Mobiles Datenvolumen aufgebraucht, aber laut Handy nicht verbraucht

  • ulbrix

    Sehr geehrte Damen und Herren,
    gerade erreichte mich eine SMS von Ihnen mit der Information, dass
    mein monatliches Transfervolumen aufgebraucht sei. Dies deckt sich
    aber bei weitem nicht mit der Information in meinem Mobiltelefon. Im
    angehängten Foto sehen Sie deutlich, dass ich nicht mal annähernd die
    500 MB Transfer verbraucht habe (340 MB)
    Ich vermute daher einen Fehler bei Ihnen und erwarte umgehend die
    Korrektur der Transfergeschwindigkeit.
    Da aber weder der Kundenservice in irgendeiner Form reagiert, noch sich dort jemand um die Sache kümmert, könnte auch ein gross angelegter Betrug um Transfervolumen zu sparen möglich sein.

  • ulbrix

    Na und das schlimmste an der Sache ist, dass Congstar sich jetzt unsichtbar zeigt. Weder per Email noch Telefon noch Chat ist jemand erreichbar.

  • thunder

    Versuchs doch erstmal mit erfolgreich ein Bild anhängen. Ansonsten ist es natürlich Unsinn und schlimmstenfalls Verleumdung, wenn man sofort von Betrug spricht obwohl man dann selbst schreibt, dass es wohl ein Fehler ist.


    Was nutzt du zur Datenzählung? Wird Up- und Download berücksichtigt? Wird die Abrechnung in 10kb-Blöcken vorgenommen? Wann hast du den Zähler zurückgesetzt und was für einen Tarif nutzt du?

  • thunder

    Warum sollte man? Man wird dir sagen "Die Abrechnung ist korrekt, es kann immer Abweichungen geben, ihr Handy/App zählt nicht akkurat".
    Du konntest mir ja auch nach wie vor nicht sagen in welchen Blöcken dein Handy zählt oder was für einen Tarif du überhaupt nutzt.

  • ulbrix

    Und der Einwand mit der 10 KB Taktung ist ja wohl auch fast schon lächerlich.


    ich hätte also 160 MB wegen der Taktung verlieren müssen? Konstruieren wir mal einen Fall, dass ich immer sofort nach einem Byte die Verbindung abgebrochen hätte und daher jedesmal die 10 KB Taktung gerechnet worden wäre.


    Wir teilen jetzt 160 MB duch 10 KB und erhalten 16.000. Hiesse also, dass ich 16.000 mal diesen Abbruch hätte vornehmen müssen. geteilt durch die 26 Tage wären das 615 mal am Tag. rund 1/3 des Tages bin ich zu Hause am WLAN. Also dann 615 geteilt durch 16 Stunden, also 38 mal in der Stunde Abbrechen zum schlechtesten Zeitpunkt. Gemittelt also rund 80 mal in der Stunde. Klingt wirklich absolut unrealisitsch, dass jemand 80 mal in jeder Stunde eine Verbindung aufbaut und abbricht, zumal das Handy dies auch nicht selbständig tut.


    Und wenn dem doch so sein sollte, dann ist die 10 KB Taktung alles andere als Kundenfreundlich, wenn man um diesen Umstand weiss. Ich frage mich sowieso, warum man das tut. Es gibt keinerlei technische Gründe, außer den Kunden vorzumachen, man hätte 500 MB, die aber in Realität dann nur 340 zu sein scheinen.


    Ich bin sehr auf die Stellungnahme gespannt. Insbesondere auf den schriftlichen Nachweis, dass die 500 MB aufgebraucht sind.


    Danke vorab!

  • thunder

    Äh, doch, genau das tut das Handy. Whatsapp und tausend andere Apps die nach Updates/neuen Nachrichten/neuen Mails suchen. Da können ohne weiteres in einem Monat tausende kurzverbindungen zustande kommen solange die mobilen Daten an sind.

  • ulbrix

    also whatsapp baut nirgendwo hin eine verbindung auf, schon gar nicht minütlich. das ganze geht über push.


    und wenn dem so sein sollte, werde ich das ja im Beleg und dem Nachweis sehen.


    Davon abgesehen ist eine 10 KB-Taktung absoluter Nonsens und dient wohl nur dazu, Leuten etwas zu suggerieren, was nicht möglich ist: nämlich 500 MB Surfvolumen zu haben.Bauernfängerei nennt man das wohl.


    Gut, dass ich meinen Vertrag jederzeit kündigen kann.


    Im Klartext: von 500 MB sollen 160 MB durch die Taktung verschlungen werden? Das ist rund EIN DRITTEL!!!!


    Es gibt auch Anbieter, die fair das abrechnen, was wirklich verbraucht wird. Ich stell mir grad die Congstar-Tankstelle vor, wo man nur Benzin im 100 Liter Takt kaufen kann.

  • GarrusV

    Und das interessante ist: Bisher konnte, trotz mehrmaliger Nachfrage meinerseits, niemand bei C genau sagen, was eine "Verbindung" tatsächlich ist. Sprich ob damit jede TCP-Verbindung oder nur die Einbuchung am Zugangspunkt (oder was ganz anderes) gemeint ist. Letztere sollte ja eh nur eintreten, wenn man das Handy oder die mobilen Daten aus-/einschaltet. TCP wäre natürlich sehr sehr böse, wenn das auf 10 oder gar 100 kB gerundet würde. Allerdings gibts auch noch UDP, was ganz ohne Verbindungen arbeitet.


