Beiträge von winters1310

Warnung vor Phishing-SMS im Namen von congstar
Derzeit kursieren gefälschte SMS wegen angeblich offener Forderungen von congstar und fordern zum Klick auf einen Link zur Zahlung, bitte nicht darauf reagieren! Die SMS stammen teilweise von normalen Mobilfunknummern und betreffen auch Nichtkund*innen.
Unsere Empfehlung: Rufnummer blockieren, SMS als Spam melden und keinesfalls persönliche Daten eingeben.
Allgemeine Hinweise zum Thema findet ihr hier: Phishing und Spam - Wie kann ich mich vor Datendiebstahl schützen?

    Sie waren sich aber nicht zu schade mir 2,50E für den einen Tag der Überschneidung meinem Bank-Konto abzubuchen.

    Habe an diesem besagten Tag weder telefoniert noch sonst was gemacht.

    Wenn es denn so sein sollte werde ich diesen gesamten Schriftverkehr dem Vorstand der Telekom unterbreiten um dem

    Verkäufer der Telekom den Rücken zu stärken, denn er möchte eine Übernahme meiner drei Vodavone PC und TV Hausanschlüsse übernehmen , seine Angebote sind zwar gut aber nicht so überzeugend das ich mich von der Tochtergesellschaft congstar über den Tisch ziehen lassen muss.

    Ebenso biete ich das Thema der WDR-Redaktion an mit der ich für meine Firma bereits tätig wurde.

    Ein weiterer Weg wäre die Anrufung der Schiedsstelle wo die Sperrfrist der vier Wochen nun abgelaufen ist.

    Sich an den Vorstand der congstar zu wenden halte ich für überflüssig denn von dort kommt ja anscheinend der Auftrag an

    die Angestellten kein Geld an die Deppen draußen zurück zu erstatten, wie auch in diesem Forum hunderte auf ihr Geld warten.

    Es geht mir um grundsätzliches, dem recht zu geben wenn er recht hat und es nicht an haarspaltereinen auf zu hängen, seinen Kunden

    so zu behandeln das er das Gefühl bekommt nach wie vor willkommen im congstar-Haus zu sein und nicht als das Opfer

    derer .

    congstar ich bin bereit !!!

    Hey,

    egal was wie wo steht, hier ist doch Fingerspitzengefühl gefragt, ich produziere hier ein Beispiel.

    Ein Kund kommt zu unserem Teile-Service in unser Autohaus und kauft ein Zubehör-Teil zum Preis XY , er zahlt und geht

    nach Hause. Der nächste Tag vergeht und am darauf folgenden Morgen in der Früh steht er wieder am Service.

    Er sucht sich ein neues Teil aus und der Verkäufer schreibt die Rechnung des neuen Teiles aus und verlangt die prompte Zahlung.

    Nun greift der Kunde in seine Tasche und holt das erst gekaufte Teil raus und bat den Teile-Verkäufer um Rückerstattung des

    Kaufpreises des Erstkauf, das Teil war nicht benutzt worden, weder hatte es einen Mangel.

    Sehr wirsch greift der Teile-Verkäufer in die Schublade und holt eine 187 seitige Kladde hervor, die AGB des Autohauses und

    hier weist er den Kunden erstmals auf die Seite 167, Absatz 29 hin, wo ganz klar steht, dass Teile innerhalb von 4 Tagen

    zurück genommen werden aber ohne jeglichen Finanzausgleich. Es gilt noch zu erwähnen, dass es sich um einen

    langjährigen Kunden handelte den wir damit wohl für immer verloren hätten.

    So kann man Kunden vor den Kopf stoßen und deswegen würde es in unserem Hause nie zu solch einem ,,Irrsinn" kommen.

    Gerne helfen wir beim Aussuchen von Ersatzteilen und Zubehörartikeln und nicht wenige kommen schon mal zurück,

    haben überlegt und nehmen etwas anderes. Das so glaube ich ist bei den meist vernünftigen Autohäuser state-of-the-art.

    Heut steht Kundenbindung an aller erster Stelle gleich für alle Gewerbetreibenden, aquirieren neuer Kunden ist

    zeitaufwendiger und sehr teuer, anscheinend wird das bei congstar anders gesehen.

         

    Hallo,

    Ein ,,normaler" Service Berater hätte mich darauf hinweisen können, dass auch nur nach ,,einem Tag" der Aufladungs - Überschneidung

    der restliche Betrag bei congstar ,, NORMALERWEISE " als verloren anzusehen ist !!!

