2x RUFNUMMER-Portierung abgelehnt???

  • Mohrpheus85

    Sehr geehrte Damen und Herren,


    ich habe meine Vertrag mit der Kundenummer *** und
    der Rufnummer


    *** am 31.03.2013 gekündigt.


    Am 02.04.2013 wurde mir die Kündigung mit der Vertragsnummer
    *** bestätigt.


    Am selben Tag habe ich bei meinem neuen Anbieter (Vodafone)
    mit der Kundenummer *** die Portierung meiner Rufnummer beauftragt.


    Heute habe ich telefonisch von Vodafone die Rückmeldung
    bekommen, dass die Portierung abgelehnt wurde, da bereits eine Portierung zu
    einem anderem Anbieter beauftragt wurden ist.
    Ich habe keine andere Portierung
    autorisiert oder beauftragt. Ich bitte um Nachweis der angeblichen Portierung
    mit sichtbarer Unterschrift von mir.


    Die gleiche Thematik bei meiner Frau:


    Sie hat Ihren Vertrag mit der Kundenummer *** und der
    Rufnummer


    *** am 31.03.2013 gekündigt.


    Am 02.04.2013 wurde mir die Kündigung mit der Vertragsnummer
    *** bestätigt.


    Am selben Tag habe ich bei meinem neuen Anbieter (Vodafone)
    mit der Kundenummer *** die Portierung meiner Rufnummer beauftragt.


    Ebenfalls heute habe ich telefonisch von Vodafone die
    Rückmeldung bekommen, dass die Portierung abgelehnt wurde, da die Rufnummer
    nicht bekannt ist
    . Ich habe die Rufnummer mehrfach abgeglichen, diese ist
    korrekt und war ja auch bei Ihnen Vertragsbestandteil.


    Die Rufnummer-Übertragbarkeit ist lt. § 46 Telekommunikationsgesetz festgeschrieben.


    Ich bitte dringend um Stellungnahme anderenfalls werde ich weitere Schritte einleiten!
    Telefonisch ist natürlich wieder nichts zu machen. Nur per E-Mail mit sieben Tagen Wartezeit!


    Mit freundlichen Grüßen
    M.Rosteck

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Björn H. ()

  • thunder

  • Hilfreichste Antwort
  • Aha, es gibt also technische Probleme bei der Rufnummernmitnahme, und weil congstar natürlich kein Interesse daran hat, bei einem Vertrag, der sowieso schon gekündigt wurde nochmal 25€ zu kassieren, blockieren sie das mit Absicht und wollen dich betrügen. Klaaaaaar.


    Ich hoffe aber natürlich auch, das bald jemand auf deinen Beitrag reagiert und deine private Telefonnummer löscht, bevor sie sich irgendein spambot einverleibt und dir in Zukunft fröhlich Werbesms oder Anrufe zukommen lässt.


    1. Regel im Internet: Keine privaten Daten veröffentlichen.

  • Mohrpheus85

    Aha, es gibt also technische Probleme bei der Rufnummernmitnahme, und weil congstar natürlich kein Interesse daran hat, bei einem Vertrag, der sowieso schon gekündigt wurde nochmal 25€ zu kassieren, blockieren sie das mit Absicht und wollen dich betrügen. Klaaaaaar.


    Ich hoffe aber natürlich auch, das bald jemand auf deinen Beitrag reagiert und deine private Telefonnummer löscht, bevor sie sich irgendein spambot einverleibt und dir in Zukunft fröhlich Werbesms oder Anrufe zukommen lässt.


    1. Regel im Internet: Keine privaten Daten veröffentlichen.


    Welche technischen Probleme?
    Die Aussagen von Congstar, die Vodafone bekommen hat sind eindeutig...
    1. [..] bereits eine Portierung zu einem anderem Anbieter beauftragt wurden ist [..]
    2. [..] da die Rufnummer nicht bekannt ist


    Natürlich sind direkt bei zwei Portierungen zufällig technische Probleme der Grund Klaaar...

  • thunder

    Was ist daran eindeutig? Beide Rückmeldungen ergeben überhaupt keinen Sinn, ergo läuft irgendetwas falsch. Trotzdem ist es schwachsinn, hier von Betrug zu reden, nur weil die erste Anfrage aus welchen Gründen auch immer abgelehnt wurde.

