Und du hast vorher kein Handy gehabt , wo du SIM reinstecken könntest? Musst ja eh bezahlen, rehwald.
Nur noch ein uraltes, ohne Internet etc. bei dem das Ladegerät (propritär) fehlt und über das Firmengerät bin ich zwar telefonisch (und über die Dienst-E-Mail) noch zu erreichen, aber da sind leider private Mails, Twitter etc. untersagt (ist ein BB mit Firmenkopplung, also liefe da nicht mal die SIM). Das private Vorgängergerät ist nicht mehr (nach 2,5 Jahren den Gang allen irdischen gegangen). Mal abgesehen davon: wozu kauf ich das im Paket? Wenn ich ein Auto kaufe, kann mich der Händler ja auch nicht schon mal mit nem Satz Rädern ruhigstellen, das Geld kassieren und dann mit der Ausrede daherkommen, ich könnte die Räder ja ans Alte schrauben.
Ich finde nur das Kommunikationsgebahren unter aller S... Das Hauptproblem ist doch, dass Liefermöglichkeiten vorgegaukelt werden, auf die man sich als Kunde verlässt, die aber nachweislich nicht bestehen. Über die Details wird der Kunde geflissentlich im Dunkeln gelassen. Bei Fragen und Beschwerden wird auf "bedauerlicher Einzelfall" verwiesen. Klar können die einzelnen Hotline-, Chat- oder Telefon-Berater nichts dafür, da fehlt eindeutig eine Ansage von "Oben". Seien es klare Aussagen oder Wiedergutmachungen (idealerweise Beides). Statt dessen nur aufs extremste ausgedehnte Antwortzeiten bei Fragen, Ausflüchte, wiedersprüchliche Aussagen und Hinhaltetaktik im Allgemeinen.
Es ist einfach nur noch frustrierend.
rehwald