Habe das Lumia 532 Dual SIM - für dieses ist auf der Telekom Seite kein Update verfügbar. (Die Frage ist auch ob es überhaupt aufgeführt wird, da ich es von 8.1 auf 10 geupdatet habe)
Version: 10.0.10586.107 - rechne aber mit dem Gerät auch nicht so schnell mit einem Update.
Laut Winfutureist die aktuelle Version 10.0.10586.218 und der Start des allgemeinen Rollouts war am 12.04.2016
Beiträge von SirFeivelLancelot
-
-
Du kannst doch einfach von deinem 14 tägigen Rückgaberecht gebrauch machen. Sollte dein Handy abgelehnt werden, widerruf einfach die neue Rate und schick das neue Handy zurück. So hast du zwar kein neues Handy, musst aber nicht zwei Raten bezahlen
-
Das Samsung Galaxy S7 Update kam bei einer Freundin am 14.04.2016 wie auf der Seite beschrieben.
Sie ist auch congstar Kundin also gehe ich davon aus. -
Über den Browser kommst du ins meincongstar Kundencenter?
Nutzt du Sonderzeichen?
Setz am besten mal dass Passwort zurück und versuche es dann mit dem neuen Passwort nochmal. -
Diese Anzeige kommt bei mir wenn ich übers Wlan versuche die Seite aufzurufen.
Stell sicher, dass dein Wlan deaktiviert und deine mobilen Daten aktiviert sind. -
Endlich mal Jemand, der auch AGBs ließt. Bei deiner ersten Frage kann ich dir helfen, beim Rest auch nur mutmaßen.
1. Die Fritzbox 7360 wird von congstar auch selbst vermarktet, deswegen ist das überhaupt kein Problem. Die Zugangsdaten bekommst du automatisch per Mail zugeschickt, da ist es egal welchen Router du nutzt. Bei der Bestellung kannst du einfach auswählen, ob du einen Router dazu bestellen möchtest oder nicht.
2. Im ganzen §4.3 Sichert sich congstar ja gegegen alles Mögliche und Unmöglich ab, was mit diesem Satz direkt gemeint ist erschließt sich mir jedoch auch nicht. Interessanterweise ist dieser Paragraph, laut Google, so eins zu eins in etlichen AGBs zu finden.
3. In diesem Paragraphen sehe ich das Problem, was Deutschland so rückschrittlich macht. In Deutschland ist es so, dass der Leitungsinhaber oft haftet, wenn mit dem Anschluss Straftaten begangen werden. Deswegen gibt es nicht wie in vielen anderen Ländern der Welt, an jeder Ecke freies WLAN. Ich denke genau darauf zielt dieser Paragraph ab. congstar sichert sich da ab, dass du als Vertragspartner auch die Haftung übernimmst. Freifunk ist damit, meiner Auffassung nach, durch die AGBs ausgeschlossen.
-
Du könntest versuchen das Dashboard mit dem One-Click Flasher zu aktualisieren. https://www.congstar.de/hilfe-service/…internet-stick/
Aber auf eigene Gefahr, da congstar offiziell immer noch nicht Windows 10 unterstützt, würde ich mich erstmal freuen, dass der Stick überhaupt funktioniert.
Es heißt doch so schön "If it ain't broke, don't fix it!"
-
Ausprobieren oder ins Handbuch schaun würd ich sagen. Versuch es einfach mit und ohne Splitter aus.
congstar bietet nur Fritzboxen an und dementsprechend auch nur den Support für die vertriebenen Geräte. -
Du Guthabenansage nervt wirklich. Die kommt immer wenn das Guthaben unter 2€ fällt. Meistens wird man nach der Guthabenansage durchgestellt, wenn nicht hilft leider nur Guthaben aufladen - oder den Tarif zu congstar wie ich will wechseln, da hat man den Quatsch nicht mehr.
Zu Sicherheit geh am besten mal in den Chat und lass prüfen ob deine Minuten Option auch aktiv ist. Einfach oben auf die Sprechblase klicken
-
Auf der Roamingseite gibt es einen neuen Reiter ab dem 30.4. https://www.congstar.de/hilfe-service/roaming/
Danach sind die neuen Pässe günstiger, habe erstmal nur für EU nachgeschaut da kostet der Tagespass 3€/100MB und der Weekpass 10€/200MB
Immer noch teuer aber ein Schritt in die richtige Richtung
-
-
Moin,
hast du beim Benutzernamen auch deine Vorwahl mit benutzt?
also
Vorwahl+Rufnummer
bzw.
Vorwahl+Rufnummer@congstar.deVersuch sonst mal beim Registrar tel2.congstar.qsc.de einzugeben.
-
Hast du denn die neue Karte schon getestet?
-
Moin,
habe auch ein WP und warte noch aufs Update. Wenn ich Gerrit richtig verstanden habe hat congstar auch nur die Informationen die auf der Telekomseite gepostet werden.
Ich fürchte es heißt erstmal abwarten und Bier trinken -
Im Ausland wird man normalerweise einfach auf http://www.datapass.de/ umgeleitet, wenn man den Browser öffnet.
Dort kann dann z.B. der Weekpass gebucht werden.
(hier findest du übrigens die Preise der Datenoptionen im Ausland: http://www.congstar.de/hilfe-zu-tarifen/roaming/)Wichtig dabei ist, dass habe ich erst falsch gemacht, dass man dafür nicht im W-Lan sein darf, sonst wird man nicht umgeleitet.
Außerdem kann ich bei meinem Handy auch Datenverbindungen im Ausland extra ausschalten, dass könnte auch die Lösung sein. -
Wir wurden leider über diese Umstellung nicht
rechtzeitig informiert.Das ist die offizielle Antwort von Emporia? Das ist ja wohl ein Witz, dass ein Handyhersteller so etwas schreibt.
Da wird es dringend Zeit für ein neues Handy würde ich sagen.