"Schon mal schief" ging es bei mir ja nicht. Oben verlinkt ist ein anderer Nutzer.
Folgende Orte sind beispielhaft ausgedacht und nicht konkret meine Orte. Ich wurde 2013 Congstar Neukunde mit einem DSL-Anschluss in Hannover. Für den dort angebotenen Router habe ich eine Lieferanschrift in Peine angegeben. März 2016 habe ich zusätzlich einen Mobilfunkvertrag abgeschlossen. In meincongstar eingeloggt, wurden die Vertragsdaten aus Hannover übernommen, was von mir wegen einer Rufnummerportierung so gewollt war. Während der Bestellschritte gibt es keine Möglichkeit eine abweichende Lieferanschrift anzugeben. Im Kundenlogin ist keine abweichende Lieferanschrift zu sehen. In den Bestätigungs-Mails ist keine Lieferanschrift genannt, es heißt "Ihre neue SIM-Karte für congstar Prepaid haben wir an Sie versandt." Wenn ein Ort auftaucht, ist es Hannover. Die SIM habe ich somit in Hannover erwartet. Peine wird an keiner Stelle genannt. Die SIM ging nach Peine und ich habe kopfkratzend die Hotline angerufen. Die nannte mir die abweichende Lieferanschrift Peine und wusste auch, dass diese 2013 eingetragen wurde. Zuerst meinte die Hotline, die abweichende Lieferanschrift könne der Kunde selbst unter meincongstar ändern. Auf die Frage wo musste die Hotline "Rückfrage" halten und sagte mir dann, dass es diese Möglichkeit tatsächlich nicht gibt.
Die Hotline gab vor, das Problem zu verstehen und sagte von sich aus, es weiterzuleiten um es abzustellen. Wie gesagt, das Problem scheint Congstar schon länger bekannt zu sein. Ich verstehe Congstars Konzept nicht. Solche Probleme ziehen doch mehr Arbeit nach als dass die Problemlösung einmalig Arbeit macht. Das ist ineffizient.