Probleme mit der Abrechnung der Congstar 100 Minuten Option

  • Marcel89

    [font=&quot]Sehr geehrte
    Damen und Herren,[/font]



    [font=&quot] [/font]



    [font=&quot]seit Februar
    2012 habe ich die Congstar 100 Minuten Option gebucht. Diese Option mit den 100
    Minuten sollte laut den Abrechnung vom Monatsanfang bis zum Monatsende laufen.
    Dies ist jedoch leider nie der Fall gewesen.[/font]



    [font=&quot] [/font]



    [font=&quot]Die letzten
    Rechnungen nehme ich als Beispiel, da hier der Unterschied sehr deutlich ist:[/font]



    [font=&quot]In der
    Oktoberrechnung wurde mir dieser Zeitraum berechnet: 26.09.2012 bis
    23.10.2012[/font]



    [font=&quot]Das Problem
    ist hier, dass die Rechnung am 23.10.2012 abgeschlossen worden ist und jedes
    Mal mit dem Abschluss auch meine Congstar 100 Minuten Option beendet worden
    ist. Der Rechnungsabschluss ist jeden Monat unterschiedlich.[/font]



    [font=&quot] [/font]



    [font=&quot]Meine vorletzte
    Rechnung betrifft den Zeitraum vom 26.10.2012 bis 16.11.2012. Ab dem neuen
    Rechungsbeginn lief also schon meine neue Congstar 100 Minuten Option. Meine
    alten noch gültigen Minuten sind somit im Oktober verfallen obwohl die Option
    laut Abrechnung vom 01.10.2012 bis 31.10.2012 laufen sollte. Nun lief schon
    wieder meine Congstar 100 Minuten Option vom 16.11.2012 an für den Dezember bis
    zum 23.12.2012.[/font]



    [font=&quot] [/font]



    [font=&quot]Meiner
    Ansicht nach müsste hier also ein grober Fehler vorliegen, was die
    Abrechnungszeiträume in Kombination mit der Congstar 100 Minuten Option
    betrifft. Im Laufe der Zeit verliert man hier als Verbraucher den völligen
    Überblick über die Abrechnungszeiträume, sodass in meinem Fall ständig
    zusätzliche Kosten angefallen sind. Noch gültige Minuten sind in der
    Vergangenheit unnötig verfallen. [/font]



    [font=&quot] [/font]



    [font=&quot]Ich bitte Sie
    hiermit um eine Stellungnahme bezüglich der Problematik und gegebenenfalls um
    eine Kostenerstattung.[/font]



    [font=&quot]Da ich das
    Problem schon Ende November gemeldet habe und der Service immer noch keine
    Lösung gefunden hat, bitte ich um eine dringliche Bearbeitung.[/font]



    [font=&quot]Sollte sich
    in den nächsten zwei Wochen keine Lösung gefunden haben, werde ich meinen Vertrag fristlos
    kündigen, rechtliche Schritte gegen Congstar einleiten, Ihnen meine Folgekosten
    in Rechnung stellen und ggf. alte Rechnungen zurückbuchen. [/font]



    [font=&quot] [/font]



    [font=&quot]Vielen Dank
    für Ihre Bemühungen.[/font]



    [font=&quot] [/font]



    [font=&quot]Mit
    freundlichen Grüßen[/font]



    [font=&quot]Marcel T.[/font]

  • Marcel89

    [font=&quot]Sehr geehrte
    Damen und Herren,[/font]



    [font=&quot] [/font]



    [font=&quot]seit Februar
    2012 habe ich die Congstar 100 Minuten Option gebucht. Diese Option mit den 100
    Minuten sollte laut den Abrechnung vom Monatsanfang bis zum Monatsende laufen.
    Dies ist jedoch leider nie der Fall gewesen.[/font]



    [font=&quot] [/font]



    [font=&quot]Die letzten
    Rechnungen nehme ich als Beispiel, da hier der Unterschied sehr deutlich ist:[/font]



    [font=&quot]In der
    Oktoberrechnung wurde mir dieser Zeitraum berechnet: 26.09.2012 bis
    23.10.2012[/font]



