Ich wechselte von o2 zu Congstar und vermisse unter anderem eine MultiSIM. Ich nutze sie im Auto in der FSE. Nun kann ich im Auto nicht mehr telefonieren. Bitte unbedingt einführen.
Multisim bereitstellen
-
- [UMGESETZT]
-
Just Me -
22. Juni 2012 um 14:14
-
-
Ich würde zu Congstar wechseln, wenn es eine Multisim gäbe!
Also bitte folgt eurem Motto: Du willst es, du kriegst es!!!
Gruß
Henrik -
Ich bin erst seit kurzem Congstar Kunde und bereue es mittlerweile. Hätte ich nur annähernd geahnt, dass es keine Multisim gibt, wäre ich NIEMALS gewechselt! Ich benötige für mein Fahrzeug dringend eine Multisim und kann congstar vor diesem Hintergrund wirklich NICHT weiterempfehlen.
Es wäre mehr als wünschenswert, wenn sich die Geschäftsführung lieber heute als morgen dieses Themas annehmen würde. Selbstverständlich wäre ich auch bereit, einen Aufpreis zu zahlen.
-
Hätte ich nur annähernd geahnt, dass es keine Multisim gibt, wäre ich NIEMALS gewechselt!
Das nirgendwo auf der Webseite oder den Preislisten auch nur annähernd eine MultiSIM erwähnt wurde lies dich nicht annähernd ahnen, dass es vielleicht doch keine MultiSIM gibt? -
Bitte nehmt MultiSIM/Twincard ins congstar Sortiment mit auf... ich wäre wohl nicht der einzige, der sich darüber freuen würde
-
Eine Multisim für Postpaidkunden wäre wirklich super -
Kann mich hier nur anschließen! Ich bin auch gerne bereit für diesen Service monatlich zu zahlen. 3 € für die MultiSIM oder so wären vollkommen okay.
Nein, zahlen würde ich nicht dafür (außer vielleicht einer einmaligen angemessenen Gebühr von vielleicht 10 oder 20 Euro). Aber die Einführung von MultiSim würde mich zumindest davon abhalten meinen Congstar Postpaid-Vertrag bald wieder zu kündigen.
boettgeri
-
Also ich würde für eine Multisim eher einmalig 30 Euro als realistisch ansehen und auch bezahlen
-
-
Dass congstar noch immer keine Multi-SIM im Angebot hat, ist ein Grund, der gegen congstar spricht. Schließlich haben viele Eurer Kunden mittlerweile ja nicht nur ein Handy, sondern auch ein Tablet.
Zwei SIM-Karten funktionieren nicht, wenn ich SMS sowohl auf Handy als auch auf dem iPad empfangen will.
-
Wenn man hierdurch eine Umstellung auf einen normalen D1 Tarif erzwingen will, sollte D1 auch nutzbare Datentarife mit 500MB oder 1GB anbieten, welche auch bezahlbar für Wenigtelefonierer wie mich sind.
-
Zwei SIM-Karten funktionieren nicht, wenn ich SMS sowohl auf Handy als auch auf dem iPad empfangen will.
Das geht auch mit einer MultiSIM nicht. Du kannst immer nur eine Karte für den SMS Empfang aktivieren.
Dessweiteren unterstützt das iPad gar keine SMS.
-
Ich hätte auch gerne eine MultiSIM
-
-
MultiSim für Prepaid wäre auch ein Alleinstellungsmerkmal bei den Mobilfunkanbietern und sicherlich auch ein guter Ansatz beim Marketing für congstar!
-
Die MultiSIM würde in meinem Fall alles ändern, da ich so mein Telefon und Tablet versorgt hätte.
Aber da sich hier wahrscheinlich nichts (so schnell) ändern wird, werde ich mich eben doch mal bei den Mitbewerbern umschauen, ob da nichts dabei ist was für mich eventuell besser passt. (hat aber noch bis ende Feb. zeit, da am 03-03-13 erst der Vertrag endet) -
Multi SIM wäre schon überfällig. Derzeit habe ich 2 SIMs mit jeweiligem Datenvolumen und teilweise ist es auf einem Gerät bereits verbraucht und auf dem anderen noch Volumen (mit voller Geschwindigkeit) über. Nutzung über Tethering ist zwar möglich, aber umständlich.
-
Ich finde eine Twincard auch absolut notwendig, da ich 2 Smartphones benutzen möchte.(Beruflich, Privat)
Habe deswegen auch einen Vertrag ohne Laufzeit abgeschlossen.Vielleicht äußert sich auch mal jemand vom Congstar Support, wieso es sowas nicht gibt?
-
Multisim wäre ein Grund bei Congstar zu bleiben !!! Nachdem so viel anderes nicht umgesetzt wird....
-
Mal interessehalber: Kennt Ihr einen Anbieter, der MultiSIM bei Prepaid anbietet?
Gruß
Die Wade
-