Vielleicht auch hier: Wahrscheinlich hast du einen Tarif ohne LTE (im Gegensatz z.B. zu deinem Telekomvertrag), hast du das in deinem Gerät explizit ausgeschaltet? Das ständige suchen, finden und dann abgelehnt werden raubt vielen Geräten Akku.
Nein, ich bin ein früher Congstar-Kunde und beziehe LTE, gedrosselt auf 7,2 MBit/s. Daher ist mein Empfang in meiner Region eigentlich überall sehr gut. Selbst wenn ich das Smartphone ruhig an einem Ort liegen lassen, an dem der LTE-Empfang mindestens 4 von 5 Feldstärke-Balken anzeigt, wird Akku ohne Ende gesaugt. Außerdem wird nur Akku von der App K9 gesaugt, was gegen deine Vermtung spricht. Eigenartig ist, dass sich K9-Mail vollkommen unauffällig im WLAN verhält, kaum Akku verbraucht, schalte ich aber das Congstar-Datennetz ein, kann ich zuschauen, wie K9-Mail an die Spitze der Akku-Verbraucher wandert und sogar den Bildschirm-Akku-Verbrauch toppt. Irgendwie läuft da was beim IMAP-Push im Datennetz schief.
Ich habe eben das IMAP-Push-Intervall von den standardmäßig voreingestellten 24 Min. auf 60 Min. erhöht. Allerdings glaube ich fast nicht, dass das hilft, denn sobald ich im Datennetz bin, beginnt der Akku von K9 leergesaugt zu werden - das geht im 5-Minuten-Takt. Ich melde mich, Mark O., wenn sich die Situation verbessert hat.