Rufnummermitnahme

  • Hallo,

    ich möchte meine jetztige Rufnummer von Fonic (Prepaid) mit zu Congstar nehmen. Ich habe eine Mitnahme der Rufnummer bei Fonic beantragt und dieese ist auch seit dem 08.12. aktiv. Auch das erforderliche Guthaben für die Portionierung ist vorhanden. Die Nummer kann also "mitgenommen" werden, was mir auch vom Fonic Kundenservice bestätigt wurde. Ich habe jetzt schon 2 mal online versucht die Nummer mit zu Congstar zu nehmen, erfolglos. Gestern habe ich es bei Ihnen nochmal telefonisch versucht. 2 Stunden nach dem Gespärch habe ich allerdings wieder eine E-Mail von ihnen erhalten, dass die Portionierung nicht möglich sei und bekomme nun die mitlerweile 3. Prepaid-SIM von Ihnen zugeschickt!!! Was soll das ? Ich will meine Nummer mitnehmen und nicht 3 !!! neue Nummern von Ihnen. Wo Liegt der Fehler ? Der Fonic Kundenservice sagte mir gestern, das Sie die Portionierung falsch gestellt hätten.

    MfG Malte

  • Wie kann das sein ? Ich habe dem Mitarbeiter an der Bestellhotline gestern extra nochmal darauf hingewiesen, dass ich bei Fonic eine Prepaid Karte habe und nun bei Congstar auch wieder eine Prepaid Karte haben möchte. Der Mitarbeiter hat mir daraufhin die Vorzüge des Postpaid erklärt, was ich aber dankend abgelehnt habe.

    Liebes Congstar team wäre es wohl möglich "einfach" die Protionierung durchzuführen. Ausreden Wie "Es gibt ein Software Problem" kenne ich schon von Fonic. Wie muss ich nun weiter vorgehen um die Nummer mitzunehmen, ohne eine 4 . Rufnummer von Ihnen zu bekommen ?

    MfG Malte

  • Hallo MalteW, herzlich willkommen im congstar Support Forum! :thumbup:

    Bitte wundere Dich nicht, ich musste das Posting von nicmax04 löschen, weil er Crossposting betreiben hat und die Äußerungen nicht zur Problemlösung beitrugen.

    Wir sind immer auf die Rückmeldungen angewiesen, die uns der abgebende Dienstanbieter auf eine Portierungsanfrage hin mitteilt. Bei Prepaid-Anfragen wird uns teilweise nicht einmal eine detaillierte Rückmeldung übermittelt, sondern nur die Ablehnnung der Portierung selbst.

    Das es unterschiedliche Arten der Rufnummernportierung gibt, ist ein Gerücht, dass sich in diesem Forum aktuell verbreitet. Die Anfrage der Portierung ist immer die selbe, es gibt nur drei unterschiedliche Szenarien, in denen portiert wird.

    • zum Vertragsende (Vertrag läuft noch)
    • vorzeitige Portierung (Vertrag läuft noch)
    • nach Vertragsende (Vertrag deaktiv)

    Die Anfrage gliedert sich in unterschiedliche Teilanfragen.

    1. Ist die Rufnummer bei Dir, Anbieter XY? Wenn ja, nächster Punkt, wenn nein Abbruch
    2. Gehört die Rufnummer Kunden xy? (alle Daten müssen exakt übereinstimmen, selbst auf einen Umlaut oder ein Apostroph kommt es an) Wenn ja weiter, wenn nein Abbruch
    3. Ist der Vertrag gekündigt? Wenn ja weiter, wenn nein Abbruch <hier greift der Interims-Prozess, indem der Kunde die Anfrage ändert mit Mail "Vorzeitige Portierung", bei Prepaid-Verträgen gibt es keine vorzeitige Portierung, da es keine Laufzeit gibt>
    4. liegt die Kündigung innerhalb 123 Tage ab Datum der Anfrage? Wenn ja, weiter, wenn nein Abbruch (Ausnahme vorzeitige Portierung)
    5. Wenn der Vertrag gekündigt ist: Ist das Kündigungdatum >= 30 Tage in der Vergangenheit? Wenn ja weiter, wenn nein Abbruch

    Das Verfahren ist in sich eigentlich recht einfach, somit ist es auch gar nicht notwendig, unterschiedliche Arten der Anfrage zu stellen. Außerdem ist es aus wirtschaftlicher Sicht völlig widersinnig, um Kunden zu werden und Ihnen dann den Prozess des Kunde-werdens künstlich zu erschweren.

