Beiträge von Kongo Otto

    "Schon mal schief" ging es bei mir ja nicht. Oben verlinkt ist ein anderer Nutzer.


    Folgende Orte sind beispielhaft ausgedacht und nicht konkret meine Orte. Ich wurde 2013 Congstar Neukunde mit einem DSL-Anschluss in Hannover. Für den dort angebotenen Router habe ich eine Lieferanschrift in Peine angegeben. März 2016 habe ich zusätzlich einen Mobilfunkvertrag abgeschlossen. In meincongstar eingeloggt, wurden die Vertragsdaten aus Hannover übernommen, was von mir wegen einer Rufnummerportierung so gewollt war. Während der Bestellschritte gibt es keine Möglichkeit eine abweichende Lieferanschrift anzugeben. Im Kundenlogin ist keine abweichende Lieferanschrift zu sehen. In den Bestätigungs-Mails ist keine Lieferanschrift genannt, es heißt "Ihre neue SIM-Karte für congstar Prepaid haben wir an Sie versandt." Wenn ein Ort auftaucht, ist es Hannover. Die SIM habe ich somit in Hannover erwartet. Peine wird an keiner Stelle genannt. Die SIM ging nach Peine und ich habe kopfkratzend die Hotline angerufen. Die nannte mir die abweichende Lieferanschrift Peine und wusste auch, dass diese 2013 eingetragen wurde. Zuerst meinte die Hotline, die abweichende Lieferanschrift könne der Kunde selbst unter meincongstar ändern. Auf die Frage wo musste die Hotline "Rückfrage" halten und sagte mir dann, dass es diese Möglichkeit tatsächlich nicht gibt.


    Die Hotline gab vor, das Problem zu verstehen und sagte von sich aus, es weiterzuleiten um es abzustellen. Wie gesagt, das Problem scheint Congstar schon länger bekannt zu sein. Ich verstehe Congstars Konzept nicht. Solche Probleme ziehen doch mehr Arbeit nach als dass die Problemlösung einmalig Arbeit macht. Das ist ineffizient.

    Hallo Leute!


    Ich habe erfolgreich eine Rufnummer zu Congstar Mobilfunk portiert. Aber. Die SIM wurde dazu an eine falsche Adresse geschickt. An dieser Adresse wohnen zum Glück andere Familienmitglieder, sodass nichts wirklich schief ging. Diese "falsche" Lieferadresse ist an keiner Stelle im Bestellprozess erkennbar. Die telefonische Hotline sagte mir, dass in meinen Kundendaten vor Jahren eine abweichende Lieferanschrift eingetragen wurde, was ich bestätigen kann. Die Hotline bestätigte mir, dass man selbst das weder im Kundenbereich einsehen, noch ändern kann, noch dass bei einer weiteren Bestellung auf die uralte eingetragene abweichende Lieferanschrift hingewiesen wird. Die Hotline hielt das auch für gefährlich und wollte das als Verbesserung weiter reichen. Das Problem ist seit Jahren bekannt. Was wäre, wenn an dieser alten Anschrift jetzt wer anderes wohnt? Es ist eine SIM-Karte samt Pin und Puk.


    Es steht wirklich in keiner E-Mail, keinen Bestellschritt, "ihre SIM wird/wurde an ... verschickt".

    Hallo Leute,
    hier habe ich schon etwas über die Schwierigkeiten bei der anfänglichen Kontaktaufnahme zu Congstar geschrieben. Es befinden sich noch Reste in Form von vier stornierten Aufträgen in meinem Konto. Auch ich sollte Congstar den Nachweis liefern, dass der Altanbieter der Portierung zugestimmt hat. Die Nummern werden wohl immer ohne Probleme portiert, der Anschluss an sich macht Probleme. Komischerweise ist der Leitungsinhaber der Mutterkonzern von Congstar. Deswegen ist es umso unverständlicher, dass es Probleme gibt. Die Vorgänge sind für den Kunden intransparent, was dann natürlich schlecht ist, wenn laut Congstar der Kunde sich plötzlich beim Leitungsinhaber Telekom, beim abgehenden Anbieter und bei der Bundesnetzangentur melden soll. Dabei kann und soll man als Kunde gar nichts anstoßen können. Die Prozesse müssten eigentlich von Congstar ausgehen. Über die haarsträubene Hilfe der Hotline könnte ich noch drei Seiten Gedächtnisprotokkoll wiedergeben. Die sind aber schon abgeheftet. ;)


    Jetzt das Positive! :)
    Samstag 14.12.2013 kam die Fritzbox 7390 korrekterweise an eine abweichende Lieferadresse. Leider ohne vorher eine Trackingnummer von DHL zu erhalten.
    Mittwoch 18.12.2013 bekam ich eine Erinnerungs-E-Mail und SMS, dass am Donnerstag geschaltet wird.
    Donnerstag 19.12.2013 war laut Router der alte Anschluss ab morgens tot. Und meine Nummern bei einem Anruf "nicht vergeben/not assigned". Wann genau weiß ich nicht, aber nachmittags war VDSL mit 50/10 synchron, vorher war es ADSL mit 4/0,5. Einrichtung erfolgte mit aktueller Fritzbox Firmware 6.01, die unter "Andere" auch Congstar kennt. Benutzer und Passwort vom Rubbelbild: VDSL läuft. IP-Telefonie kennt auch Congstar, zwei Nummern eingerichtet, läuft.


    Meist melden sich im Forum nur Problemfälle. Auch ich hatte Muffensausen, dass ich von der Außenwelt abgeschnitten werde und meine Nummern im Nirvana verschwinden. Stöbert man durchs Forum, überlegt man sich mehrmals, ob man tatsächlich den Anschluss wechseln woll. Da dann doch alles glatt gegangen ist, wollte ich das auch mal posten. Aktuell sind hier im Forum noch andere Fälle in der Schwebe, denen drücke ich die Daumen