Rufnummmernportierung O2 Business zu Congstar scheinbar unmöglich

  • laserjack

    Hallo,


    habe erst einen Vertrag bei Congstar online abgeschlossen, die Rufnummernportierung war wegen nicht übereinstimmender Daten
    nicht möglich, so die Nachricht per Mail.
    Habe 3x die richtigen Anfragedaten als Anwortmail gesendet und bekam dann eine Mail, wenn ich nicht bis xxx antworten würde,
    müße man den Vertrag stornieren, das gleich dann noch per SMS und per Post.
    Nach 3 Anrufen bei der Hotline (wobei ich beim 3x einen scheinbar etwas schlecht gelaunten Gesprächstpartner hatte, der auch etwas
    unfreundlich war, sah ich die Sache als in den Sand gefahren an und habe den Vertrag widerrufen, ging auch alles wie geschmiert.


    Da ich dachte, es lag wohl an einem Fehler bei der Eingabe, mache ich wieder einen Vertrag und setze die beiden fehlenden
    Buchstaben Fa. als Titel ein (da dies die einzige Möglichkeit war), denke noch , jetzt wirds wohl klappen und promt erhalte ich die
    Email mit der Rufnummernportierung fehlgeschlagen wegen falscher Daten wieder. Ich die Hotline angerufen, brachte nichts, dann
    O2 angerufen um die exakten Daten zu erfragen, leite die Originalmail von O2,
    diesesmal nicht als Antwortmail sondern als neue, mit meinen Kundendaten an Congstar, was kommt back? Eine Mail mit der Bitte um eine Vollmacht zur Portierung einer Geschäftsrufnummer, ich frage bei O2 an ob diese gefordert ist, Antwort lautet nein nur die korrekten Daten


    So langsam glaube ich, das niemand diese Mails liest, sonder eine maschinelle Prozedur da abläuft oder Congstar keine Neukunden braucht
    und diese mit allen Mittel abwehrt.


    Sorry, aber ich habe so etwas in meinem Leben noch nicht erlebt.


    PS:: Mittlerweile wirds mir, nach weiteren 3 Anrufen bei der Hotline langsam zu teuer

    Mal telefonnummern aus dem Impressum von Congstar um wenigstens Geld zu sparen


    Zitat

    Per Telefon erreichst du uns


    bei Fragen zum Produkt über unsere Interessenten-Hotline unter 01806 50 75 00 (20 Cent pro Verbindung aus dem Festnetz. Aus dem Mobilfunknetz 60 Cent pro Verbindung.)
    Mo - Fr 8 - 22 Uhr
    Sa - So 10 – 20 Uhr


    bei Störungen und bei Fragen zu deinem Vertrag oder Tarif über unsere Kunden-Hotline 0180 6 324 444 (20 Cent pro Verbindung aus dem Festnetz. Aus dem Mobilfunknetz 60 Cent pro Verbindung.)
    Mo - Sa 8 - 22 Uhr

    LG Chris

    "Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie, was man bekommt." -- Forrest Gump


    "Verschiebe nicht auf morgen, was genausogut auf übermorgen verschoben werden kann.* -- Mark Twain

  • Mirko F.

    Hallo laserjack,


    Das Eintragen von Fa. ist leider nicht der richtige Weg. Wir benötigen definitiv eine Bestätigung seitens des Vertragsinhabers, also dem Zuständigen in deiner Firma, dass die Portierung möglich ist, sowie ein Schreiben mit der Kundennummer des Geschäftskundenkontos, und auf welchen Namen und Adresse dieses registriert ist. Bei uns bestellst du dann regulär, da wir keine Geschäftskundenverträge anbieten und du nur als Privatperson zu uns wechseln kannst. Nach der Bestellung kannst du uns die entsprechenden Dokumente zusenden.

    Wieso führt Congstar nicht einfach die Möglichkeit ein das juritische Personen auch Vertrage abschließen können ?

    LG Chris

    "Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie, was man bekommt." -- Forrest Gump


    "Verschiebe nicht auf morgen, was genausogut auf übermorgen verschoben werden kann.* -- Mark Twain

  • laserjack

    Hi, erstmal danke für die Anrworten.


