Beiträge von stewe85

Warnung vor Phishing-SMS im Namen von congstar
Derzeit kursieren gefälschte SMS wegen angeblich offener Forderungen von congstar und fordern zum Klick auf einen Link zur Zahlung, bitte nicht darauf reagieren! Die SMS stammen teilweise von normalen Mobilfunknummern und betreffen auch Nichtkund*innen.
Unsere Empfehlung: Rufnummer blockieren, SMS als Spam melden und keinesfalls persönliche Daten eingeben.
Allgemeine Hinweise zum Thema findet ihr hier: Phishing und Spam - Wie kann ich mich vor Datendiebstahl schützen?

    Aber zu deinem Problem: beobachte mal, ob es sich in den Morgen- oder Abendstunden ändert. Und wie es den Tag über ist. Ich kann an meinem Arbeitsplatz teils nicht mobil telefonieren, weil das Netz vollkommen überlastet ist. Und dort habe ich auch 5G.. Früh um 6.30h erreiche ich dort mit Telekom sogar noch über 250MBit. Am Mittag pendelt es oft im kbit Bereich.. :/

    Shared hin oder her, aber ich hatte heute überall, nur nicht Zuhause, viel bessere Datengeschwindigkeiten. In dichter besiedelten Gebieten...

    Servus!

    Seit heute ist meine SIM freigeschaltet und die Rufnummer von Vodafone portiert. Den ganzen Tag habe ich versucht, Zuhause über eine Geschwindigkeit von 2 MBit/s im Download zu kommen. Draußen! Laut Netzabdeckungskarte ist 5G verfügbar, das Handy (Google Pixel 9) zeigt LTE bzw. LTE+ an. Auch beim Spaziergang mit dem Hund und somit weiter weg hat sich das nicht geändert...

    Zwei Dörfer weiter komme ich auf 47 Mbit/s innerhalb von Gebäuden.

    Mich ärgert das, weil ich aufgrund der Netzabdeckungskarte zu euch gewechselt bin und jetzt bei der Geschwindigkeit um Jahre zurückgeworfen werde.

    Was kann ich bzw. ihr hier machen? Das ist auf jeden Fall kein Zustand, mit dem ich leben möchte. Da funktioniert Telefonica ja sogar besser. Von Vodafone reden wir erst überhaupt nicht. Die sind/waren Lichtjahre schneller.

    Die Geschwindigkeiten wurden mit der App der BNetzA gemessen und auch dokumentiert.

    Was tun?