vorzeitige Rufnummern Portierung - ein Ding der Unmöglichkeit?

  • Hallo und ein frohes Neues!

    Ich Reihe mich dann auch mal artig in die Schlange derer, bei denen eine sofortige Portierung wohl nicht möglich ist.

    Mehrere Telefonate und eMails sind bisher leider erfolglos geblieben. Stattdessen wird immer wieder falsch beim alten Anbieter angefragt!

    Kundennummer: xxx
    Vertragsnummer: xxx

    Vielleicht werde ich ja hier geholfen ;)

    Viele Grüße

    Bastian

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Mirko F. (2. Januar 2013 um 11:49) aus folgendem Grund:
    Vertrags- und Kundennummer entfernen

  • Meine Empfehlung Bundesnetzagentur! Ich hatte letzte Woche den link gepostet, wurde dafür aber verwarnt. Congstar möchte nicht, dass man sich gegenseitig unterstützt. Den Link und das Formular für die Schlichtung findest du leicht über http://www.g....le.de! Congstar ist aber sehr sehr resistent was E-Mails, Anrufe, Chat, Forum und Facebook betrifft.

  • Hallo coolxmad,

    Ich würde dich bitten, nicht in jedem Thread "quer" zu posten. Unkonstruktive Postings stören nur die Übersichtsichtlichkeit und tragen auch nicht zur Problemlösung bei.

    Lupla: Ich sehe hier, dass der Portierungsabteilung bereits Mails von dir vorliegen, die Erste vom 28.12. Beachte bitte, dass die Mailbearbeitung durchaus etwa vier bis fünf Werktage in Anspruch nehmen kann. Ich würde dich hier also noch um etwas Geduld bitten, eine sofortige Portierung ist, sofern der alte Anbieter die Nummer dafür freigegeben hat, stets möglich.

  • @Mirko F.

    Ich poste nicht in jedem Thread! Du verstehst offensichtlich den Sinn des Forums nicht. Support heißt auf Deutsch unterstützen und genau das mache ich! Ich versuche den Leuten zu helfen! Vielleicht nimmst du dir mal ein Beispiel und unterstützt mich bei der Behebung meines Problems! Das liegt seit dem 27.12.2012 unbearbeitet bei Euch! Diese Erfahrung muss ich anderen Congstar Opfern mitteilen!

  • 7 Kalendertage inklusive Wochenende und Jahreswechsel, ein UNGLAUBLICHER Skandal :rolleyes:

    Mir ist ehrlich gesagt auch nicht ganz klar, wie die Bundesnetzagentur, die über den Jahreswechsel mit Sicherheit mit 150% Belegschaft arbeiten wird da genau hilft, schicken die der offensichtlich überlasteten Portierungsabteilung von Congstar mitarbeiter? Erwirken die ein sofortiges Gesetz beim Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte, das Congstar dazu zwingt, drei neue Mitarbeiter einzustellen?

    Ich halte es ja gar nicht falsch, dort zu melden wenn es bei Congstar nicht richtig läuft, aber hier so zu tun, als ob das irgendein Problem in Windeseile lösen könnte, ist einfach grober Unfug. Die BNA ist eine BEHÖRDE, schonmal was von gehört? Das sind die ERFINDER von langsamer Bürokratie und Kundenunfreundlichkeit, die werden vielleicht nächste Woche mal anfragen was da los ist, einen bösen Brief schreiben und im ärgsten Fall ein Bußgeldverfahren einleiten, das Congstar dann vielleicht irgendwann in ein paar Monaten bis Jahren zu einer Strafzahlung verdonnert.

    Ich wäre auch sauer wenn mein potentieller neuer Anbieter von Anfang an Mist macht und dann ewig zur Problemlösung braucht und bin herzlich froh, das es sowas bei mir nicht gab, aber mit deinem kleinen Feldzug gegen Windmühlen erreichst du genau gar nichts und verschwendest nur deine Zeit, sorry.

  • @Mirko F.

    Ich poste nicht in jedem Thread! Du verstehst offensichtlich den Sinn des Forums nicht. Support heißt auf Deutsch unterstützen und genau das mache ich! Ich versuche den Leuten zu helfen! Vielleicht nimmst du dir mal ein Beispiel und unterstützt mich bei der Behebung meines Problems! Das liegt seit dem 27.12.2012 unbearbeitet bei Euch! Diese Erfahrung muss ich anderen Congstar Opfern mitteilen!


