Rufnummernmitnahme zu congstar (postpaid) vor Ablauf des Alt-Vertrages: Wie geht das?

  • Hallo studex,

    dein Portierungsprozeß wurde heute noch einmal neu angestoßen mit dem Eintrag "KD bestätigt die Daten für MNP IN", entsprechend deiner heutigen Mail und mit der Bitte um erneute Prüfung und für eine erneute Portierungsanfrage.

    Die Angelegenheit wurde in die entsprechende Fachabteilung weitergeleitet. Wir haben aber bereits am 18.02.2013 eine elektronische Rückmeldung von deinem Anbieter hier vorliegen "Bestätigung der Anfrage des MNP Imports geht ein, Statusbezeichnung 0401 Opt-In fehlt (recieved Answer), Rufnummernmitnahme abgelehnt".

    Das Opt-In mußt du bei deinem vorherigen Anbieter beantragen, wir können dies nicht für dich einstellen, der Vertrag läuft bei dem anderen Anbieter auf deinen Namen (Datenschutz). Wir sind nicht der Vertragsinhaber.

    Du informierst deinen abgebenden Provider über deinen Wunsch, vorzeitig portieren zu wollen und setzt dort ein so genanntes „Opt-in" (= Portierungseinverständniserklärung, verfällt nach 40 Tagen).

    Also setz dich bitte mit dem Voranbieter noch einmal in Verbindung: Dein abgebender Provider teilt dir auf Wunsch eine neue Rufnummer für die Restlaufzeit zu. Schau auch noch einmal nach, ob die Daten für einen erneuten Portierungsversuch genau mit den Daten, die du bei uns hinterlegt hast, übereinstimmen.

  • ...und was machen wir nun?

    o2 sagt Portierungseinverständniserklärung liegt vor,
    ihr sagt Portierungseinverständniserklärung liegt nicht vor.

    Also mit anderen Worten: ich kann zu congstar in der Realität keine Rufnummer vorzeitig mitnehmen, ja?

    Es macht die Sache übrigens nicht besser, dass ich von euch immer dasselbe höre. So werden wir den Vorgang nicht zum Abschluss bringen können!

    studex

  • eben noch mal nachgesehen: o2 simste mir am 26.Jan: "Portierungserklärung gültig bis 27.03.2013" und vorhin noch mal "...bis 21.04.213".

  • Hallo studex,

    Deine Anfrage wurde heute nochmal an die zuständige Fachabteilung weitergegeben. Wir können dich hier nur um Geduld bitten, da wirklich ausschließlich diese Portierungsabteilung, die zudem derzeit stark ausgelastet ist, deine Anfrage bearbeiten kann. Tut mir leid.

  • Moin,

    eben schreibt mir der congstar Kundenservice, dass der Opt-In von o2 fehlt oder verfallen ist.

    Wir können dich hier nur um Geduld bitten,

    ja, aber wofür soll ich denn Geduld aufbringen? Es ist ja nicht so, dass das Ganze einfach nur ewig dauert, es geht auch keinen Millimeter voran! Wir sitzen in der Situation total fest. o2 hat mir schon mehrfach eine Freigabe gemeldet und congstar sagt die ist nicht da.
    Vielleicht sollte einfach mal einer von congstar bei o2 anrufen und fragen wie das sein kann und nicht nur auf den offenbar fehleranfälligen Automatismus setzen. Seid ihr euch denn sicher, dass ihr überhaupt bei dem richtigen Altanbieter anfragt? Ich erwähnte ja schon, dass die Firma Telefonica heißt und o2 inzwischen nur noch die Marke ist.

    studex

  • Hallo studex,

    wir kommen noch einmal auf dein Problem zurück:

    wichtig ist schon, dass wir definitiv wissen, wer dein alter Anbieter ist. Sonst läuft unsere Portierungsanfrage sicherlich ins Leere.

    Falls dein Vertrag noch weiterläuft, besteht ja die Möglichkeit, dass dein alter Provider dir freundlicherweise eine neue Rufnummer für die restliche Laufzeit zuteilen kann. Es handelt sich dann um eine vorzeitige Portierung aus einem noch laufenden Vertrag, daher muss ein Opt-In gesetzt werden, eine Portierung ist sonst nicht möglich.