  • Mohrpheus85

    Was ist daran eindeutig? Beide Rückmeldungen ergeben überhaupt keinen Sinn, ergo läuft irgendetwas falsch. Trotzdem ist es schwachsinn, hier von Betrug zu reden, nur weil die erste Anfrage aus welchen Gründen auch immer abgelehnt wurde.

    Du hast keine Ahnung was Betrug ist...

  • thunder

    Ich habe keine Ahnung was Betrug ist? :thumbup:


    Ich zitiere dann einfach mal:


    "Betrug bezeichnet im Strafrecht Deutschlands ein Vermögensdelikt,
    bei dem der Täter in der Absicht rechtswidriger Bereicherung das Opfer
    durch Vorspiegelung oder Unterdrückung von Tatsachen gezielt so täuscht, dass dieses sich selbst oder einen Dritten am Vermögen schädigt und damit materiellen Schaden zufügt."


    Viel Spaß dabei hier 1. Vorsatz bei einem vollautomatischen Prozess zu begründen 2. rechtswidrigkeit in irgendeiner Form darzulegen 3. Vermögensschädigung oder materiellen Schaden nachzuweisen, wenn ein Prozess beim 1. (!) Versuch ( Es gibt keinerlei Grund zu der Annahme, dass das Problem nicht schnell geklärt und die Mitnahme morgen bestätigt werden kann ) nicht funktioniert und Congstar dir deswegen 50€ NICHT in Rechnung stellt. :thumbup:

  • Mohrpheus85

    "Betrug bezeichnet im Strafrecht Deutschlands ein Vermögensdelikt,
    bei dem der Täter in der Absicht rechtswidriger Bereicherung das Opfer
    durch Vorspiegelung oder Unterdrückung von Tatsachen gezielt so täuscht, dass dieses sich selbst oder einen Dritten am Vermögen schädigt und damit materiellen Schaden zufügt."

    Und jetzt nochmals lesen:
    Ich soll die Rufnummer bereits zu einem anderen Anbieter beauftragt haben obwohl ich das nicht gemacht habe, wie nennt man das?
    Kleiner Tip: sechs Buchstaben -.-

  • thunder

    Nein, so nennst du das, wie schon dargelegt muss das aber noch lange nichts mit der Realität oder gar dem juristischen Begriff zu tun haben :rolleyes:

  • Björn H.

    Hallo Mohrpheus85,


    erst einmal muss ich dich darauf hinweisen, dass es sehr leichtsinnig ist private Daten in einem öffentlichen Forum zu posten, ich habe die Einträge gelöscht.


    Bei uns im System ist keine Anfrage über eine Rufnummerportierung seitens Vodafone hinterlegt, ich würde dich bitten dich nochmal bei Vodafone zu melden um dies abzuklären.


    Viele Grüße
    Björn H.

  • Repl1k

    @björn


    ist das bei euch ein beliebter Textbaustein ???


    "Bei uns im System ist keine Anfrage über eine Rufnummerportierung seitens XXX hinterlegt"

  • thunder

    Wird wahrscheinlich jedes mal benutzt, wenn keine Anfrage von einem anderen Anbieter vorliegt :rolleyes:

  • Björn H.

    Hallo Repl1k,


    wir können halt leider auch nur das wiedergeben was wir im System sehen und wenn keine Portierungsanfrage eines anderen Anbieters eingetragen ist, ist leider keine eingetragen.


    Viele Grüße
    Björn H.

  • Mohrpheus85

    Hallo Repl1k,


    wir können halt leider auch nur das wiedergeben was wir im System sehen und wenn keine Portierungsanfrage eines anderen Anbieters eingetragen ist, ist leider keine eingetragen.


    Viele Grüße
    Björn H.

    Ich war gestern Abend noch im Vodafone-Shop und dort die Sachlage erneut erklärt.
    Dort hat man mir am PC gezeigt, dass wirklich meine oben genannten Aussagen (die ich ja bereits telefonisch mitgeteilt bekommen habe) hinterlegt sind.


    0151-1788XXXX : Wurde bereits zu einem anderen Anbieter portiert. Zu welchem? Von Wem?
    0176-5537XXXX : Rufnummer unbekannt. Hallo!? Mit dieser Rufnummer bestand ein Vertrag mit euch!?


