Beiträge von DerDeedee

    Hallo,

    mein versprochener Bericht hat 'ne Weile gedauert, die Regelung der Angelegenheit ging schneller...

    Mein Festnetzanbieter hat angeblich "die
    Verbindungen technisch geprüft und keinen Fehler festgestellt". "Aus Kulanz" wurde mir der beanstandete Betrag mit der nächsten Telefonrechnung erstattet...

    Schöne Grüße
    DerDeedee

    Eigentlich ist die Frage schon (fast) beantwortet...

    Falls die Frage doch etwas unklar war, hier der Vorgang, den ich geklärt haben möchte, etwas genauer:

    Zu Testzwecken habe ich von meinem Festnetzanschluss meine eigene congstar-Mobilfunknummer gewählt, um zu klären, ob eine Verbindung möglich ist. Sobald mein Handy geklingelt hat, habe ich das Festnetztelefon aufgelegt, also den Anwahlversuch unterbrochen. Auf meinem Handy habe ich den Anruf nicht angenommen, es wurde lediglich die richtige Anrufernummer angezeigt, die Handy-Mailbox ist nicht angesprungen, auch wurde keine SMS oder Ähnliches versendet, um mich über den Anrufversuch zu informieren - es ist also keine Verbindung zustande gekommen.

    Nun berechnet mir aber mein Festnetzanbieter (EWEtel/osnatel) eine Verindungsgebühr für 29 Sekunden (aufgerundet auf 1 Minute).
    Auf Anfrage teilte mir der Festnetzanbieter zuerst mit:

    "Es ist richtig, dass Verbindungen die nicht zustande gekommen sind auch nicht
    berechnet werden. Jedoch kann es sein, dass Sie nach dem Klingeln eine so
    genannte "Rückrufbitte per SMS" am Telefon gehört haben. Sollte diese
    Einstellung in Ihrem Handy aktiviert sein, gelten diese Gespräche nicht mehr
    als kostenfrei sondern werden berechnet. Um diesen Dienst zu deaktivieren
    wenden Sie sich bitte an Ihren Mobilfunkbetreiber."

    Nichts dergleichen ist auf meinem Handy gebucht, auch habe ich lediglich das Rufsignal (Tuten) auf meinem Festnetztelefon gehört - das habe ich dem Fetsnetzanbieter auch mitgeteilt, der dann antwortete:

    "Bitte entschuldigen Sie unsere vorherige Aussage. Einige Mobilfunkanbieter berechnen das Routing bzw. die Anwahl in das
    Mobilfunknetz auch dann, wenn noch kein Gespräch zustande gekommen ist."

    ... und schieben damit den "Schwarzen Peter" wieder auf den Mobilfunkanbieter, also congstar!

    So erklärt sich meine Anfrage von oben!

    Schöne Grüße
    DerDeedee

    Guten Tag allerseits!

    Werden eigentlich (von congstar) schon Gebühren berechnet, wenn man (vom Festnetz aus) das congstar-Netz anwählt, aber keine Verbindung zustande kommt, weil vom Anrufer der Anwahlversuch unterbrochen wird, bevor der Angerufene "den Hörer abhebt"?

    Schönen Dank für die Antworten!

    Es grüßt
    DerDeedee