Rufnummermitnahme hat nicht funktioniert und jetzt keine Antwort des Kundenservices

Warnung vor Phishing-SMS im Namen von congstar
Derzeit kursieren gefälschte SMS wegen angeblich offener Forderungen von congstar und fordern zum Klick auf einen Link zur Zahlung, bitte nicht darauf reagieren! Die SMS stammen teilweise von normalen Mobilfunknummern und betreffen auch Nichtkund*innen.
Unsere Empfehlung: Rufnummer blockieren, SMS als Spam melden und keinesfalls persönliche Daten eingeben.
Allgemeine Hinweise zum Thema findet ihr hier: Phishing und Spam - Wie kann ich mich vor Datendiebstahl schützen?
  • Hallo,
    vielleicht klappt es ja auf diesem Wege, da ich jetzt schon fast ne Woche auf eine Email vom Kundenservice warte:
    Ich habe letzte Woche eine Prepaidkarte gekauft (online) und gleichzeitig beim meinem jetzigen Anbieter (Blau) einen Antrag auf Rufnummermitnahme gestellt. Leider ist es bei bei zu Verzögerungen gekommen, sodass die Rufnummermitnahme zu Congstar abgelehnt wurde. Jetzt habe ich eine neue Rufnummer zugesprochen bekommen, welche ich aber gar nicht möchte und auch noch nicht freigeschaltet habe.
    Die Frage ist nun: Kann die Rufnummermitnahme (inkl. der 25€ Wechselbonus) immernoch gemacht werden und wenn nein: Habe ich ein Rückgaberecht auf die Handykarte. Wurde wie gesagt von mir weder verwendet noch der PIN/PUK geöffnet.

    Gruß
    Markus

    EDIT: Dein Beitrag wurde in den richtigen Bereich verschoben

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Lars P. (12. Februar 2013 um 10:02)

  • Hallo Markus und einen guten Abend :)

    Leider war zum Zeitpunkt unserer Anfrage beim alten Anbieter das noch nicht geklärt, da du, wie du sagtest, dies auch zeitgleich gemacht hast.

    Bitte storniere die Bestellung formlos schriftlich per Mail, eine erneute Anfrage ist leider nicht möglich, da du bereits eine neue Rufnummer erhalten hast.

    Das Geld erhälst du dann zurücküberwiesen.