Beiträge von paradonym

    Nummern kannst Du - wie schon geschrieben - nur in Neuverträge mitbringen.


    Es bliebe die Möglichkeit, dass Du die Nummer hin- und her portierst; dann bekommst Du aber auch die neueste Tarifgeneration und eventuell vorhandene Rabatte entfallen dann natürlich. Oder du bringst die Nummer in einen Zweit- bzw. Partnervertrag zu Congstar.

    Das ist genau das Ding. Postpaid wie ich will gibt es schlicht nicht mehr auf dem Markt (also nicht-ablaufende Karten die auch nix kosten wenn sie nicht genutzt werden). Da war ich damals zur richtigen Zeit am richtigen Ort hier bei Congstar.


    Dann werde ich mir den alten Postpaid mal als eSIM auf Halde legen und schauen was man damit irgendwann mal so machen kann.

    Ich habe noch ein Postpaid Wie ich Will aktiv und die SIM hier. Von dieser wurde vor über vier Jahren mal die Rufnummer portiert, die ich, weil es aktuell halt keine postpaid wie ich will's mehr gibt die Nummer wieder zurückbringen.


    Klappt das? Die Telekom kann das noch nicht, deshalb vermute ich dass sämtliche Subprovider im gleichen Netz das auch noch nicht können.

    Die Nummer zu wechseln kommt nicht in Frage. Höchstens ein SIM-Kartenwechsel zu E-SIM.

    Okay, dann ist Congstar nicht Seniorentauglich und der Markt (wegen EU-Roaming) vergrößert sich zur Suche auf gesamt-Europa.

    Danke sehr für eure Informationen.


    Es hat keinen Sinn jedes Jahr 15€ aufzuladen, wenn alle zwei Jahre 9-18 Cent davon benötigt werden. Kredit müsste sich Congstar schon bei Banken holen.

    Lustig ist, dass die brauchbarste Nationale Alternative, die diese Kriterien womöglich erfüllen würde sogar kostenlos ist :D -> https://www.netzclub.net

    Okay: Dann mal nach Use Case:


    SIM Karte in real existierendem Notfalltelefon. Wird unter Umständen >24 Monate ungenutzt liegen bleiben, muss aber nach diesen 24 Monaten spontan und out of the box funktionieren und Telefonieren und SMS senden können. Mobilfunk-Internet völlig egal.


    Bietet Congstar da was?
    Sonst würde, falls das noch verkauft wird Blau.de gewinnen


    - Preis pro Minute egal

    - Preis pro SMS egal

    - kein Mobilfunkinternet

    - keine SIM-Inaktivitäts-Deaktivierung

    - keine Guthabeneinfrierung bzw. Automatik-Kündigung

    - keine "stehlen" des Prepaid-Guthabens durch Inaktivitäts-Kündigung


    wichtigstes Kriterium: Die Karte muss spontan nach mehreren Jahren (auch Jahrzehnten) Inaktivität funktionieren. Meinetwegen nur in Deutschland.