Beiträge von yew

Warnung vor Phishing-SMS im Namen von congstar
Derzeit kursieren gefälschte SMS wegen angeblich offener Forderungen von congstar und fordern zum Klick auf einen Link zur Zahlung, bitte nicht darauf reagieren! Die SMS stammen teilweise von normalen Mobilfunknummern und betreffen auch Nichtkund*innen.
Unsere Empfehlung: Rufnummer blockieren, SMS als Spam melden und keinesfalls persönliche Daten eingeben.
Allgemeine Hinweise zum Thema findet ihr hier: Phishing und Spam - Wie kann ich mich vor Datendiebstahl schützen?

    @ Lord Elmchen

    dein Beitrag hat sich so angehört, als wenn es IMMER so wäre ...

    ... und mein Kommentar bezog sich darauf, dass der Datenabruf endlich mal auch mit WLAN funktionieren soll.

    Wie congstar den Abruf regelt, soll mir egal sein, aber es sollte anständig (auch mit WLAN) gehen.

    Congstar werkelt jetzt schon ewig an der App und kriegt es doch nicht richtig auf die Reihe ... wenn ich mir schon die Zeitverzögerung bis zu 72 Stunden ansehe ...


    Gruß yew

    Für die Anzeige des Datenvolumens braucht der Webserver für die Anzeige bei datapass.de und App die Rufnummer der SIM (MSISDN).
    Hierfür ist zwingend die direkte mobile Internetverbindung über die SIM notwendig.
    Ist z.B. beim verwendeten Webbrowser ein Proxy-Server mit im Spiel kann das auch zu Problemen der Anzeige auf datapass.de kommen, da auch hier die MSISDN nicht übertragen wird.

    Hi

    das stimmt so nicht.


    In der Telekom Kundencenter-App ist sehr wohl das Datenvolumen abrufbar, auch wenn ich nur über WLAN rein gehe.

    Nur dies mal so nebenbei


    Gruß yew

    yew
    Nein, über WLAN kann man keine Informationen über das Datenvolumen erhalten. Ist man im WLAN bekommt man die Nachricht es abzuschalten, um den Verbrauch angezeigt bekommen zu können.

    Hi Sue_4711

    das weiß ich doch, deswegen wird es ja mal Zeit, dies zu ändern


    Gruß yew

    Hi

    da von congstar das Erscheinen der congstar-App für iOS noch immer nicht bekannt gegeben worden ist, mache ich das jetzt.

    Die App steht seit 28.01.2015 im AppStore in Version 1.3.8 zum Download bereit.


    Gruß yew

    Na ich hoffe doch nicht.
    Ich denke schon das wir "vernünftige" Karten bekommen.

    Hi

    wenn ich mir die Berichte in letzter Zeit mit der übermäßig hohen Anzahl defekter SIM-Karten ansehe, fehlendes Betreiberlogo, fehlender Betreibername ...

    ... dann frag mich bitte noch mal, wie ich auf diese Idee komme  :whistling:


    Gruß yew

    Jetzt werdet ihr euch fragen: Warum tritt Congstar nicht an die Telekom und bittet um eine Lösung. Berechtigte Frage zu der ich mich öffentlich nicht äussern werde.

    Hi

    könnte mir echt gut vorstellen, dass sogenannte B-Ware der SIM-Produktion kostengünstig an congstar weiter gegeben wird.


    Gruß yew

    Hi

    am besten die Netzwerkeinstellungen zurücksetzen, wenn es Probleme mit dem iPhone und WLAN gibt.
    Ansonsten besteht auch noch die Alternative, am iPhone eine statische IP für das iPhone einzurichten.


    ... aber nun mal zu den oben genannten Fragen:
    - welcher Router
    - Update vom iPhone in letzter Zeit?
    - Update beim Router in letzter Zeit?


    Gruß yew

    Unter anderem m.H. dieses Threads sind wir dabei, die Größes des besagten Loches zu bestimmen und auch parallel bereits den Flicken dafür anzufertigen.

