Beiträge von e-Bert

Wir möchten dich 🖤-lich zu einer kurzen Umfrage zu unserem congstar Support Forum einladen.
Wir freuen uns über deine ehrliche Meinung! Hier gehts zur Umfrage. Vielen Dank für deine Hilfe!
Dieses Jahr feiern wir mit dir den Null Stress Friday und du kannst alles per Tarifwechsel oder Neubestellung selbst in der congstar App regeln 😎
Alle Infos zum Black Friday 2025 findest du hier.

Wenn du Unterstützung brauchst, haben wir hier im Forum verschiedene Sammelthreads für dich eingerichtet:
Sammelthread für Rechnungstarife
Sammelthread für Prepaid
Sammelthread für congstar Zuhause
Auch wenn andere vor euch eine Antwort bekommen, wartet bitte ~24 Stunden ab, bis ihr nochmal nachfragt.
Wir haben alle Anfragen auf dem Schirm und wir tun was wir können 🙏 Vielen Dank.

    Nein, man muss sich dort nicht registrieren. Nur die Seite handelsregister.de aufrufen, danach kann man nach Unternehmen oder Vereinen suchen, falls man nicht gesperrt ist.

    Da das Registergericht in der Antwort an mich die Zulässigkeit meiner Abrufe und der meiner Kollegen prüfen möchte, denke ich, dass sie nicht nur meine IP gesperrt haben.

    Ich rufe die Daten von meinem privaten Rechner ab, da ist es unrelevant, wie oft meine (Vereins-) Kollegen von Ihren PCs die Daten abrufen.

    Zudem dem Registergericht deren IP-Adressen nicht bekannt sein sollten.

    Deshalb denke ich, dass sie (alle /mehrere) Homespot-IP-Adressen gesperrt haben.

    Hallo,

    im Zuge meiner Vereinstätigkeit habe ich mehrfach Abrufe auf der Seite handelsrgister.de getätigt. Über mehrere Tage verteilt ca. 20 Stück.

    Nun wurde ich vom Handelsregister gesperrt, da meine IP-Adresse angeblich Massenabrufe getätigt habe.

    Ich solle doch bitte die Nutzungsordnung beachten, in welcher steht, dass nur max. 60 Abrufe/Std. getätigt werden dürfen und solle meine Institutionsskollegen ebenfalls über die Nutzungsordnung informieren.

    Ich habe jetzt den Verdacht, dass sie lediglich einen Teil der IP-Adresse zum Userabgleich verwenden, da sich die IP-Adresse ja (mindestens) täglich ändert.

    Wie kann man herausfinden, ob noch andere Homespotnutzer gesperrt sind, bzw. nur zur Fehlerseite 403 gelangen?

    Viele Grüße

    e-Bert