Ich bin Congstar Prepaid-Nutzer und habe die 200 MB-Internetoption gebucht. Im April wurde zum wiederholten Mal die Drosselung viel zu früh aktiviert. Ich hatte mich mit meinem Anliegen bereits per Email an den Support gewendet, warte aber bereits seit über 2 Wochen auf eine Antwort. Wie ich in der Email geschrieben hatte, begann am 17. April der neue Abrechnungszeitraum für meine Surfoption (200 MB). Zwei Tage später erhielt ich eine SMS, in der mir mitgeteilt wurde, dass meine Volumengrenze erreicht wurde und ich nun mit einer reduzierten Geschwindigkeit surfen würde. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich allerdings nur 7,45 MB verbraucht! Da sich seit meiner Anfrage beim Support nichts geändert hat (mein Anliegen befinde sich seitdem in der zuständigen Fachabteilung), musste ich mich nun fast einen Monat mit der reduzierten Geschwindigkeit arrangieren, die unberechtigt aktiviert wurde. Das Gleiche war bereits einen Monat zuvor passiert. Ich bitte um Klärung
Zu frühe Drosselung
-
Caraluna85 -
7. Mai 2013 um 20:26
-
-
Hallo Caraluna85,
ich habe einen Blick in deine Daten geworfen.
Es ist leider so, wei Du es beschrieben hast: Am 17.04. wurden 7,90€ von deinem Guthaben für weitere 30 Tage abgebucht und am 19.04. gegen 19Uhr wurden diese 200MB Traffic schon aufgebraucht.
Hast Du bei der Erfassung des Traffics auch den Upload beachtet?Liebe Grüße,
Fynn -
Zunächst einmal vielen Dank für die Rückmeldung
Meinen Verbrauch messe ich mit LBE Privacy Guard, dort wird das verbrauchte Volumen leider nicht nach Up- und Download aufgeschlüsselt, sondern mein "Data plan usage" angezeigt (also vermutlich das Gesamtvolumen).
Ich nutze mein Smartphone hauptsächlich für Anwendungen, die wenig Traffic verursachen. Daher halte ich es für ausgeschlossen, dass ich in 2 Tagen 200 MB verbraucht haben soll, von denen knapp 193 MB Upload gewesen sein soll. -
Hier mal ein Screenshot der App, mit der ich meinen Verbrauch messe. Am 17. April begann der neue Abrechnungszeitraum. Wie man sieht habe ich selbst bis heute das 200 MB-Volumen noch längst nicht verbraucht. Die App lief ununterbrochen.
-
In welchen Blöcken zählt die App? Wird Upload berücksichtigt? Wenn die 1KB abfrage alle 10 Minuten durch irgendeine deiner Apps von dieser App als 1KB gezählt wird, während Congstar tatsächlich mit 10kb abrechnet, stimmt der Zähler hinten und vorne nicht.
-
Keine Ahnung. Ich nutze LBE Privacy Guard in erster Linie um App-Berechtigungen auf meinem Smartphone zu verwalten, die Verbrauchsmessung ist da eher ein nettes Extra (ich habe allerdings jetzt mal Data Usage installiert um das im Auge zu behalten). Beim WLAN-Verbrauch kommt die Messung auch hin. Aber ob in 1 oder 10kb-Blöcken gemessen wird... selbst das kann doch eigentlich nicht die Diskrepanz zwischen 7.45 MB (laut LBE) und 200 MB zum Drosselungszeitpunkt erklären?
-
Tut mir leid, aber wird das noch geprüft?
-
Hallo Caraluna85,
melde dich doch bitte einmal im Live Chat zwecks weiterer Prüfung.
-
Mal ne "dumme" Frage an den Threadersteller: Biste sicher, dass du auch tatsächlich gedrosselt wurdest und das D1-Netz bei dir nicht nur allgemein mies ist?
Ich nutze die Surfflat500 und habe auch schon gelegentlich mal so'ne Drossel-SMS von der Telekom erhalten bei einem Verbrauch von jeweils ca. 200MB. Aber tatsächlich gedrosselt wurde ich in diesem Zusammenhang nie!!!!
-> Ich messe mit der App "3G Watchdog Pro", die allgemein als sehr genau gilt und auch korrekt eingestellt ist! -
Ich gehe mal stark davon aus, dass es an der Drosselung lag, denn danach wurde die Verbindung unerträglich langsam. Ansonsten läuft's immer wunderbar mit HSDPA-Geschwindigkeit.
Das Thema wurde gestern im Chat noch halbwegs geklärt/vertagt. Hab nun seit ein paar Tagen auch 3G Watchdog drauf (und "Data Usage" wieder gelöscht) und die Ergebnisse decken sich mit der Messung von LBE Privacy Guard. Letzteres zeigt übrigens Up- und Downloadvolumen insgesamt an.
So oder so sollte Congstar es dringend ermöglichen, dass man den Traffic auch irgendwo verbindlich und 'offiziell' angezeigt bekommt, z.B. direkt unter *100# oder "Mein Congstar". Dieses Rumgehampel mit Apps, die eventuell nicht richtig messen oder SMS, die irrtümlich die Drosselung ankündigen, obwohl sie noch gar nicht eintritt (wie von Böörni geschildert) kann doch keine Lösung sein?!