    Ich bitte nochmals dringend um klärung, am liebsten mit Rückspreche der entsprechenden Abteilung / technischen Abteilung.
    Ich werde bereits heute meine Rechtschutzversicherung über diese Thematik informieren und mir Rechtsbeistand holen, auch für die in einem anderem Thema nicht gewährte Kundenprämie. Was zu viel ist ist zuviel.


    MfG
    Du willst es Du kriegst es

  • Ferdi N.

    Hallo Morpheus,


    bitte leite einmal die schriftlichen Bestätigungen von Vodafone direkt an uns weiter, dort muss ein Fehler vorliegen. Es ist so, dass die Rufnummer bei uns ist und nicht portiert wurde, es lag keine Anfrage bezüglich einer Portierung vor.


    Als Hinweis: Da der Shop als auch deren Hotline mit der gleichen Kundendatenbank arbeiten werden, wirst du jeweils die gleichen Antworten erhalten.
    Bitte sprich mal dort DIREKT mit deren Portierungsabteilung, die haben direkte Zugriffe auf deren Portierungssystem.


    Wenn eine Portierungsanfrage eingeht bei uns, egal ob sie bestätigt oder abgelehnt wird, startet dazu IMMER ein Vorgang, der hier auch hinterlegt ist. Solche Vorgänge sind Standardvorgänge und laufen automatisch. Es liegt keine Anfrage seitens Vodafone vor.


    Congstar hat nie und wir auch nie in irgendeiner Form daran Interesse haben, dir die Portierung zu einem anderen Anbieter zu verweigern.


    Bitte hinterlege bei der 0176 einmal deine Mailadresse korrekt, damit ich mir das dort auch einmal ansehen kann.


    Wenn die Meldung kommt "Rufnummer unbekannt" dann fragt der neue Anbieter mit falschen Daten oder beim falschen Anbieter an.


    Da es keinerlei rechtlich relevante Gründe hat, lass uns die technischen oder organisatorischen Gründe bzw Probleme einmal in Angriff nehmen.

  • thunder

    Bitte veröffentliche auf jeden Fall die Rückmeldung von Rechtsschutz / Anwalt, ich hol mir schonmal Popcorn.


    Sehe ich es ausserdem richtig, das du noch nicht einmal veranlasst hast, eine simple erneute Anfrage von Vodafone vornehmen zu lassen?
    Aber gut, wieso auch, der Fehler muss ja bei Congstar liegen, schließlich ist Vodafone ja perfekt und macht niemals Fehler, das Netz ist glaub ich auch unschlagbar :rolleyes:

  • Mohrpheus85

    Bitte veröffentliche auf jeden Fall die Rückmeldung von Rechtsschutz / Anwalt, ich hol mir schonmal Popcorn.


    Sehe ich es ausserdem richtig, das du noch nicht einmal veranlasst hast, eine simple erneute Anfrage von Vodafone vornehmen zu lassen?
    Aber gut, wieso auch, der Fehler muss ja bei Congstar liegen, schließlich ist Vodafone ja perfekt und macht niemals Fehler, das Netz ist glaub ich auch unschlagbar :rolleyes:

    Nein das siehst Du nicht richtig. Ich habe am Freitag eine erneute Portierung direkt im Shop veranlasst.
    Warum ich mir so sicher bin? Weil ich es zum einen selbst gesehen habe und zum anderen sind die von mir übergebenen Daten alle völlig korrekt.

  • Mohrpheus85


    Moin,


    eine schriftliche Bestätigung über den Ausgang der Portierung versuche ich zu erhalten, sehe die Chancen aber ehr als unwahrscheinlich.
    Einen direkte Kontaktmöglichkeit gibt es wie bei vielen Anbietern auch bei Vodafone nicht. Die Mitarbeiter in der Hotline können aber mit der entsprechenden Abteilung sprechen. Eben auch mit dem geschildertem Ergebnis!


    Sehr merkwürdig, dass es bei beiden Rufnummern keinen Vorgang geben soll.
    Für die 0176 Rufnummer: Wie soll ich Dir die Adresse mitteilen? Eiene PN kann ich Dir nicht zuschicken...
    Bzgl. Rufnummer unbekannt: Ich habe die Daten abgeglichen und diese sind korrekt!


    MfG
    Mohrpheus

  • Mohrpheus85

    Heute habe ich per E-Mail eine Antwort von euch bekommen:


    Wie bereits mitgeteilt habe ich ebenfalls bereits ein erneuten Portierungsauftrag gestellt.
    Bleibt abzuwarten was passiert...


    MFG