    Da schreibt mir aber Ihre Kollegin Maria am 14.11.24 , als Kulanz buche ich Ihnen die 10,00€ des alten Vertrags als Guthaben dem Vertragskonto zu, was ja ach so passierte. Sie aber nehmen nun diese 10,00€ wieder von meinem Vertragskonto um mir diese dem Kassenkonto zu zu führen. Erbärmlicher geht es nicht mehr !!! Es scheint mir mittlerweile so, dass dem Unternehmen congstar - Telekom jeglicher ,,normaler " Bezug zu Ihren Kunden verloren ging. Kunden orientiertes handeln, Kunden Service, Bestandskunden an das Unternehmen zu

    binden alles das was eine ,,normale " Firma auszeichnet scheint Ihrem Unternehmen gänzlich abhanden gekommen sein.

    Der ,,normale "Umgang mit Ihren langjährigen Kunden finde ich einfach desaströs und beschämend. Sie winden sich wie ein Aal hin und

    her um ständig mit neuen Ausreden aufzuwarten um eine ,,normalerweise " einfache und berechtigte-Geld Rückforderung auszulösen.

    Hier kommt mir zwangsläufig der Gedanke, dass es etwa mit der Liquidität der congstar nicht besonders bestellt ist.

    Nach diesen absolut negativen Eindrücken richten Sie Ihren Kollegen im Nebenzimmer bei der Telekom aus, das es wahrscheinlich nicht zu

    den angestrebten TV-Anbieterwechseln weder in meinem als auch bei den zwei Mietern in meinem Elternhaus kommen wird.

    Hallo Linda,

    vielen Dank für Ihre Bemühungen.

    Wenn ich das nun richtig sehe sind nun 10€ vom Vertrags-Konto abgezogen worden die wahrscheinlich meinem Bankkonto

    zu gute kommen plus der ,, 10€ Überzahlung " des neun Vertrages somit erwarte ich ein Geldrückführung von

    insgesamt 20,00 €.

    Wenn das dann endlich klappen könnte würde ich den Betrag um 30€ erhöhen und der hiesigen Tafel zur Verfügung stellen.

    Ich bin gespannt und warte ab was kommt !!!

    MfG

    Hallo und guten Tag.

    Bin seit Jahren bei Congstar und war im Prepaid Allnet M 5G 25 10 € 4 Wochen und lud diesen am 11.11.2024 mit 10€, am 13.11.2024 früh morgens bat ich congstar um Tarifwechsel in

    Prepaid Jahrespaket 120GB einmalig 100€ was auch sofort passierte. Ich war nun fest in der Annahme, das mir die 10€ die ich grade vor einem Tag eingezahlt hatte auch auf den neuen Tarif angerechnet würden. So lud ich anschließend nach und nach auf und wartete auf die internen 10€ Umschreibung auf den neuen Vertrag. Durch ständige Aufforderung weiter Aufzuladen veranlasste meine Partnerin dann ohne mein Wissen am 14.11.2024 15€ aufzuladen, somit waren die geforderten 100€ bei Congstar eingegangen, die Verrechnung der 10€ auf den alten Tarif fand noch nicht statt. Dann kam die Meldung ab jetzt im neuen Tarif und vier Stunden Später hieß es dann, es ist ein Fehler unterlaufen du musst weiter aufladen. Da ich zu diesem Zeitpunkt noch nichts von den 15€ wusste die meine Partnerin geladen hatte lud ich dann noch mal 10€ . Somit hatten wir aber bereits 110€ geladen statt nur der geforderten 100€. Dieses teilte ich congstar sofort und in mehrere weiteren E-Mails mit und eine Mitarbeiterin hatte hier Einsehen und schrieb mir die 10€ des alten Vertrage gut. Für den einen Tag der Überschneidung wurden 2,50 meinem Konto belastet. Naja !!!

    Nun habe ich aber 110€ überwiesen und hätte gerne diese 10€ Rückerstattet, dies forderte ich ebenfalls mehrmals und erhielt dann die Nachricht, dass ich ja bereits 10€ gut geschrieben bekam und seit dem höre ich nichts mehr von congstar.

    Noch einmal: am 11.11. 10€ auf den alten Tarif eingezahlt

    am 13.11. neuer Tarif abgeschlossen

    der am 14,11, 100€ voll bezahlt war

    am 15.11. 10€ dann die Überzahlung

    Somit von mir gezahlt 120€ abzüglich der Gutstellung vom alten Tarif von 10€ verbleit eine berechtigte Rückforderung der besagten 10€ .

    Bin also keines Falls gewillt diese 10€ in den Wind zu schreiben und beharre nachdrücklich auf deren Rückführung.

    MfG