Wir möchten dich 🖤-lich zu einer kurzen Umfrage zu unserem congstar Support Forum einladen.
Wir freuen uns über deine ehrliche Meinung!
Hier gehts zur Umfrage.
Vielen Dank für deine Hilfe!
Dieses Jahr feiern wir mit dir den Null Stress Friday und du kannst alles per Tarifwechsel oder Neubestellung selbst in der congstar App regeln 😎
Hier könnt ihr den Rabatt für euren Tarifwechsel vormerken.
Wenn du Unterstützung brauchst, haben wir hier im Forum verschiedene Sammelthreads für dich eingerichtet:
Sammelthread für RechnungstarifeSammelthread für PrepaidSammelthread für congstar Zuhause
Auch, wenn andere vor dir eine Antwort bekommen, warte bitte ~24 Stunden ab, bis du nochmal nachfragst. Wir haben alle Anfragen auf dem Schirm und antworten so schnell wir können 🙏 Vielen Dank.
Aber ich bin guter Hoffnung, dass Congstar/Telekom Druck macht... egal bei wem..., weil es bei der Bestellung auf der Website nur noch 0151/700x-Wunschrufnummern auftauchen. Wenn denen die Problematik egal wäre, hätte Congstar diesen Rufnummernblock von der Website entfernt.
Ich gedulde mich noch ein paar Tage, danach wird der Widerruf eingeleitet.
der Nummernblock ist nötig, da bei den anderen Blöcken langsam die Rufnummern ausgehen. der FEhler liegt an Eplus, alleine die Ansagen vom Eplus-Netz sollten stutzig machen: VErtrag, aber Guthaben reicht nicht? Nur als Beispiel.
Der Mensch von der Hotline hat keinerlei technische Ahnung was das Routing betrifft.
Alle Netzbetreiber haben den Block korrekt geroutet, Eplus nicht.
Die Situation sieht aber so aus, dass jeder die Schuld von sich schiebt.
Die Konsequenz an der ganzen Sache ist, dass Congstar potentielle Kunden und Neukunden verliert: der potentielle Kunde hört von dem 0151700x-Problem und sucht sich einen anderen Anbieter, der Neukunde merkt erst nach dem Abschluss, dass er aus dem E-Plus-Netz nicht erreichbar ist und leitet den Widerspruch ein. Somit sollten sich die Herrschaften in der Führungsebene nicht wundern, wenn die Quartalszahlen immer schlechter werden.
Hoffentlich lesen hier die Congstar-Bosse Martin Knauer und Guido Scheffler mit.
eine Frage an die Widersprüchler. Habt ihr das per Brief, Fax oder Mail gemacht und an welche Adresse/Nummer? Muß man die SIM-Karte zurück schicken? Kann man auch noch Widerspruch einlegen wenn man die Sim-Karte schon verwendet und auch schon eine Option gebucht hat? Kriegt man das komplette Geld wieder, in meinem Fall also Bereitstellungskosten, Goldrufnummer und Internet-Option?
Der Grund für meinen Widerspruch ist nicht mal unbedingt das Problem selbst, sondern wie Congstar damit umgeht. Wer nicht zufällig ins Forum schaut, kriegt gar nichts davon mit. Es gibt kein offizielles Statement von Congstar, im Gegenteil, es werden weiter Verträge mit diesen Rufnummern verkauft. Das kann's echt nicht sein.
Was soll Congstar denn machen wenn die vorhandenen Nummernblöcke voll sind? Außerdem kann ja wohl jeder Provider davon ausgehen das solche gravierenden Fehler beim Wettbewerber von diesem schnell beseitigt werden.
Die betroffenen Kunden von E-Plus und Congstar sollen bitte eine eMail an die Bundesnetzagentur schicken. Von der BNA wurde mir am Telefon gesagt das man das schriftlich benötigt und wenn sich die Beschwerden häufen das sich die Bundesnetzagentur dann mit dem Problem beschäftigt.
Hab ich am Wochenende bereits gemacht, aber vielleicht sollten sich möglichst viele dort beschweren. Man sieht ja, dass die Provider allein nicht wirklich den Hintern hoch bekommen. Lächerlich, dass so ein Problem schon so lange besteht und nix passiert...
Eplus schrieb mir übrigens, dass sie meine Fehlermeldung nun an ihre Störungsstelle weitergeleitet hätten und tun so, als wäre das alles neu für sie.
ich habe nun mal eine Mail an die Bundesnetzagentur geschickt. Allerdings frage ich mich schon, wieso das Ganze nicht sowieso schon größere Kreise gezogen hat. Das Problem gibt es ja wohl schon länger.