    Wichtig ist auch, dass die Daten, die du uns zugesandt hast, mit den Daten übereinstimmen, die auf deinen alten Vertrag laufen. Dies betrifft alle Rufnummernmitnahmen (auch aus laufendem Vertrag), bei Privatkunden sind es der Nachname und das Geburtsdatum.

    Hier einmal ein Link zu dieser Thematik. Als Kunde wollen wir dich natürlich nicht verlieren. Trotzdem erst einmal ein schönes Wochenende. Frag doch bitte erneut bei O2 oder Telefónica an, um dort eine Opt-In zu setzen. ;)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Alexa B. (22. Februar 2013 um 17:15)


  • Frag doch bitte erneut bei O2 oder Telefónica an, um dort eine Opt-In zu setzen. ;)

    Sag mal Alexa B. nehmt Ihr die Leute hier auf den Arm ?? Du schreibst er soll sich nochmal bei 02 ein Opt-In setzen lassen ?? Was ist denn mit dem Screenshot der SMS. Da steht doch drin, dass er eine bzw. sogar zwei Opt-In hat. Langsam werde ich hier völlig kirre. Was soll das alles ??

  • Moin,

    so kommen wir nicht weiter...

    >wichtig ist schon, dass wir definitiv wissen, wer dein alter Anbieter ist. Sonst läuft unsere Portierungsanfrage sicherlich ins Leere.

    hab ich euch schon x-mal gesagt. o2, Telefonica, was weiß ich. Bei meinem Vertragsabschluß hieß die selbe Firma noch VIAG Interkom.

    Wie wär's, wenn IHR mal überlegt wie ich mir helfen könnt? Ich habe bei der Bestellung o2-Germany ausgewählt, weil ich dachte, dass das der richtige Name wäre. Da steht ja auch nicht die korrekte Firmenbezeichnung in eurer Liste sondern nur der geläufige Name. Woher soll ich als Kunden denn wissen wie genau der Name üereinstimmen muss?

    Wie wär's, wenn IHR mal eure Liste durchgeht und an alle infrage kommenden Unternehmen eine Portierungsanfrage stellen würdet? Ich bin nicht bei einem Unterhändler (phonehouse, ...) sondern direkt bei o2. So viele Möglichkeiten kann es da ja nicht geben, vermutlich weniger, als die Anzahl der bisher von euch erfolglos angestoßenen Anfragen.

    >Falls dein Vertrag noch weiterläuft, besteht ja die Möglichkeit, dass
    >dein alter Provider dir freundlicherweise eine neue Rufnummer
    >für die restliche Laufzeit zuteilen kann.

    "freundlicherweise" ist ja eine nette Umschreibung für eine gesetzliche Pflicht ;)Falls dein Vertrag noch weiterläuft, besteht ja die Möglichkeit, dass dein alter Provider dir freundlicherweise eine neue Rufnummer für die restliche Laufzeit zuteilen kann. Es handelt sich dann um eine vorzeitige Portierung aus einem noch laufenden Vertrag, daher muss ein Opt-In gesetzt werden, eine Portierung ist sonst nicht möglich.

    > Frag doch bitte erneut bei O2 oder Telefónica an, um dort eine Opt-In zu setzen. ;)

    Nee, das mach ich nicht schon wieder ,solange es dafür keinen neuen Grund gibt. Es könnte aber sein, dass congstar die Vorgang hier solange verbummelt, bis ich eine vorzeitige Portierung gar nicht mehr nötig habe weil der Vertrag dann eh ausläuft. Aber ob ICH dann noch will? vodafone hat übrigens auch ein gutes D-Netz. Und wenn ich's mir recht überlege, ist das von o2 auch gar nicht soo schlecht. Und mit denen hatte ich in JAHREN als Kunde nicht so viel Stress wie bei euch schon vor Vertragsabschluss.

    Fair hätte ich es von euch aber schon gefunden, mir gleich abzusagen und mich als Kunde abzulehnen wenn ihr mich nicht wollt. Anders kann man den Vorgang hier leider langsam nicht mehr anders bewerten.

