Beiträge von mgutt

    Wenn du diese ganzen Zusatzleistungen ignorierst, sind es eben 2 € Aufpreis, aber dafür bekommst Du auch LTE und mehr Speed. Ich denke das hebt sich auf. Wenn es nur auf den Preis ankommen würde, könntest du ja sonst auch für 5 € im Monat 500 MB bei einem anderen Anbieter buchen. Telefonieren und SMS kosten dann auch nur 6 Cent.


    Ich finde das Angebot [...] jedenfalls schon so interessant, dass ich sogar überlege zu wechseln. Über 2 € telefoniere ich auf jeden Fall pro Monat, da die meisten in meinem Umfeld dieses Netz haben. Der einzige Nachteil ist eben die Auto-Aufladung über den externen Dienstleister und man sieht nicht welche Leistung abgerechnet wurde. Das Postpaid-Modell von Congstar ist da viel übersichtlicher. Und erstaunlicherweise ist das Online-Kundencenter der T umständlich und lahm. Um mal eben seine Straße in den Kundendaten zu ändern muss man gefühlt 100x klicken und dann die Ladezeiten. Und das bei meiner Telekom VDSL Verbindung. Keine Ahnung was die Telekom da treibt.

    Modi-Edit: Drittanbieter entfernt. VG, Gerrit

    Ich wollte gerade bei Congstar eine dritte SIM holen, allerdings sehe ich keinen Grund bei Congstar einen weiteren Vertrag abzuschließen, da der MagentaMobil Start vom Mutterkonzern deutlich attraktiver ist.


    Was mir aufgefallen ist:
    - kein LTE = weniger Empfang
    - nur 8 statt 16 Mbit/s = weniger Speed
    - 500 MB kosten 1 € mehr = teurer
    - 32 KBit Drossel statt 64 KBit = mehr offline


    Gedenkt Congstar irgendwann noch mal an der Preis-/Leistungsschraube zu drehen oder war es das jetzt?

    Nicht klar kommen gibt es nicht. Passwörter werden in Datenbanken immer in Hashs gewandelt. Daher ist der Input völlig schnurz. Regeln für Passwörter gehören sich einfach nicht, wenn es nicht gerade um die Mindestlänge oder Wörter aus dem Duden geht. Ok vielleicht noch reine Zahlenfolgen. Aber sonst sollte man meiner Ansicht nach alles zulassen. Gegen Bruteforce muss nicht das Passwort, sondern der Anbieter gewappnet sein.