    Kostenlose, fehlerbereinigte und funktionsfähige SIM für alle, das ist doch mal ein Wort :D

    P.S.: Ja, es gibt Nutzer, denen ein Betreiberlogo angezeigt wird. ;)

    freiwillig erzählt dir aber keiner, dass dies eventuell mit jailbreak und Zusatzprogrammen möglich wäre


    Gruß yew

    Hi

    defekte SIM-Karten sind nicht allein ein congstar-Problem; gibt es bei allen anderen Providern auch.
    Braucht nur mal bei Google suchen.

    Eine SIM-Karte ist nun mal ein elektronisches Bauteil und die Dinger gehen eben mal kaputt. Der einzige mechanische Verschleiß sind die Schleifkontakte, aber ehrlich - wie oft muss man eine SIM-Karte rein und raus nehmen, bis die Kontakte durchgeschliffen sind??

    .... und welch normaler Mensch wechselt z.B. 1000 mal seine Karte??

    Hier geht es darum, dass defekte SIM-Karten von congstar kostenlos ausgetauscht werden und nicht erst nach Vorauszahlung.

    Mein Gott - wo ist das Problem - eine inaktive Karte zu verschicken, die dann anschließend freigeschaltet wird.

    SIM-Karten werden vom Provider zur Verfügung gestellt und die sollen auch funktionieren.

    Herstellungskosten einer SIM-Karte dürfte bei dieser Massenware weit unter 1 Euro liegen
    .... und vielleicht kriegt congstar die Karten noch günstiger, wenn kein Providername oder Logo angezeigt wird  8)


    Hab selber mehrmals bei der Telekom defekte Karten gehabt und die wurden kostenlos, unbürokratisch UND sofort ausgetauscht.
    Dauerte keine 5 Minuten und ich konnte wieder telefonieren.

    Hab inzwischen 7 !! SIM-Karten, die permanent im Ausland im Einsatz waren und da ist noch keine einzige kaputt, obwohl sie laufend bei Ein- /Ausreise gewechselt wurden. Als Aufbewahrungsort habe ich mehrere SIM-Karten-Halter, ähnlich der Halter für MMS-Karten in Größe einer EC-Karte.
    siehe hier


    Gruß yew

    wir versuchen immer, die Wünsche unserer Kunden umzusetzen - und wir vergessen sie auch nicht, selbst wenn es zwischendurch mal so aussieht und länger dauert. Also ein klein wenig mehr Optimismus bitte Die Idee ist nicht tot.

    Hi

    was jetzt???

    Du sprichst hier von IDEE??

    Da kenn ich aber noch eine andere Aussage von einem deiner Kollegen

    Zitat

    Zitat von »Björn H.«

    (Donnerstag, 31. Juli 2014, 10:43)

    wir arbeiten momentan an einer congstar APP

    Hi
    Der Vorteil von Prepaid-Verträgen ist die Kostenkontrolle. Wenn das Geld alle ist, kann auch nicht weiter telefoniert werden, ist aber erreichbar.
    Ideal eigentlich für Kinder und ältere Leute, wenn da nicht die alljährliche angedrohte Kündigung kommen würde, wenn lange nicht mehr aufgeladen wurde.

    Also bietet sich hier die Umstellung auf den 9 Cent Vertrag (postpaid-Vertrag) an, bei der die Zwangsaufladung entfällt.

    Allerdings kommt hier die Kostenkontrolle etwas zu knapp und wer schaut schon regelmäßig bei seinen Kids oder Eltern / Großeltern auf das Handy, was gerade aktuell verbraucht worden ist.

    Vorschlag:


    • Einrichtung einer Sperre, also eines monatlichen Gesprächslimit (Obergrenze), so dass nicht mehr verbraucht werden kann
    • Der Benutzer kann dann zwar nicht mehr telefonieren, bleibt aber weiterhin erreichbar

    • das Limit sollte frei wählbar in 5 Euro Schritten sein


    .... um nicht am Ende des Monats eine böse Überraschung erleben zu müssen.


