Rufnummernportierung von Vodafone Callya zu Congstar - so läufts!

  • RiCo62

    Hallo an alle,


    möchte euch eine kleine Anleitung geben, wie man von Callya (Vodafone) zu Congstar portieren kann.


    Ich selber habe die folgende Erfahrung gemacht:


    Um die Rufnummer von Vodafone Callya zu Congsar zu portieren muss man bei Vodafone eine Verzichterklärung einreichen.


    Vor der Verzichterklärung:
    Noch bevor ihr die Verzichterkärung erstellt, würde ich euch Raten im Vodafone-Shop oder beim Kundenservise Callya euch darüber zu informieren wie eure Daten bei Vodafone angelegt sind. (Ich hab die Erfahrung gemacht, dass Vodafone manchmal zu blöd ist Nachname von Vorname zu unterscheiden, und aus diesem Grunde ist bei mir der erste Portierungsversuch auch gescheitert). Damit es bei euch aber Funktioniert prüft ab wie eure Daten in der Vodafone Datenbank angelegt sind. Wichtig, ist Nachname, Vorname, Adresse und Geburtsdatum. Wenn ihr euer Kundenkennwort für das Callya Kundenservice auch nicht mehr wisst, lasst ihn euch im Vodafone Shop geben. (den könnt ihr eventuell für nachfragen noch gebrauchen, falls nicht alles gut läuft) Am Besten kann man das im Vodafone-Shop machen, die sollen euch das dann Aufschreiben und ihr nehmts mit nach Hause.


    So nun zur Verzichterklärung:
    Ich hab damals eine hier bei Congstar erstellt, diese wurde aber von Vodafone nicht angenommen, sondern ich habe dann einen Brief mit der Vodafoneeigenen Verzichterkärung erhalten. Diese Vodafone Verzichterklärung findet ihr aber auch online unter dem folgenden Link: http://www.vodafone.de/infofaxe/233.pdf
    Ihr könnt dann selber entscheiden ob ihr es per Post an Vodafone schickt oder direkt per Fax. Fax hat den Vorteil das es schneller geht!


    Aber ACHTUNG!


    Wenn ihr die Rufnummer wirklich Portieren wollt, müsst ihr bevor ihr das Schreiben an Vodafone zurücksendet, euer Guthaben prüfen. Ihr müsst bevor die Verzichterklärung bei Vodafone eintrifft min. 30€ Guthaben haben (30€ sind die Vodafone Portierungsgebühren). Erst wenn ihr sicher seid, dass ihr 30 € Guthaben mindestens drauf habt, solltet ihr die Verzichterklärung an Vodafone weiterleiten.


    Wenn Vodafone die Verzichterklärung von euch per Fax erhält, buchen
    diese normalerweise die 30€ gleich am nächsten Arbeitstag ab.


    ACHTUNG:
    solltet ihr merken, das euer Handy nach ein oder zwei Tagen nicht mehr erreichbar ist, dann meldet euch bei Vodafone. Diese haben dann nämlich deine Karte dann statt auf Portierung, auf Gekündigt gesetzt. ( dies war bei mir der Fall) Dort Genügt dann ein Anruf an den Callya Kundencenter mit dieser Info, die geben die Karte dann wieder frei, damit ihr bis zum Portierungstermit weitertelefonieren könnt. (Hierzu würdet ihr euer Kundenkennwort von Vodafone brauchen)


    Nachdem ihr die Verzichterklärung an Vodafone geschickt habt:


    Sobald ihr die Verzichterklärung an Vodafone geschickt habt, wartet ab bis ihr per Post eine Bestätigung bekommt. Diese könnt ihr am besten
    einscannen, oder abfotografieren denn ihr werdet sie noch brauchen!



    Nachdem ihr die Bestätigung habt und eingescannt habt:


    Nun könnt ihr euren Kauf bei Congstar tätigen. Ihr gebt in den bestellungsschritten dann an, welche Nummer ihr Portieren wollt und von welchem Anbieter. Bitte achtet beim Kauf dann darauf, dass die Daten die ihr eingebt (Vor-und Nachname, Adresse und Geburtsdatum) mit der die Karte bereits auch bei Vodafone Regristriert ist. (nur dann funktioniert die Portierung korrekt)


    Beispiel:
    Wenn ihr mit Nachnamen: Muster Mann
    und Vornamen: Max


    dann solltet ihr euch auch so bei Congstar regristrieren. Und nicht mit:


    Nachnamen: Mustermann
    und Vornamen: Max


    Nach dem Kauf:


    Nach dem Kauf bei Congstar erhaltet ihr eine Bestätigungsmail. Nachdem ihr diese erhalten habt, schickt am besten gleich die vorher eingescannte Bestätigung der Verzichterklärung von Vodafone per mail an : [email='kundenservice@congstar.de'][/email]
    Ich, und auch andere User haben die Erfahrung gemacht, dass Congstar einige Stunden später mit einer Mail nochmal antwortet, das die Portierung fehlgeschlagen sei. (muss aber nicht euer Fall sein) Wenn dies geschehen sollte, wendet euch am besten im Support Chat, diese können überprüfen ob deine E-Mail mit der bestätigung der Verzichterklärung eingegangen ist und bearbeitet wird....


    Solltet ihr auf anhieb eine Portierungsbestätigung erhalten haben, DANN WAR ALLES SUPER!
    In der Bestätigung steht das Datum des Tages, an dem deine portierte Rufnummer bei Congstar Freigeschalten wird.


    Checkliste:


    - Daten bei Vodafone Überprüfen (Kundenkennwort, Name, Vorname, Geburtsdatum, Adresse)
    - Prepaidguthaben Prüfen (mindestens 30€ müssen drauf sein)
    - Verzichterklärung an Vodafone (Tipp: am besten per Fax, geht schneller)
    - Warten bis Bestätigung der Verzichterklährung per Post eintrifft
    - Bestätigung einscannen/abfotografieren
    - Kauf bei Congstar tätigen ( darauf achten das die Kundendaten die selben sind wie zuvor bei Vodafone, damit die Portierung nicht fehlschlägt)
    - E-Mail an [email='kundenservice@congstar.de'][/email] mit der Bestätigung der Verzichterklärung von Vodafone
    - Warten bis E-Mail mit Portierungsbestätigung / Portierung ist Fehlgeschlagen ankommt (wenn Fehlgeschlagen, dann am besten an Support-Chat wenden)
    - Bestätigungsmail kommt mit Portierungsdatum ( an diesem Tag wird deine nummer bei Congstar Freigeschalten)




    Hoffe die Anleitung hilft euch weiter....


    viel Glück!


    Grüße RiCo62 :D

  • RiCo62

    Hallo JosipBroz,


    ja Vodafone will 30 €uro... Fand ich auch ein bisschen häftig!


    wegen den hohen kosten hab ich ja gewechselt... :D


    Grüße RiCo62