Beiträge von Quadrupelfuge

    Hi Christian und andere Interessierte,


    ergänzen möchte ich, dass eingehende E-Mails dahingehend besser überprüft werden können, ob es sich bei ihnen um


    a) Phishing-Mails oder


    b) E-Mails, die Links enthalten, deren Aufrufe das Herunterladen und Installieren von Schadcode auslösen würden,


    handelt, wenn das lokal verwendete E-Mail-Programm und/oder die Maileinstellungen auf der Webseite des Mailhosters, bei dem das eigene E-Mail-Konto angesiedelt ist (web.de, gmx.de usw.), so eingestellt ist, dass eingehende E-Mails nicht im HTML-Format angezeigt werden, sondern standardmäßig im reinen Text-Format.


    E-Mails im HTML-Format sehen nämlich oftmals bunt aus:


    Sie können Textformatierungen enthalten, also Text in unterschiedlicher Schriftgröße, fett oder kursiv dargestellten Text, Text in unterschiedlichen Textfarben, und die angezeigten Hintergrundfarbe(n) können andere Farben als die Farbe Weiß anzeigen. Sie können auch Firmenlogos bekannter Firmen enthalten.


    Und auf diese Weise können Absender von Phishing-Mails den Empfängern ihrer E-Mails vorgaukeln, ihre E-Mails würden von bekannten Firmen stammen.


    Diese unter Einsatz von HMTL formatierten Phishing-Mails zeigen Links zu Webseiten an, die vorgeben, als Ziel die offiziellen Webseiten bekannter Firmen zu sein, obwohl die wahren Ziele dieser Links ganz andere Webseiten sind, und zwar Webseiten, auf denen die kriminellen Absender der Phishing-Mails personenbezogene Daten der Empfänger ihrer Phishing-Mails abgreifen wollen.


    Durch Einsatz von HMTL können also die Absender von Phishing-Mails ihre wahren, kriminellen Absichten verschleiern.


    Deswegen ist es ratsam, die Anzeige eingehender E-Mails so zu konfigurieren, dass alle eingehenden E-Mails niemals formatiert dargestellt werden, sondern stattdessen ohne jegliche Mail-Formatierungen unter Einsatz von HTML. Diese Art der Darstellung ist die Darstellung von E-Mails im reinen Textformat.


    Überprüft also in Eurem E-Mail-Programm und/oder in den Einstellungen Eures E-Mailkontos auf der Webseite Eures Mailhosters, ob Ihr irgendwo die Anzeige eingehender E-Mails von der Einstellung wie "HTML-formatierte Darstellung erlauben" umstellen könnt auf eine Einstellung wie "Darstellung immer im Nur-Text-Format" umändern könnt.


    Die gleiche Einstellung solltet Ihr übrigens auch für Eure ausgehenden E-Mails vornehmen.


    Übrigens: E-Mailprogramme gibt es übrigens auch für Smartphones ;)


    Viele Grüße


    Quadrupelfuge