    Gruß yew

    @ Janus C.

    in deinem Beitrag widersprichst du dir aber selber:

    wir ihr ja wisst, ist es uns nicht länger möglich, kostenfreie Ersatzkarten zu versenden

    dann aber wieder deine Aussage:
    >> Wenn wir die eingeschickte Karte geprüft haben und kein Eigenverschulden feststellen können, werden wir euch die Kartentauschgebühr dann aber wieder gutschreiben <<


    Also innerhalb der ersten 14 Tage ohne wenn und aber,
    nach den 14 Tagen erstattet ihr die Karten, wenn IHR einen Defekt feststellt.


    Ist zwar gut, aber reicht trotzdem nicht aus.


    Wenn bei mir im Kreuztausch mit angenommen mehreren Handys die SIM nicht erkannt wird oder andere Fehler auftreten, ist das ein Beweis für mich, dass die Karte defekt ist.


    Ihr überprüft dann die SIM und teilt mir mit, bei euch geht sie. Ja toll, wie soll ich jetzt euch das Gegenteil beweisen??... und ich bleib auf den Kosten sitzen, die eigentlich nicht meine Kosten sind.


    Naja, warten wir mal ab, wenn es soweit sein sollte, was ich dann von euch zu hören bekomme  :D


    Gruß yew

    Es wird keine 24-monatige Garantie sondern eine Gewährleistung gegeben.

    Bei vermutetem Defekt kannst du deine SIM-Karte gerne postalisch einschicken, sodass diese auf Funktionalität geprüft wird. Wenn vorher bereits eine Ersatz-SIM-Karte kostenpflichtig bestellt worden ist wird der entsprechende Betrag dann dem Kundenkonto gutgeschrieben.

    Hi

    heißt das jetzt, dass eine defekte SIM-Karte innerhalb von 24 Monaten kostenfrei umgetauscht wird??

    Garantie/ Gewährleistung
    .... im Endeffekt egal, wenn die Funktionalität der SIM-Karte nicht gewährleistet wird, haftet ihr als Vertreiber. Von euch bekomme ich ja die Karte. Von wem ihr die Karte habt, soll mich nicht interessieren, aber die Karte soll funktionieren.

    Wenn ich jetzt feststellen würde, meine Karte ist defekt (Kreutausch usw.) und ich schicke sie zu euch ein. Wie lange muss ich dann auf die neue Karte warten??

    Ich hoffe doch, dass ich für diesen Zeitraum der Nichtbenutzung (ihr erfüllt den Vertrag nicht), eine Entschädigung bekommen würde.


    .... aber eigentlich sollte ein congstar-Support-Mitarbeiter schon wissen, was er schreibt.
    Andere verlassen sich auf eure Aussagen und dann einen solchen Rückzieher??
    So was baut kein positives Vertrauen auf.


    Gruß yew

    Hallo Eric

    was ist jetzt mit der Garantie??

    .... kostenloser Austausch bei Defekt innerhalb von 24 Monaten??

    da schreibt nämlich dein Kollege Gerrit N. ganz was anderes als du uns gerade mitteilst

    [GELÖST] SIM karte Stempeln lassen zu Nano SIM???


    Post # 11

    >>>>die Garantie läuft über 24 Monate und beinhaltet hauptsächlich die technische Funktionalität der SIM-Karte. ;)

    Sollte diese innerhalb der 24 Monate nach Erhalt der Karte ausbleiben, ersetzen wir diese entsprechend kostenlos.


    Viele Grüße,

    Gerrit<<<<


    Gruß yew

    Hallo Zusammen.
    Da uns in letzter Zeit wieder Meldungen von Euch erreicht haben, dass kein congstar Betreiberlogo im Display angezeigt wird, wollen wir hier an dieser Stelle die aktuellen Fälle sammeln, um so mal nachvollziehen zu können, wie viele Kunden betroffen sind und ob und wie das Problem behoben werden kann.
    ....


    Viele Grüße
    Eric


    Hi Eric

    Der thread geht jetzt schon seit Ende Mai und ihr habt jetzt genügend Informationen dazu.
    ... und ja, es sind genügend Kunden davon betroffen; dies lässt sich nicht abstreiten.

    Wie wollt ihr jetzt das Problem lösen?
    .... ohne dass neue Probleme verursacht werden?


    Gruß yew