    [font=&quot]Das Problem
    ist hier, dass die Rechnung am 23.10.2012 abgeschlossen worden ist und jedes
    Mal mit dem Abschluss auch meine Congstar 100 Minuten Option beendet worden
    ist. Der Rechnungsabschluss ist jeden Monat unterschiedlich.[/font]



    [font=&quot] [/font]



    [font=&quot]Meine vorletzte
    Rechnung betrifft den Zeitraum vom 26.10.2012 bis 16.11.2012. Ab dem neuen
    Rechungsbeginn lief also schon meine neue Congstar 100 Minuten Option. Meine
    alten noch gültigen Minuten sind somit im Oktober verfallen obwohl die Option
    laut Abrechnung vom 01.10.2012 bis 31.10.2012 laufen sollte. Nun lief schon
    wieder meine Congstar 100 Minuten Option vom 16.11.2012 an für den Dezember bis
    zum 23.12.2012.[/font]



    [font=&quot] [/font]



    [font=&quot]Meiner
    Ansicht nach müsste hier also ein grober Fehler vorliegen, was die
    Abrechnungszeiträume in Kombination mit der Congstar 100 Minuten Option
    betrifft. Im Laufe der Zeit verliert man hier als Verbraucher den völligen
    Überblick über die Abrechnungszeiträume, sodass in meinem Fall ständig
    zusätzliche Kosten angefallen sind. Noch gültige Minuten sind in der
    Vergangenheit unnötig verfallen. [/font]



    [font=&quot] [/font]



    [font=&quot]Ich bitte Sie
    hiermit um eine Stellungnahme bezüglich der Problematik und gegebenenfalls um
    eine Kostenerstattung.[/font]



    [font=&quot]Da ich das
    Problem schon Ende November gemeldet habe und der Service immer noch keine
    Lösung gefunden hat, bitte ich um eine dringliche Bearbeitung.[/font]



    [font=&quot]Sollte sich
    in den nächsten zwei Wochen keine Lösung gefunden haben, werde ich meinen
    Vertrag fristlos kündigen, rechtliche Schritte gegen Congstar einleiten, Ihnen
    meine Folgekosten in Rechnung stellen und ggf. alte Rechnungen zurückbuchen. [/font]



    [font=&quot] [/font]



    [font=&quot]Vielen Dank
    für Ihre Bemühungen.[/font]



    [font=&quot] [/font]



    [font=&quot]Mit
    freundlichen Grüßen[/font]



    [font=&quot]Marcel T.[/font]

  • Mia P.

    Hallo Marcel89,


    die 100 Minuten werden immer mit dem Datum deiner Rechnung neu zur Verfügung gestellt und nicht am Monatsanfang, dies dürfte die Abweichung erklären.


    Liebe Grüße,


    Mia

  • middle

    Widersprüchliche Aussagen von congstar siehe HIER. ( weitere Threads zum Thema finden sich per Suche im Forum ).


    Soll ja durch eine Rechnungsumstellung besser werden...

  • Marcel89

    Das wäre ja schön. Trotzdem sitze ich jetzt auf Kosten, die nicht hätten sein müssen und dafür verlange ich eine Entschädigung!

  • Marcel89

    Hallo Mia,


    vielen Dank für die Antwort.


    Laut den vertraglichen Bedingungen und der Übersicht in der Rechnung geht die Option vom Monatsanfang bis zum Monatsende. Da kann es doch nicht sein, nur weil Congstar die Rechnung vorzeitig abschließt, dass die Option z.B. zum 20. beendet wird. Meine Minuten stehen mir bis zum Monatsende zur Verfügung und ich erwarte, dass Congstar das einhält und ich eine Entschädigung für die zusätzlich entstandenen Kosten erhalte.
    Ich muss die Verträge einhalten und meine Rechnungen bezahlen. Dafür erwarte ich auch die Leistung, die mir zusteht und das Congstar die Bedingungen laut Vertrag und Rechnung einhält.
    Entweder wird mein Problem von Congstar nicht verstanden oder Congstar möchte das Problem nicht verstehen.
    Ich bitte erneut um eine Rückmeldung.


    Vielen Dank.


    Mit freundlichen Grüßen
    Marcel T.

  • Mia P.