    Ich habe die originale Mail von O2 an euch weitergeleitet, O2 möchte keine Vollmacht, sondern nur simple 2 Datensätze


    1x Meinen Namen mi FA vorn drann und die Kundennummer, damit das System die Anfrage erkennt und die
    Portierung frei gibt.


    Eine Vollmacht ist aus dem Grunde nicht erforderlich, da ich eine Einzelfirma bin und nicht eintragspflichtig im Handelsregister.
    also keine GmbH oder KG , OHG oder sonstiges.


    Es kann doch nicht so schwer sein die Daten aus der Email von O2 zu übernehmen und damit eine neue
    Anfrage zu starten.
    O2 rief mich heute an und meinte sie beobachten ob eine Anfrage kommt, aber es sei keine neue gekommen.

  • Mirko F.

    Hallo laserjack,


    Wie gesagt, die Tatsache, dass wir keine Verträge mit Firmen- oder Geschäftskunden abschließen, macht das natürlich problematisch, da eine Bestellung so nicht korrekt durchgeführt werden kann und die Rückmeldung immer "Falsche Daten" sein wird. Würdest du die Nummer denn nur noch privat nutzen wollen? Ansonsten können wir dir ja, leider, ohnehin keinen Vertrag anbieten. Anders als mit der entsprechenden Vollmacht wird es vermutlich nicht funktionieren. Das mag bürokratisch und kompliziert erscheinen, ist aber derzeit nicht anders möglich. Tut mir leid.

  • laserjack

    Hallo Mirko,
    danke für die schnelle Antwort, es geht hier um das Telfonieraufkommen, denke ich und das ist bei mir geringer gewesenals bei manchen Privatpersonen.
    Aber wie du richtig sagts ich nutze das Handy auch nur privat , meistens werde ich angerufen.

    Gibt es eventuell bei O2 die Möglichkeit den Vertrag auf "Privatperson" umzustellen?

    LG Chris

    "Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie, was man bekommt." -- Forrest Gump


    "Verschiebe nicht auf morgen, was genausogut auf übermorgen verschoben werden kann.* -- Mark Twain

  • laserjack

    Hi Chris,


    Das wäre warscheinlich nur möglich, wenn ich dort einen neuen Vertrag mache.


    Habe jetzt die Vollmacht mal rausgeschickt, obwohl O2 ausdrücklich sagt, die wird nicht benötigt , es liege alleine
    an der Anfrage von Congstar.

    Dann drücke ich mal alle Daumen

    LG Chris

    "Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie, was man bekommt." -- Forrest Gump


    "Verschiebe nicht auf morgen, was genausogut auf übermorgen verschoben werden kann.* -- Mark Twain

  • laserjack

    So wie ich das sehe kommt jetzt eine Anfrage für nen Taufschein, Daseinsberechtigungsbescheinigung oder Unbedenklichkeits Bescheinigung von der Krankenkasse oder halt was in der Art :D

  • gixmo


    Das Problem welches mit O2 besteht ist bei Persohnengesellschaften allgegenwärtig, damit hat nicht nur Congstar zu kämpfen.


    Bei O2 bekommt jeder der einen GK Vertrag abschliesst den Zusatz/Anrede z.B. "Firma" Herr Max Mustermann obwohl
    es rechtlich nur heissen müsste Herr Max Mustermann wenn es keine Gmbh, AG....etc ist.


    Congstar hat keine Firmenkunden bzw bist du keine Firma, sondern eine selbstständig haftende Persohnengesellschaft, also
    müsste jeglicher Handy Vertrag auf Herrn Max Mustermann lauten und nicht Firma Hern Max Mustermann.


    Die Portierungen laufen zentral über eine Automatisierte Schnittstelle aller Anbieter bei T-Systems.
    Congstar fragt hier korrekterweise an: Herrn Max Mustermann > in der O2 Datenbank steht aber "Firma Herrn Max Mustermann" und wird abgelehnt.


    Lösung wäre also das die Software des annehmenden Anbieters es erlaubt "Firma" einzutragen (und das geht in der Congstar Matrix nicht)
    oder der Vartrag muss beim abgebenden Anbieter entsprechend angeändert werden.

  • laserjack

    Die Lösung ist recht einfach, nach verblüfenden Erkenntnisen durch googlesuche habe ich den Vertrag
    eben widerrufen, ebenso die erteilte Vollmacht und denke das ich Congstar wohl nichtmehr so schnell
    bemühen werde. ;)