Leider bin ich auch in die Neukundenfalle getappt. Ich bin seit dem 27. dabei. Da ich meinem kompletten Adressbuch-Verteiler auch schon die neue Telefonnummer mitgeteilt habe, bin ich mal gespannt, was die Leute denken, wenn ich nun widerrufe, den Anlass mitteile und wieder eine alternative Telefonnummer hinterherschieben muss. Ich könnte mir vorstellen, dass sich die Mundpropaganda entsprechend potenziert... Und ich bin ja nicht der Einzige. Das kann doch einfach nicht im Sinne der involvierten Unternehmen sein. Oder doch? Ich warte nun mal noch 2 Tage, aber dann wird der Widerruf losgeschickt...
Ich warte auf mein S3mini seit NUR zwei Wochen, werde es wohl nächste Woche erhalten und sollte in zwei Wochen die eplus Problematik nicht behoben sein alles an Congstar zurück senden.
ich bin seit einigen Tagen neuer congstar-Kunde und bin ich eigentlich recht zufrieden. Leider habe ich eine 0151-7000er-Nummer und da besteht ja schon seit geraumer Zeit das Problem, dass man nicht von eplus-Kunden angerufen werden kann. Nun sind einige wichtige Personen von mir bei eplus. Da wohl keiner absehen kann, wie lange das Problem noch bestehen wird - obwohl von allen Seiten mit Hochdruck daran gearbeitet wird -, wollte ich mal fragen, ob Sie mir eine andere Nummer anbieten können, bei der das Problem nicht besteht.
Beste Grüße und herzlichen Dank schon mal für die Antworten!
Ich habe soeben wieder mal bei Congstar angerufen...
Habe gefragt warum diese Nummern trotz allem rausgegeben werden. Das Problem ist seit Anfang-Mitte Februar bekannt und trotzdem werden hier fleißig die 01517-Nummern verteilt... " Das System macht das Automatisch..." wird mir mitgeteilt.
Ok, sage ich, dann will ich ne neue Nummer haben... "Das geht leider nicht, wir können keine neue Nummer vergeben"...
Die Informationspolitik ist hier unter aller Sau. Darüberhinaus werden in diesem Forum unliebsame Beiträge gelöscht.
Also nochmal: Mit dieser Art und Weise die Congstar an den Tag legt, kann die Bude von mir aus den Bach runtergehn. So, ihr Mods. Schnell wieder löschen!!
Ich habe beide Simkarten widerrufen. Das wurde auch recht zeitnah bestätigt und die Sims sind bereits deaktiviert. Ich kann nur jedem enpfehlen, einen Widerruf über das Kontaktformular zu formulieren. Egal ob Congstar oder Eplus schuld sind. Es wird mal wieder nur auf dem Rücken der zahlenden Kundschaft ausgetragen.
Also ich habe am Freitag meinen Vertrag per mail widerrufen... (rate ich euch dringlichst, das ebenfalls zu tun!) Heute kam die Bestätigung des Widerrufs per mail an. Ich bin überglücklich, das ich diese S... losgeworden bin.
Jetzt schön einen anderen anbieter aussuchen , ebenfalls im D1-Netz, zum gleichen Preis.
Und jetzt bin ich auch vorsichtiger: ich werde mir definitiv nie wieder einen 24-monatigen Mobilfunkvertrag ans Bein binden.
Ich zahle schön 5 euro mehr, dafür hab ich aber die Freiheit, jederzeit den Anbieter zu wechseln.
Also ich habe am Freitag meinen Vertrag per mail widerrufen... (rate ich euch dringlichst, das ebenfalls zu tun!) Heute kam die Bestätigung des Widerrufs per mail an. Ich bin überglücklich, das ich diese S... losgeworden bin.
Ich habe das gleiche heute getan, mal sehen wie lange die Bestätigung dauert. Muß man eigentlich die SIM zurück schicken?
Ich werde auch noch bis Freitag warten, damit ich auf der sicheren Seite bin... und ca. 4 Tage vorher vom Widerruf gebrauch machen...
Dabei war ich echt zuversichtlich was Congstar angeht... Aber bei so ner #*#&/%$"//"$§("$%("!/$%!"§& mach ich nicht mehr mit.... werde auch lieber mal 5 Euro mehr zahlen oder nen Vertrag mit Handy nehmen... das kann man wenigstens noch verkaufen !!!
na ja werbung ist hier sicher nicht erlaubt aber ich sag mal so: KLAR MOBIL sein --- will doch jeder simkarte muss man nicht zurückschicken , dies wurde mir im support chat so gesagt! einfach wegschmeißen, es wird eh deaktiviert und man kann sie dann nicht mehr nutzen .