    Hallo Marcel89,


    die Freiminuten wurden bisher immer zum Datum deiner Rechnung neu generiert und nicht zum 1, eines Monats. Mit der neuen Rechnung sollte es jedoch immer zum 1. eines Monats neu generiert werden, dann wirst du einen besseren Überblick haben. Wir bitten um Entschudligung für dieses Durcheinander.


    Liebe Grüße,


    Mia

  • Mia P.

    Hallo Marcek89,


    ich denke du hast mich falsch verstanden, die 100 Minuten werden dir von dem einem Datum der Rechnungserstellung zu dem anderem Datum der Rechnungserstellung zur Verfügung gestellt, also wenn du deine Rechnung im November am 20. bekommen hast und im Dezember am 21. war dies der Zeitraum deiner 100 Minuten. Aber wie gesagt, dies wird nun geändert.


    Liebe Grüße,


    Mia

  • Marcel89

    Hallo Mia,


    genau hier liegt ja das Problem. Seit dem 01.03.2012 ist die Congstar 100 Minuten Option bei mir gebucht und seitdem läuft sie auch.
    Am 20.03.2012 endete diese Rechnung. Dadurch wurde auch die Option vorzeitig beendet.


    Auf der Aprilrechnung ist der erste Eintrag ab dem 27.03.2012. Die Option sollte aber bis zum 31.03.2012 laufen. Also wurde sie hier schon vorzeitig beendet und die neue Option hat zu früh begonnen. Noch gültige Minuten sind hier zu früh verfallen.


    Außerdem werden die Rechnungen jeden Monat unterschiedlich abgeschlossen. Zum Beispiel: mal ist es am 17., dann ist es mal am 26. oder dann ist es mal am 21.


    Aufgefallen ist mir das Problem an diesem Beispiel der Novemberrechnung:
    Diese begann laut dem ersten Eintrag am 26.10.2012 und endete am 16.11.2012. Am 27.10.2012 habe ich ein 65-minütiges Telefonat geführt, dass ich noch in die Oktoberrechnung eingeplant hatte. Leider hatte hier schon wieder vorzeitig eine neue Option begonnen, sodass mir nun erhebliche Mehrkosten entstanden sind. Hier sollte doch der Fall eindeutig sein!


    Deutlicher kann man das Problem doch nicht schildern und der Fall ist klar. Ich und vielleicht auch noch einige andere Kunden sind hier unrechtmäßig behandelt worden und ich erwarte jetzt eine vernünftige Stellungnahme und eine Entschädigung.


    Es ist ja schön, dass sich die Abrechnungen jetzt ändern, meinen Mehrkosten habe ich bis jetzt trotzdem.



    Vielen Dank für Ihre Bemühungen.


    Mit freundlichen Grüßen
    Marcel Thies

  • Jakob J.

    Hallo Marcell,


    die von dir genannten Reklamationsgründe sind aus meiner Sicht nachvollziehbar. Leider kann ich hier im Forum keine Rechnungsanfragen bearbeiten und möchte dich einmal an den Mailsupport verweisen.


    Ich danke dir, für deine Unterstützung.


    Viele Grüße
    Jakob


    PS: Da dein Beitrag doppelt gepostet wurde, habe ich einen gelöscht.

  • Marcel89

    Hallo Jakob,


    das wäre ja sehr schön, wenn mir jetzt vielleicht doch noch jemand weiterhelfen könnte. An den Mailsupport hatte ich mich schon mehrmals gewandt, doch leider gibt es hier immer noch kein Ergebnis. Ich werde es jedoch jetzt erneut versuchen und an dich verweisen.


    Vielen Dank noch mal.


    Mit freundlichen Grüßen
    Marcel Thies

  • Marcel89

    Schade, aber Congstar hat es immer noch nicht begriffen und Verständnis habe ich dafür auch nicht mehr!



    + Antwort08.01.2013 11:19Sehr geehrter Herr Thies,


    vielen Dank für Ihre Nachricht vom 06. Dezember 2012.