    Schöne Grüße
    Oliver F.

  • Danke erstmal für die schnelle Antwort,

    1. Ist die Rufnummer bei Dir, Anbieter XY? Die Nummer gehört mir, Anbieter Fonic. (Der selbe Name wie bei meinem Congstar Account)

    2. Gehört die Rufnummer Kunden xy? Die Nummer gehört mir.

    3. Ist der Vertrag gekündigt? Prepaid Rufnummermitnahme beantragt am 8.12. Laut Fonic aktiv.

    4. liegt die Kündigung innerhalb 123 Tage ab Datum der Anfrage? JA

    5. Wenn der Vertrag gekündigt ist: Ist das Kündigungdatum >= 30 Tage in der Vergangenheit? Nein. Gilt dieser Punkt auch bei Prepaid-Karten ?


    Soll ich es jetzt einfach nochmal probieren oder erst nach den 30 Tagen ?


    MfG Malte

  • Hallo Malte,

    ja, das mit den 30 Tagen gilt auch bei Prepaid Karten. Bis zu 30 Tage nach Vertragsende kann eine Rufnummer noch von einem Anbieter zu einem neuen Anbieter portiert werden.
    Wie gesagt ist es unbedingt nötig das deine Daten (Name, Adresse, etc.) beim alten und neuen Anbieter exakt übereinstimmen.

    Versuche es daher auf jeden Fall jetzt noch einmal.

    Besten Gruß,
    Niklas

  • Hallo


    habe das gleiche Problem, auch Fonic Prepaid zu Congstar Prepaid.

    Habe jetzt schon 5!!! Simkarten zu hause ohne Portierte Nummer.

    Fonic sagte mit das Congstar die Anfrage falsch stellt. Bei Prepaid gibt es ja kein Vertragsende bzw Kündigungsdatum.

    Die Automatisch Anfrage von Congstar zu Fonic läuft aber immer zum vertragsende hin. Fonic lehnt ab.

    Das geile ist, congstar support sagt, Prepaid bestellen,Rufnumemrnmitnahme verlangen, dann sofort eMail an Support und um SOFORTIGE Mitnahme bitten. Hahaha die Bestellung wird innerhalb weniger Std bearbeitet inkl. automatischer (abgelehnter) Portierungsanfrage, aber die Mail liegt irgendwo im "6-Tage-Antwort-Nirvana" von Congstar.


    Ich weiß auch nicht mehr weiter

  • Hallo Löner!

    Bitte lies mein Posting vom 19.12. 16:37 Uhr. Es gibt keine falsche Art der Anfrage. Es gibt nur eine Art der Anfrage.

    Schöne Grüße
    Oliver F.

  • Ok und wie portiert Ihr dann Prepaidnummern wenn,

    a, zum Vertragsende (Gibts nicht -> Abgelehnt)

    b, vorzeitige Portierung (Geht ja angeblich nicht -> Abgelehnt)

    c, nach Vertragsende (siehe oben -> Abgelehnt) ???

  • Ich habe da mal etwas vorbereitet:

    Durch die Verzichtserklärung wird die Karte in einen portierungsfähigen Zustand versetzt. Auf eine Anfrage des annehmenden Dienstanbieters nennt der abgebende Dienstanbieter einen (in der Regel) zeitnahen Portierungtermin.

    Somit gibt es natürlich ein Vertragsende, denn der abgebende Dienstanbieter bestätigt den Deaktivierungstermin der SIM. Die Rufnummer muss gemäß TKG für bis zu 30 Tagen nach Portierungstermin für Anfragen verfügbar bleiben.

    Nach Ablauf dieser 30 Tage wird die Rufnummer für Neuvergaben für 6 Monate gesperrt und fällt dann an den ursprünglichen Rufnummerninhaber (Stichwort HLR) zur Neuvergabe zurück.

