Beiträge von aravisVA

Wir möchten dich 🖤-lich zu einer kurzen Umfrage zu unserem congstar Support Forum einladen.
Wir freuen uns über deine ehrliche Meinung! Hier gehts zur Umfrage. Vielen Dank für deine Hilfe!
Dieses Jahr feiern wir mit dir den Null Stress Friday und du kannst alles per Tarifwechsel oder Neubestellung selbst in der congstar App regeln 😎
Alle Infos zum Black Friday 2025 findest du hier.

Wenn du Unterstützung brauchst, haben wir hier im Forum verschiedene Sammelthreads für dich eingerichtet:
Sammelthread für Rechnungstarife
Sammelthread für Prepaid
Sammelthread für congstar Zuhause
Auch wenn andere vor euch eine Antwort bekommen, wartet bitte ~24 Stunden ab, bis ihr nochmal nachfragt.
Wir haben alle Anfragen auf dem Schirm und wir tun was wir können 🙏 Vielen Dank.

    An meinem Wohnort gibt es nur 2G und 4G ,
    die Messaging Option läuft auch bei 2G recht gut .
    Mit der Messaging Option nutze ich Opera mini und gelegendlich tunein (hier nur Sender mit 24 Kb/s),
    Auch mails mit kleinen Bildern lassen sich verschicken mit etwas Geduld .
    Für librivox dagegen reicht diese geringe Bandbreite nicht aus .
    WhatsApp und co benutze ich nicht.

    Korrektur:
    "Unterwegs wird bei Bedarf für die anderen Internetanwendungen ein Mifi mit einer
    Magenta_mobil_start (Datenkarte) genutzt."
    Richtiger Name der verwendeten Karte ist Magenta_Data_Start.
    Eine Magenta_mobil_start (ohne Guthaben) sowie eine Karte aus dem anderen D-Netz
    liegen als Reserve in der Schublade.

    Dies hier ist meine persönliche Lösung:
    Im Handy steckt eine Congstar_wie_ich _will mit 100 Min und
    100 MB zum Internetradio hören (nutze gerne und viel tunein).
    Sender mit Wiedergabe mit max 48 Kbit/s (aac) laufen auch über EDGE recht stabil.
    Unterwegs wird bei Bedarf für die anderen Internetanwendungen ein Mifi mit einer
    Magenta_mobil_start (Datenkarte) genutzt.
    Der Mifi ist eingestellt auf automatische Auswahl bei Netzsuche und Netzmodus.
    Erfreulicherweise bleibt der Mifi nach Drosselung auch weiterhin im LTE-Modus.
    An meinem Wohnort gibt es von der Telekom gutes EDGE und gutes LTE.
    Durch die Kombination beider Karten lassen sich Min- und SMS-Pakete
    sowie LTE nutzen.Für mich die "eierlegende Wollmilchsau" .
    Postpaid-Verträge möchte ich nicht mehr abschließen, da die
    Abrechnung erst im Folgemonat (manchmal mit Überraschungen) kommt.
    Bei Prepaid wird sofort verrechnet, was ich sehr übersichtlich finde.
    Handys kann man auch im Handel ratenweise bezahlen.
    Zu Hause wird nur Wlan genutzt.