    Hier für Sie ein Auszug aus den Nutzungsbestimmungen und Leistungsmerkmalen:


    Minutenbudget (z.B. 100 Minuten Option oder Smart 100) - Postpaid


    * Zeitraum, in dem das 100 Minuten Budget verfügbar ist NEU
    o auf Basis des Kalendermonats (unter Umständen anteilig)
    o Anteilige Gebühr und anteiliges Kontingent
    o Beispiel: Wenn der Kunde z.B. zu Mitte des Monats die Option/Tarif bucht, bezahlt er die Option/Tarif nur anteilig und bekommt auch nur ein anteiliges Kontingent (es wird immer auf eine volle Minute aufgerundet).


    * Zeitpunkt der Abrechnung
    o Die Gebühr für die 100 Minuten Option wird auf der Rechnung als Grundpreis dargestellt
    o Der Grundpreis wird immer monatsgenau berechnet, d.h. für den Zeitraum vom 01. bis letzten Tag des Monats
    o Bei Buchung innerhalb des Monats: anteilige Berechnung


    * Achtung: verspätet gelieferte Nutzungsdaten können gegen das Budget des laufenden Monats verrechnet werden.


    Wir können die Abrechnungen der 100 Minuten-Option nicht anders konzipieren.


    Wir bitten um Ihr Verständnis.






    Meine Antwort:


    Sehr
    geehrte Damen und Herren,






    vielen
    Dank für Ihre Antwort.



    Leider
    kann ich mich mit Ihren Stichpunkten immer noch nicht zufriedengeben.






    Meine
    erste 100-Minuten-Option begann am 01.03.2012 und endete mit der Rechnung am
    20.03.2012. Hier wurde die Option nicht anteilig berechnet sondern zum normalen
    Tarif vom 01.03.2012 bis zum 31.03.2012. Auch in allen folgenden Monaten gab es
    nie eine anteilige Berechnung. Wenn Sie sich jetzt mal genau meine Rechnungen
    vom 01.03.2012 bis heute prüfen würden, sollte Ihnen doch endlich der Fehler
    auffallen. Ich bezahle jeden Monat die vollen Gebühren für verkürzte
    Leistungen.



    Weitere
    Informationen können sie aus dem Forum entnehmen:



    Probleme mit der Abrechnung der Congstar 100 Minuten Option






    Wenn
    sich jetzt nicht in Kürze eine Lösung für das Problem findet, werde ich den
    Fall meinem Rechtsanwalt übergeben und Ihnen zusätzlichen Aufwand und Kosten in
    Rechnung stellen. Mittlerweile bin ich als guter Congstarkunde sehr verärgert.






    Ich
    bitte erneut um eine schnelle Rückmeldung und bedanke mich dafür.






    Mit
    freundlichen Grüßen



    Marcel
    Thies

  • Jakob J.

    Hallo Marcel,


    hinterlege hier im Forum bitte einmal die gleiche e-Mailadresse, die auch congstar bekannt ist.


    In manchen Fällen, können wir vermittelnt eingreifen. Weiterhin gilt allerdings, dass die Rechnungsreklamtionen an einer anderen Stelle bearbeitet und entschieden werden.


    Viele Grüße
    Jakob

  • Anna W.

    Hallo Marcel89,


    wir geben keinen Support via PN. Bitte ändere deine E-Mail Adresse in deinem Forumsprofil oder wende dich, wie Jakob schon geschrieben hat, an die Kollegen via KONTAKT .


    Besten Dank,
    Anna.

  • Marcel89

    Ich kann leider meine E-Mail Adresse nicht ändern, da ich hier wahrscheinlich schon ein anderes Profil hatte. Außerdem ist es ja egal, unter welcher E-Mail Adresse der Fall läuft. Die Hauptsache ist ja, dass der Fall endlich vernünftig gelöst und geklärt wird!
    Ich hatte jetzt beide Adressen unter private Nachrichten angegeben.
    Wie man hier sehen kann ist leider immer noch nichts bei den Kollegen über "KONTAKT" rausgekommen. Sehr schade! Immerhin hatte Jakob wohl die Problematik erkannt.

  • Marcel89

    + Antwort






    Sehr geehrter Herr Thies,




    vielen Dank für Ihre Nachricht vom 08. Januar 2012.




    Gern haben wir Ihr Anliegen geprüft.




