Beiträge von RuudvN.

Warnung vor Phishing-SMS im Namen von congstar
Derzeit kursieren gefälschte SMS wegen angeblich offener Forderungen von congstar und fordern zum Klick auf einen Link zur Zahlung, bitte nicht darauf reagieren! Die SMS stammen teilweise von normalen Mobilfunknummern und betreffen auch Nichtkund*innen.
Unsere Empfehlung: Rufnummer blockieren, SMS als Spam melden und keinesfalls persönliche Daten eingeben.
Allgemeine Hinweise zum Thema findet ihr hier: Phishing und Spam - Wie kann ich mich vor Datendiebstahl schützen?

    Ich hatte das gleiche Problem. Die Mailbox schaltete sich bei einem zweiten Anruf sofort ein, bevor das Handy die Rufnummer hinterlegt hat und man dann weder vom Handy, noch von der Mobilbox erfahren hat, wer namentlich angerufen hat. Die Mobilbox sagte nur die Rufnummer an.
    Die Lösung des Problems ist relativ einfach. Man muss in den Einstellungen des Providers die Anklopffunktion, mit *43# und Sendetaste, einschalten.
    Hier sind die Progammiercodes:


    Anklopfen/Halten/Konferenz
    Congstar


    Anklopfen einschalten: *43#
    Anklopfen ausschalten: #43#
    Statusabfrage Anklopfen: *#43#

    Bei bestehender Zweitverbindung die gehaltene Verbindung beenden:0
    Anklopfende Verbindung mit Besetzt abweisen:0
    Aktive Verbindung beenden und gehaltene Verbindung aktivieren: 1
    Beenden der Verbindung mit dem 1. Anrufer: 11
    Beenden der Verbindung mit dem 2. Anrufer: 12
    Wechseln zwischen 2 Verbindungen:2
    Zwei Verbindungen zu einer Konferenzschaltung schalten: 3

    Bitte bestätigen Sie Ihre Eingabe mit der grünen
    Hörertaste.