Beiträge von DanielCONG

Wir möchten dich 🖤-lich zu einer kurzen Umfrage zu unserem congstar Support Forum einladen.
Wir freuen uns über deine ehrliche Meinung! Hier gehts zur Umfrage. Vielen Dank für deine Hilfe!
Dieses Jahr feiern wir mit dir den Null Stress Friday und du kannst alles per Tarifwechsel oder Neubestellung selbst in der congstar App regeln 😎
Alle Infos zum Black Friday 2025 findest du hier.

Wenn du Unterstützung brauchst, haben wir hier im Forum verschiedene Sammelthreads für dich eingerichtet:
Sammelthread für Rechnungstarife
Sammelthread für Prepaid
Sammelthread für congstar Zuhause
Auch wenn andere vor euch eine Antwort bekommen, wartet bitte ~24 Stunden ab, bis ihr nochmal nachfragt.
Wir haben alle Anfragen auf dem Schirm und wir tun was wir können 🙏 Vielen Dank.

    Die Referenz zu ausländischen Anbietern hängt, da die meisten Kunden hier in Deutschland keinen Vertrag bei einem ausländischen Anbieter abschließen können.
    Beim Nachbarn ist das Gras immer grüner.

    Wenn mein Volumen wirklich so hart kalkuliert ist, dass ich immer in die Limitierung laufe und manuell eingreifen muss, dann sollte ich mir Gedanken machen, ob nicht ein L, XL oder XXL Tarif mit 500GB mehr Sinn macht.

    Congstar ist schon einen großen Schritt nach vorne gegangen, dass man für einen Obolus von jeweils 8,- sein Volumen unkompliziert vervielfachen kann.

    Ich würde nicht behaupten das beim Nachbarn das Gras immer grüner ist, viel zu pauschal und häufig völlig daneben.

    Es ist einfach rückständig wenn man sich das internationale Parkett anschaut wie in Deutschland, in diesem Fall speziell Congstar, stiefmütterlich mit Datenvolumen umgegangen wird. Im besten Deutschland aller Zeiten ist wie in vielen Ländern das Smartphone zum ständigen Begleiter geworden. Das Nutzungsverhalten passt sich bei vielen an das verfügbare Datenvolumen an. Echte Flatrates oder weitaus höhere Datenpakete würden nochmals viele neue Möglichkeiten öffnen.

    Stattdessen hat man Unmengen an ungenutzten 5G Kapazitäten aufgebaut mit limitierenden Volumina und als Gegenargument kommt "für mein Spotify und Co. reicht das völlig aus". Sorry, aber das ist nicht nach Vorne gedacht. Wenn man bedenkt das selbst Systemupdates wie iOS über 10 GB haben können, oder größere Apps wie Keynote etc. bei manchen auf Smartphones sind mit größerem Verbrauch, dann sind 50 GB oder 100 GB nicht mehr so arg viel, gerade wenn man dann unterwegs vielleicht mal ne Serie noch Streamen möchte oder allgemein eine hohe Qualität beim Musikgenuss bevorzugt.

    Der Punkt mit dem Marketing das direkt 200 GB angeboten werden könnte, würde Congstar doch auch sehr zugute kommen.


    😂 Schönen Tag noch!

    Disclaimer: Bin privat hier und biete leider keine Beratungen zu Mobilfunktarifen an.

    Danke, ich wünsche dir auch nen schönen Tag. Ich behaupte du kannst auch nicht mal ein alternatives Angebot mit ähnlichen Konditionen anbieten, aber natürlich kannst du dich auch darauf berufen das du privat hier bist und keine "Beratung" anbieten möchtest. Dabei hätte sogar das nennen von einer Alternative gereicht um zu sehen wie gut diese ist...

    Ich kenne meinen Verbrauch und bin mir sicher, dass ich das nicht zwölf mal im Jahr brauchen werde. Ansonsten schaue ich auch so immer mal wieder in die App, so dass es mich nicht stört, einmal mehr im Zweifelsfalle noch etwas dazu zu buchen.

    Gerade in Deutschland wird immer und überall über alle Anbieter gemosert und gemeckert. Aber ganz ehrlich, wenn man doch mit dem einen Anbieter nicht zufrieden ist, dann wechselt man einfach und es ist gut. Dafür ist der Markt breit genug. Für mich persönlich passt das Angebot und es stört mich auch nicht, dass ich vielleicht ein- oder zweimal im Jahr 100 GB zubuchen muss.

    Das ist schön, aber leider sind nicht alle wie du und man muss bei Angeboten breit gefächert denken. Kannst du mir ein vergleichbares alternatives Angebot im D1 Netz in Deutschland nennen?

    Congstar wird seinen Grund haben, warum das so gelöst wurde.
    Ich habe auch schon gelesen, dass andere Anbieter mit „unlimited“ werben, aber ab X GB Verbrauch nach jedem weiteren GB aktiv 1GB nachgebucht werden muss. Da ist die Lösung hier doch deutlich eleganter und „stressfreier“?

    Schlechte andere Anbieter als Referenz zu nehmen macht die Sache leider nicht besser. Überleg mal wie gut es für das Marketing wäre, direkt mit 200 GB Datenvolumen ins Feld ziehen zu können, die Konkurrenz wäre damit richtig aufgeschmissen aktuell. Stattdessen sagt man 100 GB (oder in meinem Fall 105 GB) und packt die zusätzlichen 100 GB umständlich in die App als manuelles Feature.

    Aber weißt du was, wenn wir die Konkurrenz doch als Referenz nehmen würden, müssten wir nur zu unseren Nachbarn in die Schweiz schauen: Echte Flatrates für weniger, die App 12x pro Jahr zu starten völlig unnötig. Preislich sogar noch besser, ganz ohne Freundschaftsbonus oder Black Friday. Und das auch noch alles obwohl in der Schweiz alles teurer ist als hier...

    Hallo liebes Congstar-Team,

    in der Congstar-App habe ich den nachfolgend abgebildeten "Null Stress Friday"-Deal entdeckt und habe hierzu zwei Fragen.



    1) Datenvolumen

    Verstehe ich das richtig das ich 105 GB monatlich habe und zusätzlich manuell jeden Monat weitere 100 GB freischalten kann?

    Damit ich 205 GB erhalte müsste ich also jedes mal beim "Null Stress Deal" mit viel Stress die 100 GB monatlich aktivieren, korrekt? Falls das so ist, wieso macht ihr das so umständlich?


    2) Freundschaftsbonus

    Es ist nicht zu erkennen ob beim Preis mein aktueller Freundschaftsbonus inkludiert ist oder ob es sich um einen allgemeinen Sonderpreis handelt. Kann ich vom angezeigten Preis meine Vorteile von den geworbenen Freunden noch abziehen oder ist das bereits der finale Preis? Verliere ich die Freundschaftsvorteile wenn ich Wechsel?