    So portieren wir Prepaid-Rufnummern.

    Schönen Gruß
    Oliver F.

  • Leuchtet ein.


    Warum lehnt Fonic dann immer ab (Laut Congstar wegen fehlender Verzichtserklärung)?

    Die Erklärung liegt schon lange bei euch im Support, sowohl Fonic bestätigte diese, als auch Congstar den Erhalt der Erklärung

  • Ich versuche ebenfalls meine Rufnummer von Fonic zu Congstar zu portieren jedoch ohne Erfolg.!.!

    Mir wurde gesagt das der Antrag zum Vertragsende gestellt wurde und dies sei laut Fonic bei denen nicht möglich... und es soll bei der Anfrage ausdrücklich erwähnt werden, dass die Portierung zum nächst möglichen Termin gestellt werden soll.

    Was soll ich jetzt tun?!?!

    Das ganze hin und her geht mir auf den Senkel...

    Seitens des Congstar Teams wurde mir zu Beginn versichert machen Sie sich keine Sorgen wir klären das ganze ohne Problem indem wir eine "vorzeitige Portierung" durchführen ..Ok dachte ich mir --> Ergebnis Portierungsanfrage abgelehnt ... :D

  • Hallo Omarinho, herzlich willkommen im congstar Support Forum! :thumbup:

    Leider meldet Fonic uns wiederholt zurück, dass keine Kündigung vorliegt. Du bist jetzt in der undankbaren Position, entscheiden zu müssen, wem Du mehr Glauben schenkst. Ich kann Dir nur versichern, dass wir eine Nummer schalten, wenn wir sie bekommen.

    Schöne Grüße
    Oliver F.

  • Hallo congstar Support !
    Habe auch schon vier versuche meine Nummer mitzunehmen hinter mir, Fonic lehnt jedesmal nach kürzester Zeit ab . Ich habe mehrmals mit dem Support von Fonic telefoniert und mehrfach zuhören bekommen das meine Nummer freigegeben ist , und das es wichtig sei die Anfrage zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu stellen ! Warum klappt das nicht bei euch ? Ich wäre sehr dankbar für eine Hilfestellung eurerseits um das Problem zu lösen . MfG

  • Wenn es um eine vorzeitige Portierung geht, solltest du uns dies einmal per Mail mitteilen, damit dies an die Fachabteilung für Rufnummermitnahme weitergeleitet wird... Die Kollegen werden dann auch einen vorzeitigen Antrag stellen!

    Gruß,
    T.

  • Hallo congstar support, Liebe Leidensgenossen :)

    nun darf ich mich auch einreihen...

    Ich habe nun von Congstar die Benachrichtigung über meine neue Nummer erhalten. Ist diese denn nun endgültig?
    Denn eigentlich war es ja gedacht, dass ich meine Rufnummer von Fonic mitnehme... und das möchte ich auch nach wie vor.
    Gibt es irgendeine Möglichkeit diese verworrenen Vorgänge zu verstehen? Ich fühle mich gerade ziemlich hilflos und unwissend...
    Das hab ich mir alles irgendwie leichter vorgestellt...


    Lieben Gruß

    Jula

  • Hallo Ju La und willkommen im congstar Support Forum,

    leider hat die Portierung bei dir nicht geklappt. Kann es sein, dass du die Karte beim alten Anbieter noch nicht gekündigt hast. In dem Fall musst du deine Bestellung einmal stornieren, uns die Kündigungsbestätigung deines alten Anbieters schicken und dann bei uns neubestellen.

  • Hallo zusammen,

    ich habe das gleiche Problem. Hab schon zwei SIM Karten versemmelt oder besser versemmeln lassen.
    Ich weis ehrlich gesagt auch nicht, was ich machen kann bzw. was ich falsch mache.