    Hallo nochmal,

    Ich verstehe deinen Unmut durchaus. Wenn dir jedoch mitgeteilt wird, dass dein Problem bearbeitet wird und die Bearbeitung nicht beschleunigt werden kann, sind den Supportern nunmal die Hände gebunden. Sinn des Forums ist es nicht, in jedem Thread bei jedem Problem zu raten, die Bundesnetzagentur zu kontaktieren. Wir freuen uns, wenn sich unsere User gegenseitig helfen, mit nicht wirklich konstruktiven Postings hilfst du aber keinem weiter, da die Übersichtlichkeit des Threads nicht mehr gegeben ist. Keiner hindert dich daran, in einem eigenen Thread über dein spezifisches Problem zu schreiben, ebenso stellen wir uns berechtigter, konstruktiver Kritik. Ich möchte dich nur bitten, dies zu berücksichtigen.

  • mit nicht wirklich konstruktiven Postings hilfst du aber keinem weiter, da die Übersichtlichkeit des Threads nicht mehr gegeben ist.

    Das ist deine befangene subjektive Meinung! Würdet ihr "supporter" endlich mal euren Job richtig machen, müsste sich hier niemand über congstar aufregen! Auf meinen eigenen Thread reagiert leider keiner von euch "Fachleuten". Auf Kritik wird bei Euch mit Verwarnungen und Zensur reagiert! Feines Unternehmen! :thumbdown:

  • Hallo zusammen,

    wollte nochmal den aktuellen Stand erfragen.

    Bis auf den üblichen Brief ("Erinnerung: Rufnummernmitnahme abgelehnt wegen fehlender Kündigung") habe ich seit dem 28.12.2012 nichts weiter gehört.
    Sind meine eMails noch nicht gelesen und bearbeitet worden? Kann denn nicht einfach nochmals eine vorzeitige Portierung angestoßen werden? Oder ist das aktuell wegen der Umstellung im Dezember mit zu großem Aufwand verbunden, als dass es "mal eben" gemacht werden kann?

    Viele Grüße

    Bastian

  • Hallo Lupla!

    Leider habe ich derzeit noch keine neuen Informationen. Die Fachabteilung hat Deine Mails aber vorliegen.

    Schöne Grüße :rolleyes:
    Oliver F.

  • Hallo,

    wie sieht dass denn mit dem im Brief angekündigten Storno aus? "Sollten wir bis zum 16.01.2013 nichts von Ihnen hören, wird Ihre Bestellung xyz storniert."
    Läuft die Stornierung dann auch über eine Automatik so wie der Brief?
    Bis zum 16.01.2013 ist ja nicht mehr allzuviel Zeit.

    Viele Grüße

    Bastian

  • Zu früh gemeckert!

    Gerade eben kam die Portierungsbestätigung per eMail!
    Dann fehlt jetzt nur die SIM! ;)

    Kannst du kurz erklären, wie du es geschafft hast, dass sie am Ende die richtige Anfrage stellen?

  • Hallo,

    ich habe auf die eMail, dass die Portierung wegen fehlender Kündigung abgelehnt wurde, wie vom Hotline-Mitarbeiter empfohlen geantwortet:

    Dabei bat er mich speziell um das Stichwort "MNP in", da hiermit die eMail direkt in die zuständige Abteilung weitergeleitet werden konnte. In der eMail sollte ich um eine sofortige Rufnummernportierung bitten.

    Des weiteren hat in der Tat nur Geduld geholfen. Aufgrund der technischen Schwierigkeiten scheint congstar momentan einfach ein wenig in Verzug zu sein. Es hilft nur warten. Da ich ja aus diesem Thread wusste, dass meine eMail in der richtigen Abteilung vorliegt, war ich gerne bereit congstar die nötige Zeit zuzugestehen.
    Manchmal geht es einfach nicht anders. Die Angestellten bei congstar haben bestimmt Überstunden ohne Ende geschoben und versucht, alles gerade zu biegen. Wenn bei mir an er Arbeit die Technik streikt, bleibt restlos alles liegen. Ohne geht überhaupt nichts. Das wird hier nicht viel anders sein.

    Heute ist auch bereits meine SIM angekommen. Nun kann am 17. letztlich portiert werden. :thumbup:

    Viele Grüße aus Dortmund

    Bastian

  • Hallo,

    wollte nur nochmal kurz berichten:

    Am 17.01.2013 wurde ohne jedes weitere Problem portiert! Um ca. 10:30 Uhr war alles erledigt!


    Viele Grüße

    Bastian