Beiträge von gnampf

Warnung vor Phishing-SMS im Namen von congstar
Derzeit kursieren gefälschte SMS wegen angeblich offener Forderungen von congstar und fordern zum Klick auf einen Link zur Zahlung, bitte nicht darauf reagieren! Die SMS stammen teilweise von normalen Mobilfunknummern und betreffen auch Nichtkund*innen.
Unsere Empfehlung: Rufnummer blockieren, SMS als Spam melden und keinesfalls persönliche Daten eingeben.
Allgemeine Hinweise zum Thema findet ihr hier: Phishing und Spam - Wie kann ich mich vor Datendiebstahl schützen?

    App-Zwang ist für mich auch etwas komplett unverständliches. Es ist problemlos möglich eine Website auf einem Mobilgerät zu öffnen, man kann sie sogar so designen das sie sowohl auf Mobil- als auch Festgeräten optimal bedienbar ist, wenn man will. Es ist aber nur mit Verrenkungen möglich eine App auf einem PC zu installieren, und überhaupt nicht ohne gleichzeitig Dritte wie Google mit Daten zu füttern.

    Möchte man eine App anbieten? Schön, kann man tun. Aber das ist keine Rechtfertigung um den Zugang über die Website abzuschaffen. Mein Vertrag wurde über die Website geschlossen, ich sehe nicht warum er nicht darüber verwaltet werden soll.

    Werden wir die Rechnungen nur noch via App zur Verfügung gestellt, die ich nicht nutzen kann, dann kann ich diese auch nicht prüfen und werde pauschal jedes Mal widersprechen müssen. Mit der Folge das Congstar sie dann per Brief an mich schicken muss, womit für alle viel gewonnen wurde.