit > 5 Minuten

    Seit wann besteht die Störung?

    Uhrzeit/Datum:

    10 Uhr, 9.9.2023 (definitiv festgestellt, Störung besteht aber vermutlich schon seit 8.9.2023)

    Gibt es eine Fehlermeldung? Wenn ja, was für eine?

    gerne inklusive Screenshot und/oder Logfile (z.B. Ereignisprotokoll)

    Die FRITZ!Box 7330 zeigt in den Ereignissen zur Telefonie Fehlermeldungen dieser Art:

    In der Übersicht der FRITZ!Box wird unter "Verbindungen" für die "Telefonie" meine Rufnummer als aktiv angezeigt.

    Wurde zuvor bereits eine Störung gemeldet?

    Ja ( ) Nein (X)

    Welches Routermodell wird benutzt?

    FRITZ!Box 7330