    In den aktuellen Abrechnungen von congstar gibt es zwei unterschiedliche
    Abrechnungszeiträume:


    Grundgebühren z.B. Monatsgrundgebühr, Gebühr einer Option z.B. Flatrate,
    werden für den Kalendermonat abgerechnet (z.B. 01.01.xxxx - 31.01.xxxx),
    Verbindungen werden über eine individuellen Zeitraum (z.B. 10.01.**** bis
    09.02.xxxx) abgerechnet. Der Abrechnungszeitraum wird jeweils aufgelistet und
    steht in keiner Beziehung zueinander.


    Wenn die Verbindungen bis zum 20.01.2012 abgerechnet wurden, startet sofort
    der nächste Abrechnungszeitraum am 21.01.2012, dieser wird erst auf der
    Folgerechnung im nächsten Monat gelistet.




    Es handelt sich nicht um eine Fehlabrechnung.




    Das Abrechnungssystem wird z. Zt. überarbeitet, die unterschiedlichen
    Abrechnungszeiträume werden entfallen.




    Ihre nächste Rechnung erhalten Sie im Februar 2013. Im Zuge der
    Rechnungsumstellung, welche die Rechnung für Sie übersichtlicher und
    nachvollziehbarer gestaltet, werden Sie im Januar 2013 keine Rechnung
    erhalten. Noch nicht abgerechnete Gebührenanteile aus Dezember 2012 sowie
    alle im Januar 2013 anfallenden Grund- und Nutzungsgebühren werden im Februar
    2013 in Rechnung gestellt.


    Alle Infos zur Rechnungsumstellung finden Sie auf der Website http://www.congstar.de/neue-rechnung






    Wir freuen uns, Ihnen zu helfen.

  • Marcel89

    [font='&quot']Sehr
    geehrte Damen und Herren,[/font]






    [font='&quot']vielen Dank
    für Ihr Antwortschreiben und Ihre verständliche Erklärung über den Verlauf der
    Abrechnungen. [/font]






    [font='&quot']Es ist
    leider sehr bedauerlich, dass Congstar nach meinen mehrfachen Schilderungen die
    Problematik immer noch nicht erkannt hat. Wie aus Ihrer Erläuterung hervorgeht,
    zahle ich jeden Monat die gleichen Beiträge, bekomme jedoch dafür ständig
    unterschiedliche Leistungen. Das kann doch nicht sein! Ich finde es gut, dass
    sich die Problematik mit dem neuen Abrechnungssystem erledigen wird, trotzdem
    bin ich und wahrscheinlich viele andere Kunden in der Vergangenheit für dumm
    verkauft worden.[/font]






    [font='&quot']Da Sie Ihre
    Fehler nicht erkennen und Congstar nicht kompromissbereit ist, werde ich den
    Fall nun meinem Rechtsanwalt übergeben, der die Angelegenheit zivilrechtlich
    verfolgen wird. Hier liegt nun klar eine Verbrauchertäuschung vor. In den
    nächsten Tagen werden Sie meine fristlose Kündigung aufgrund der Vorkommnisse
    erhalten. Ich mache Sie darauf aufmerksam, dass hierdurch erhebliche Mehrkosten
    für Congstar entstehen werden. [/font]



    [font='&quot']Schade,
    dass sich Congstar auf diese Art und Wiese an den Kunden bereichert hat. Da
    solcher Themen von Interesse bei Fernsehsendungen wie zum Beispiel Akte sind,
    werde ich auch diese in Kenntnis setzten.[/font]

  • Christian P.

    Hallo marcel89,


    wir würden uns gerne deine Daten einmal anschauen. Unter der E-Mailadresse, die du hier angegeben hast, finden wir dich leider nicht. Weder in der Kundendatenbank noch irgendwelche eingehenden E-Mails von dir. Leider können wir dich nur finden, wenn wir deine hinterlegte Adresse haben. Alternativ kannst du auch gerne in den Supportchat (Sprechblase oben rechts 11 - 21 Uhr) kommen.

  • Marcel89

    Hallo,



    leider kann ich meine E-Mailadresse hier nicht ändern.
    Im Chat ist sie ...@gmx.de und bei mir als Congstarkunde bin ich unter...@web.de angemeldet. Die Punkte sind immer der gleiche Inhalt, sodass Sie nun beide Adressen haben sollten.