    Um abschätzen zu können, ob die teilweise drastischen Diskrepanzen zwischen dem Handy-Onlinezähler und dem, was C da so zählt, an der Taktung liegen könnten, wäre diese Info unbedingt notwendig. Einen weiteren Versuch, hier von C Informationen zu erlangen, spare ich mir aber, da ich hier eh kein Kunde mehr bin; somit ists mir inzwischen egal. ;)

  • ulbrix

    Jan da hast Du Recht. Die einzige Konsequenz ist daher zu kündigen. Hab Gott sei Dank keinen 24 MOnats Tarif.


    generell ist ne Taktung schon hart an der Grenze.


    und auf meine Nachfrage, ob der ominöse Datenzähler denn geeicht und abgenommen wäre und ich dafür einen Beleg bekommen könnte, kam nicht mehr viel außer: "Der ist doch von der grossen Mutter Telekom. Und der funktioniert schon."


    Wirklich gruselig. 1. die Taktung, zweitens der willkürliche Zähler ohne Eichung oder Abnahme und drittens der Unwillen da Licht ins Dunkel zu bringen.


    Ich hab Gott sei Dank ne Rechtsschutz und da liegt sdoch ne Feststellungsklage nahe, oder? Hab heute mittag Termin.


    Oder eine Anfrage bei der Bundesnetzagentur oder der Regulierungsbehörde.

  • thunder

    Wenn du dann einen Anbieter gefunden hast, bei dem nicht getaktet wird ( Es sind andernorts auch gerne 100kb Pakete :rolleyes: ) sag auf jeden Fall Bescheid :thumbup:

  • slangdaddy

    Du scheinst etwas überrascht, dass es eine 10KB gibt, obwohl du das bei Vertragsabschluss wusstest und dem explizit zugestimmt hast.


    Wenn du allerdings zufaul bist, das Kleingedruckte zu lesen, wird der Anwalt auch nicht viel tun können.



    Selbstverständlich ist eine Abweichung in der von Dir genannten Höhe ein Hinweis auf einen Fehler, der mMn nicht durch die Taktung entstanden sein kann. Congstar muss an dieser Stelle mal klar Stellung beziehen.


    Und dabei ist es egal, ob das über die Telekom oder sonst wen läuft. Der Vertrag wurde mit Congstar geschlossen und Congstar muss für die korrekte Abrechnung sorgen und ist demnach auch haftbar. Für ein Mobilfunkunternehmen sollte es im Jahre 2013 ein Leichtes sein, eine Liste mit allen Verbindungen eines Vertrages zu Verfügung zu stellen.

  • Darf man sich auch gleichzeitig über den absolut unhaltbaren Zustand der Taktung der Freiminuten beschweren? Ich habe 100 Freiminuten, wenn ich aber nur 30 Sekunden telefoniere, verliere ich 50% meiner Freiminuten, wegen der 60s Taktung, das nicht tragbar!!!
    Wenn die Mailbox dran geht, wird mir das natürlich auch als Minute angerechnet, obwohl es dann nur einige Sekunden sind... Dann sind das sogar noch weniger als die eben genannten 50%. Schrecklich!



    Ich finde, da muss etwas passieren!



    P.S.: Wer Ironie findet darf sie gerne behalten und weiterverwenden. ;) :thumbup:

  • coolbit

    Zu der Frage wann auf den nächsten 10kb Block aufgerundet wird habe ich vorhin ein anderes Posting hier im Forum gefunden wo jemand von Congstar unmissverständlich sagte, dass eine Aufrundung beim tatsächlichen Trennen der Verbindung erfolgt. Also wenn das Handy z.B. in den Flugmodus geht.
    Spinnt man den Gedanken weiter bedeutet das aber auch, dass jedes Mal aufgerundet wird wenn:
    - der APN die Verbindung zurücksetzt
    - zwischen verschiedenen Verbindungsarten umgeschaltet wird (H auf 3G bzw. E/G)
    - sich bei abreissender WLAN Verbindung eine Verbindung immer wieder aufbau
    - etc.


    Auch ich habe gestern die Drossel-SMS bekommen. Laut Anzeige im "Datenverbrauch" Bereich meines Android 4.2.2 Smartphone waren bis dahin tatsächlich ca. 409 MB verbraucht worden. Das entspricht einer Abweichung von fast 1/5 der zugesagten Leistung. Es wurden ja hier schon einige Rechenbeispiele eröffnet wie oft eine solche Aufrundung erfolgen müsste damit man auf so eine Differenz kommt. Daher liegt durchaus die Vermutung nahe, dass hier ein Problem bei congstar vorliegt!
    Auch dass pass.telekom.de eine Steigerung um jeweils 100 kb anzeigt wenn man es drauf anlegt trägt nicht zur Zerstreuung der Zweifel bei. Ich schaue mir das nächsten Monat noch an. Wenn dann wieder gedrosselt wird werde ich einen Wechsel ernsthaft in Betracht ziehen. Bei BASE habe ich die 500 MB nicht einmal annähernd ausgereizt und jetzt gleich im ersten Monat bei congstar laufe ich in die Drossel? Bei gleicher Taktung wohlgemerkt! Sorry liebe Leute aber irgendwas läuft da falsch. Bitte abstellen!