Beiträge von boechen

    Folgende Mail habe ich heute (29.11.2023) von Congstar (rufnummernmitnahme@congstar de) erhalten:


    "... schade, dass du deine Bestellung stornierst! Technisch ist das zwar möglich, aber du würdest deine Rufnummer ****/******** verlieren. Denn die Rufnummernmitnahme können wir zum jetzigen Zeitpunkt nicht mehr abbrechen.


    Damit das nicht passiert, muss der Vertrag erst zum 27.11.2023 aktiviert werden. Danach kann ich eine Sonderkündigung mit einer Frist von 10 Tagen einstellen. In dieser Zeit hast du dann die Möglichkeit, auf einen neuen Anbieter zuzugehen und die Rufnummernmitnahme zu beauftragen. Ist das ok für dich?


    Dann schick mir bitte eine kurze Info als Antwort auf diese Nachricht.Es tut mir leid, dass ich dir keine andere Lösung anbieten kann."



    Darauf habe ich wie angewiesen direkt geantwortet, mit der Bitte dass der Vertrag Nicht storniert wird, sondern einfach weiter laufen soll.


    Die Nachricht scheint aber älter zu sein? Der Vertrag wurde auch am 27.11. aktiviert. Laut der Info oben ist etwas von einer Sonderkündigungsfrist von 10 Tagen die Rede. Was bedeutet das genau?

    Okay, mein Congstar X Vertrag wurde aktiviert (mit der portierten Rufnummer) - soweit alles super, und sogar mit der versprochenen Leistung/Geschwindigkeit (bei meinem Vor-Anbieter gab es nie mehr als lediglich 1% - 10% der gebuchten Leistung).


    Kann ich davon ausgehen, dass nun alles ganz normal weiter läuft? Also, dass nicht in den nächsten Tagen plötzlich der Widerruf von irgendwo her auftaucht und der Vertrag plötzlich eingestampft wird?


    Mein unüberlegter Widerruf war glaube ich vom 23.11. (letzte Woche Donnerstag) und wurde laut Mitteilung von Check24 auch gleich rausgeschickt.

    die bleibt erstmal geblockt und wird nicht neu vergeben. Wenn der Storno nicht gestoppt werden kann, besorgst du dir direkt am Montag eine Prepaidkarte und portierst die Rufnummer auf die neue Karte.

    Es kann aber passieren, dass die Portierung 7-12 Tage dauert und du dann auf deiner Nummer nicht erreichbar bist. Das wäre der worst case.


    Morgen ab 8 können die Supporter im Kundenkonto nachsehen und dir weitere Infos geben. Bis dahin bitte keine parallelen Anfragen via Chat oder Hotline stellen.

    Okay, das beruhigt mich schon mal einbissl, wenn die Nummer nicht aufgrund des Widerrufs im Nirvana landet.


    Die Erreichbarkeit bzw. Dauer der Weiterportierung wäre kein Problem, da ich ein Doppel-Sim Handy nutze mit zwei Verträgen, dies wäre einer davon, wo aber die Nummer extrem wichtig wäre.


    Vielen Dank schon mal für die schnelle Auskunft. 👍

    Alten (Freenet/O2) Vertrag gekündigt und mit dem Congstar X Abschluss die Rufnummernmitnahme beantragt. Freenet endet und Congstar startet am 27.11.2023 mit der portierten Rufnummer. Bis dahin alles TOP und mega schnell!


    Durch die Black-Friday-Angebots-Verwirrungen war ich dann aber so unschlüssig geworden, dass ich den Congstarvertrag spontan widerrufen habe (nicht direkt bei Congstar, sondern es wurde automatisch von der Check24 Plattform gemacht.)


    Nun bin ich mir etwas klarer geworden und würde den Congstar Vertrag starten und laufen lassen, vor allem wegen der Rufnummer die bereits in 2-3 Tagen portiert wird. (dann natürlich zu den ursprünglichen Konditionen = 40 € / Monat)


    Wie gehe ich nun vor? :wacko:


    Falls dies nicht möglich wäre - und der Widerruf durch ist - was passiert dann mit meiner Rufnummer? Denn der alte Freenet-Vertrag ist ja am 27.11. bereits beendet. Wird die Nummer aufgrund des Widerrufs auf meinen beendeten Vertrag Rückportiert? Oder kann die die Nummer von dem Widerrufenen und noch nicht gestarteten Congstarvertrag weiter nach woanders portieren?