    Ihr hier vom Forums-Support könnte natürlich nichts für die Unternehmensführung und eurer auftreten uns gegenüber ist ja auch sehr höflich. Das kann man von congstar als Ganzes leider nicht behaupten, sorry.

    VG
    studex

  • Ich habe echt die Schnauze voll...

    Heute Nacht bekam ich zum x-ten Mal wieder eine (bzw sogar zwei) Mails von congstar, diesmal war's die mit:
    "Rufnummernmitnahme abgelehnt wegen abweichenden Vertragsdaten"

    Jetzt geht die ganze Leier wieder von vorne los... Bei congstar geht's ja schlimmer zu als zu Zeiten, als die noch Bundespost hießen.

    Ich werde jetzt als letzte Tat noch einen guten, alten Brief an euch schicken mit einer Fristsetzung bis wann ihr den Vorgang erfolgreich ohne mein weiteres Zutun abgeschlossen haben könnt. Danach sehe ich mich nicht mehr an mein Angebot gebunden bei euch Kunde werden zu wollen.


    studex

  • Hallo studex,

    bei der letzten mail handelt es sich lediglich um eine automatische Erinnerung diese kannst du ignorieren. Dein Fall wurde bereits erneut an die Kollegen weitergeleitet. Leider kann auch ich hier nicht nachvollziehen, warum die letzte Anfrage trotz zugesagtem Opt-In abgelehnt wurde.

  • So,
    gestern den Brief mit der Fristsetzung an congstar in den Briefkasten geworfen und schon Stunden später 'ne eMail erhalten, dass die Portierung zu kommenden Montag freigegeben ist. Komisch, dabei habe ich seit der letzten Ablehnung doch gar nichts mehr gemacht? Ging also doch und lag vielleicht gar nicht an mir? *wundern tu*

    Nach meinen bisherigen negativen Erfahrungen freue ich mich aber nicht, bevor:
    -ich die SIM-Karte rechtzeitig erhalten habe (und nicht Montag morgen, man ist ja auch mal außer Haus)
    -das PostIdent-Verfahren klappt und ich nicht in eine Postfiliale am anderen Ende der Stadt mit meiner Geburtsurkunde muss
    -die Handynetz freie Zeit nicht nur einen Tag dauert (das ist glaub die "gesetzlich" erlaubte Zeit)
    -die SIM-Karte auch funktioniert.
    -meine alte Rufnummer auch ankommt

    Wir werden sehen, was mich noch an weiterer Unterhaltung erwartet...

    studex

  • Hallo studex,

    einmal zu deiner Bestellung bei uns mit entsprechender Rufnummernportierung.

    Du hast ja gestern von uns per Mail eine Bestätigung der Rufnummernmitnahme bekommen. Wir haben eine erneute Anfrage gestellt, ein Opt-In wurde gesetzt; es geht um die technische Bereitstellung deines Postpaid-Vertrages (MNP-IN), mit vorzeitiger Portierung.

    Dein Portierungsdatum ist mit dem 04.03.2013 hinterlegt, deine congstar Surf Flat Option 200 ist auch in unseren Daten bereits eingetragen. ;)

    Eine weitere Unterhaltung kann ich leider noch nicht bieten...... :thumbup:

  • So,
    heute ist ja der große Tag gekommen sein und die Portierung stattfinden. "Wenige Tage" vor heute sollte ich meine SIM-Karte bekommen haben. Hab' ich aber nicht und vom Postboten auch keine Benachrichtigung an der Tür, dass er mich nicht angetroffen hat. Und nun?

    -Alexa, ist dieses ominöse "MNP-IN" abgelehnt worden und wofür wird das gebraucht?
    -Wird o2 meine SIM-Karte sperren und ich dann nicht mehr erreichbar sein weil meine neue Rufnummer auch noch nicht da ist?
    -Wann wird meine congstar-SIM eintreffen und wird dann mein, ähhh congstars Vornamen-Problem wieder aktuell?

    Rätsel über Rätsel...


    VG
    studex