Lustiges Optionen-Wirrwarr

Warnung vor Phishing-SMS im Namen von congstar
Derzeit kursieren gefälschte SMS wegen angeblich offener Forderungen von congstar und fordern zum Klick auf einen Link zur Zahlung, bitte nicht darauf reagieren! Die SMS stammen teilweise von normalen Mobilfunknummern und betreffen auch Nichtkund*innen.
Unsere Empfehlung: Rufnummer blockieren, SMS als Spam melden und keinesfalls persönliche Daten eingeben.
Allgemeine Hinweise zum Thema findet ihr hier: Phishing und Spam - Wie kann ich mich vor Datendiebstahl schützen?
  • Also irgendwie scheint mir die Programmierung/Implementierung der Optionen-Verwaltung sowie das ganze Prozedere von Kündigen/Zubuchen eher suboptimal:

    Bei mir sieht das aktuell so aus:

    Surf Flat 500 - 05.02.2013 (aktiv) [ist gewollt aktiv]
    Surf Flat 500 - 04.02.2013 (storniert) [hm?]

    Festnetz Flat - 05.02.2013 (aktiv) [ist ungewollt aktiv, wird aber nicht abgebucht, wenn ich mein Guthaben richtig im Auge habe]
    Festnetz Flat - 04.02.2013 (Kündigung vorgemerkt) [ganz schön lange vorgemerkt also]

    congstar Flat - 25.02.2013 (aktiv) [juhu, genau richtig und gewollt]

    Vielleicht kann das ja jemand erklären, ich verstehe das als minder intelligenter Kunde nämlich nicht mehr.

    PS.: Warum ist es eigentlich nicht möglich, eine Surf Flat Option ohne Kündigung upzugraden, also auf 1000/3000? Andere Mobilfunkanbieter können das...

  • Hallo colonelkurtz,

    der Fehler ist in letzter Zeit leider öfter aufgetreten. Ich werde ihn umgehend bereinigen. Dann ist wieder alles so, wie es sein sollte. Entschuldige bitte :rolleyes: .