Beiträge von oldie

Warnung vor Phishing-SMS im Namen von congstar
Derzeit kursieren gefälschte SMS wegen angeblich offener Forderungen von congstar und fordern zum Klick auf einen Link zur Zahlung, bitte nicht darauf reagieren! Die SMS stammen teilweise von normalen Mobilfunknummern und betreffen auch Nichtkund*innen.
Unsere Empfehlung: Rufnummer blockieren, SMS als Spam melden und keinesfalls persönliche Daten eingeben.
Allgemeine Hinweise zum Thema findet ihr hier: Phishing und Spam - Wie kann ich mich vor Datendiebstahl schützen?

    Hallo zusammen,

    Schließe mich da an.


    VG

    Ich bin derselben Meinung


    Ich finde es als 80-Jährige Kundin unzumutbar, zum Gebrauch einer App gezwungen zu werden. Die Schrift ist mir zu klein, trotz Brille brauche ich eine Lupe. Die Untereinanderanordnung von Bereichen ist für mich unübersichtlich. Im Kundencenter war alles mehr oder weniger nebeneinander, zumindest in übersichtlichen Spalten angeordnet. Das Einsehen der Rechnung nach Erhalten der Benachrichtigungsmail, die ich wegen der Schriftgröße auf dem PC lese, ist wegen des Wechsels vom PC zum Smartphone umständlich. Mit dem Kundencenter musste man nur eine neue Seite aufrufen und kein Gerät wechseln. Mitteilungen von congstar, die nicht im PDF-Format vorliegen, weiß ich nicht auszudrucken.

    Warum kann man nicht beide Wege, Kundencenter und App nebeneinder behalten. Die große Mutter Telekom kann das doch auch. Der Mehrwert der ausschließlichen App-Nutzung für den Kunden erschließt sich mir nicht.