    So war mein Weg:
    1. Verzichtserklärung an Fonic gesendet und per SMS Bescheid bekommen das die Portierungserklärung der Rufnummer bis zum 25.02.2013 gültig ist.
    2. DANACH Congstar Karte gekauft.
    3. Registriert und Karte online freigeschaltet.
    4. Rufnummernmitnahme ausgewählt und natürlich auch gleich die 500 MB Flat und 100 Min. Option gewählt....
    5. Per SMS über die Ablehnung informiert worden und die Info bekommen, das meine 500 MB Flat geschaltet wurde... Supper, die brauch ich net auf der SIM Karte die nicht meine Nummer hat.
    6. Rückfrage bei Fonic warum... Weil Congstar zum Vertragsende und nicht zum nächst möglichen Termin angefragt hat??? HÄÄ... Wo ist den da der Unterschied?

    Danach habe ich mich erst mal mit einem Congstar Kollegen im Chat unterhalten was passiert ist und was ich tun kann aber der hat mir auch nicht wirklich weiterhelfen können. Der meinte nur... neue Karte kaufen und online freischalten lassen. Portierung auf PP geht nur einmal... Wusste ich auch schon.

    Also ich ab, dem Rat des Chat Kollegen gefolgt und zweite Karte gekauft UND eine Mail an den Support gesendet, das bitte jetzt "zum nächst möglichen Termin" gekündigt werden soll und dann.... MÖÖÖP... Fonic hat abgelehnt...

    Langsam reichts mir. Ich ruf wieder bei Fonic an, gleiches Spiel... Von Congstar wurde erneut zum Vertragsende angefragt. Auf meine Frage warum die das nicht einfach so akzeptiert werden kann, kam mal wieder die Technik ins Spiel... Das kann man nicht beeinflussen, alles automatisch...bla bla bla
    Ich soll doch ne Kündigung schicken, dann wird es das nächste mal auch akzeptiert wenn Congstar das wieder so anfragt.

    Ich hab bei Fonic Prepaid und auf der Fonic Seite steht braun auf weiß... KEIN GESONDERTES KÜNDIGUNGSSCHREIBEN NOTWENDIG...

    Geht mir alles tierisch auf die Nerven... Wir können sehen ob ein Alien auf dem Mars im stehen pinkelt aber nicht ne Rufnummer von einem zum anderen Anbieter portieren...

    Oder mach ich irgendwas falsch?!?! Wäre für jeden Hinweis dankbar.

    Frustrierte Grüße
    SuSa

  • Hallo SuSa,

    das Problem liegt in der Notwendigkeit, eine vorzeitige Portierung anzufragen, was bei der Übernahme einer Prepaidkarte ( die ja keine Laufzeit hat ) eigentlich nicht notwendig ist, von Fonic aber neuerdings so gefordert wird. Derzeit kann ich dir leider keine Lösung anbieten, wir melden uns diesbezüglich so schnell wie möglich.

  • Hallo,

    Ich glaube ich weis woran es liegt. Ich habe gerade noch mal in meinem Fonic Kundenlogin geschaut und siehe da... die Fonic Smart ist gebucht.
    Ich habe am 07.12. meinen Fonic Smart Tarif gekündigt und ein Bestätigung per SMS erhalten. Am 11.12. wurde mir aber der Betrag erneut abgebucht ohne das ich es bemerkt habe.
    Ich habe diesen jetzt erneut deaktiviert und werde mal bei der Fonic Hotline nachfragen wie das passieren konnte, das die automatisch wieder aufgebucht wurde.
    Dann leuchtet mir auch ein, warum ich bei Fonic kündigen muss bevor Congstar portieren kann.
    Aber nach drei Telefonaten mit Fonic konnten die mir nicht einmal sagen, das da noch was aktiv ist... Ich weis schon warum ich wechseln will...

    Grüße
    SuSa

  • Hallo ,
    heute ist die portierung das 5. mal fehlgeschlagen ! was soll ich anders machen ? Habe diesmal per Mail um "vorzeitige Portierung" gebeten aber natürlich hat das nicht geklappt ! ?( Kann mir mal jemand Helfen hier oder was ? Ich flippe aus ! :cursing:

    Wenn es um eine vorzeitige Portierung geht, solltest du uns dies einmal per Mail mitteilen, damit dies an die Fachabteilung für Rufnummermitnahme weitergeleitet wird... Die Kollegen werden dann auch einen vorzeitigen Antrag stellen!

    Gruß,
    T.