Zugriff auf Facebook blockiert?

  • Facebook App Version 1.9.9 installiert und lüpt wie geschmiert! Ganze 3 Minuten bis das automatische

    Update kam, was ich natürlich nicht mehr verhindern konnte. Wie kann ich nun das Update verhindern oder auf Manuell setzen?

    Im Playstore braucht man ja nur ein Häckchen zu setzen, aber bei der Seite androiddrawer habe ich solch eine Möglichkeit nicht!

    Wäre Super wenn mir da jemand helfen könnte!

    Vielen Dank!

  • Auch ich habe seit einigen Tagen das Problem...Kombination ist das S3 mit Android 4.1.2 und Congstar.Via W-Lan oder mit einer anderen Karte im E+ Netz geht es,nur mit Congstar nicht.Das komische ist,die neue Facebook App lief schon ohne Probleme ein paar Tage.Hier läuft definitiv bei Congstar was schief,denn warum geht es mit DSL und im E+ Netz !?

  • @Hallenser

    Das wurde im Android-Hilfe Forum erklärt. Dort wurde gesagt, dass angeblich aufgrund eines Codierfehlers die 2.0-App fehlerhaft sei und somit fehlerhafte Datenpakete
    verschicke. Das Telekom Netz filtere diese fehlerhaften Datenpakete
    einfach raus, daher "Keine Rückmeldung" bzw "Netzwerkfehler". Andere
    Netzanbieter tun dies nicht, was nur in diesem Fall zum Nachteil ist.
    Bei
    DSL werden die Datenpakete anscheinend nicht so überprüft und gefiltert
    wie im Mobilfunknetz, deswegen funktioniert es da noch.

    Ich denke, mit der nächsten Version der FB-App ist diese Problem behoben. :rolleyes:

  • Hallo zusammen,


    Also auch ich habe die hier beschriebenen Probleme, dass die Facebookseite über Congstar nicht erreichbar ist, obwohl andere Webseiten tatellos ubermittelt werden. Mit Alditalk ist die Facebookseite aber einwandfrei erreichbar. Das ganze ist reproduzierbar auf meinem Galaxy Note 10.1. Ach und übrigens benutze ich dafür nicht die App sondern nur den Browser. Nebenbei bemerkt funktioniert der Aufruf weder im Android-Standardbrowser, noch mit Firefox oder Chrome. Für mich steht fest, dass das Problem netzseitig bei Congstar liegt (wird hier doch inoffiziell zenziert? ;). Naja sollte das nicht bald wieder funktionieren, werde ich mich bei der Bundesnetzagentur beschweren. Mal sehen obs was bringt. Ansonsten wechsle ich zu Alditalk, da funktionierts.
    Gruß,
    Riven

  • Gestern gabs ein neues Update der Facebook App, welches ich auch gleich erwartungsvoll installiert habe. Denn dort wurde der Dekodierungsfehler behoben, laut bugfix liste... Jedoch funktionierte die App immernoch nicht mit der Congstar Karte.

    Es liegt also nicht daran das dass D1 Netzt die fehlerhaften Datenpakete filtert und deswegen nichts ankommt...

    Meine lösung für das Problem, war jetzt ganz einfach: Congstar Karte war eh nahezu leer und hätte wieder aufgeladen werden müssen. Das habe ich mir einfach gespart und Nutze jetzt eine otelo sim die im D2 Netzt funkt... Die App läuft jetzt über mobile Daten schneller als über wlan und da hängt ne DSL 16000 leitung hinter...

    Also Congstar :thumbdown:

  • Kann es sein, dass nicht nur die Facebook App betroffen ist?
    Bei der AVM MyFRITZ! App ist es genau das gleiche Problem: die Anmeldung läuft ewig und am Ende gibt es einen Abbruch, weil keine Erreichbarkeit.
    Funktioniert allerdings alles tadellos mit WLAN oder im o2 Netz?!?

    Finde ich schon extrem ärgerlich :(

  • Kann es sein, dass nicht nur die Facebook App betroffen ist?
    Bei der AVM MyFRITZ! App ist es genau das gleiche Problem: die Anmeldung läuft ewig und am Ende gibt es einen Abbruch, weil keine Erreichbarkeit.
    Funktioniert allerdings alles tadellos mit WLAN oder im o2 Netz?!?

    Finde ich schon extrem ärgerlich :(

    Ich hab jetzt extra MyFRITZ auf meiner 7390 OS 5.50 eingerichtet, keine Verbindungsprobleme über Congstar. ?(

    Die Facebook 2.0 APPs laufen bei mir mittlerweile gar nicht mehr.

  • Ich kann euch nur das Android Hilfe Forum empfehlen. Die kommen da langsam dahinter, was es mit dem Problem genau auf sich hat.
    Congstar selbst kann für das Problem überhaupt nichts, die Schuld liegt bei den Programmierern von Facebook.

  • Ich kann euch nur das Android Hilfe Forum empfehlen. Die kommen da langsam dahinter, was es mit dem Problem genau auf sich hat.
    Congstar selbst kann für das Problem überhaupt nichts, die Schuld liegt bei den Programmierern von Facebook.

    Also wenn drei von vier Anbietern keine Probleme haben, dann liegt es am Anbieter, der "irgendwas macht".
    Was er da mit dem Traffic macht (oder unterlässt) ist im Prinzip auch egal.
    Es geht hier auch nicht um irgendeine private Homepage oder irgendeine von 500.000 Apps.
    Ich erwarte vom Anbieter (Congstar/Telekom) zügig eine Lösung. Eventuell sollten die mal bei E-Plus fragen, was die machen, dass es zuverlässig funktioniert?

  • Sollte es wirklich am MTU liegen zeigt das nur, dass Tcom / Congstar Einschränkungen bei ihrem mobilen Internet hat. Wird Zeit das mal Heise / Golem etc. auf den Fall aufmerksam wird.

  • Also über den Browser funktioniert die Seite bei mir.

    Es scheint das Problem aber auch bei anderen zu geben, mein Bruder hat bei Vodafone auch ab und zu das Problem, dass Netzwerkfehler da steht, aber die APP läuft ohne Probleme, bis dann irgendwann Netzwerkfehler da steh, dann macht er sie zu und wieder auf und sie geht wieder.

    Er hat ein Samsung Note mit 4.0.3

    Grüße.

  • Hab den MTU auf 1492 gestellt und sowohl Facebook als auch der Messanger funktionieren endlich wieder so wie er sollte. Das heisst Congstar lässt keine anderen MTU Werte zu... stellt sich die Frage: Warum nicht?

  • MTU auf 1492 gestellt, stand vorher auf 1500 funktioniert super, zu mindestens genauso wie vorhin beschrieben, funktioniert eine weile und dann steht oben Grau hinterlegt Netzwerkfehler, APP neustarten geht wieder :)

  • Wo kann ich die MTU umstellen?
    Bin seit HEUTE Kunde bei Congstar und habe direkt dieses Problem... X(

    Nutze ein LG Optimus Speed mit CyanogenMod 7

  • Wo kann ich die MTU umstellen?
    Bin seit HEUTE Kunde bei Congstar und habe direkt dieses Problem... X(

    Nutze ein LG Optimus Speed mit CyanogenMod 7

    Rooted Phone:
    Terminal Emulator laden und starten
    su ausführen
    busybox ifconfig um den namen des interfaces raus zu bekommen
    busybox ifconfig interface mtu 1492

    z.B. busybox ifconfig rmnet0 mtu 1492