Rufnummermitnahme gescheitert

  • Hallo liebes Congstar-Team,

    leider ist auch bei mir bei der Rufnummernmitnahme etwas schief gelaufen.
    Da ich mich nun im Urlaub befinde und nur begrenzt mit euch kommunizieren kann nun (nach unbeantworteten E-Mails) auf diesem Wege.

    Zur Problemschilderung: Da bei eurem Online-Portierungsformular mein bisheriger Anbieter "Deutschlandsim" nicht zur Auswahl stand habe ich nicht "Deutschlandsim" angeben können. Da ich als Betreiber im Display "Telco" angezeigt bekomme habe ich dann diesen als Anbieter gewählt.

    Nun habe ich von euch per E-Mail die Mitteilung bekommen, dass die Portierung aufgrund falscher Vertragsdaten gescheitert ist und ich doch bitte bis zum 5.7. mich kümmern soll. Sonst bekäme ich eine neue Rufnummer, die ich nicht haben möchte.

    Nach Rückfrage bei meinem alten Anbieter soll ich als Anbieter die Firma B2C.de GmbH angeben. Aber auch diese steht bei euch nicht zur Auswahl...
    Laut Info in eurem Forum gehört zur B2C.de GmbH neben Deutschlandsim auch noch die Marke "Discotel" (D2-Netz). Laut anderen Usern hier im Forum soll teilweise die Auswahl von Discotel (D2 Netz) zum Erfolg geführt haben.
    Aber eure Portierungsexperten wissen das sicher besser ;-).

    Die Kündigunsgestätigung habe ich euch übrigens am Freitag und Montag per E-Mail zugeandt.

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

    LG
    Chris

  • Hallo hhchris,

    da DeutschlandSIM zur Drillisch AG gehört, musst du Drillisch AG angeben.

    Falls du dann noch immer Schwierigkeiten mit der Rufnummernmitnahme haben solltest, wende dich gerne erneut an uns!

    Viele Grüße
    Christine W.

  • Ich vermelde Erfolg: die Rufnummermitnahme wurde heute erfolgreich durchgeführt. Mit diesem Eintrag möchte ich all jenen Mut zusprechen, deren Portierung beim ersten Versuch fehlgeschlagen ist.

    Eine kurze Zusammenfassung:

    Portierung angemeldet: 30.06.2013, alle relevanten wurde DER WAHRHEIT ENTSPRECHEND übermittelt.
    2 Stunden später erhielt ich die Nachricht: Portierung abgelehnt, Daten stimmen nicht überein...
    Danach folgte ein kuriose Kommunikation des congstar-Teams und mir über das Forum hier, und mittels E-Mails an mich direkt.
    Mir wurde unter anderem zur Wahl gestellt: Klärung des Falles bis 8.7.2013, andernfalls wird Portierung nicht durchgeführt, und die Sim-Karte mit neuer, anderer Nummer freigeschalten.

    Ich habe daraufhin die schriftliche Bestätigung, wonach die Portierung bei Simplytel angemeldet ist(der Brief, mit dem Simplytel die Portierungsanmeldung bestätigt) mit dem Handy fotografiert, und per E-Mail an das Technikteam von Congstar geschickt.

    Eine Woche später, am 16.Juli, 15:00 Uhr, erhielt ich die Nachricht, daß die Portierung abermals gescheitert ist, weil die übermittelten Daten nicht mit denen bei Simplytel übereinstimmen.

    Danach wurde es kurios: um 20:00 Uhr erhielt ich plötzlich die Nachricht: Bestätigung der Rufnummermitnahme. Dieses wurde geplant für den 23.7.2013, und wurde heute erfolgreich durchgeführt.

    Ich kann nicht mit Bestimmtheit schreiben, warum die Portierung nach "zwei" erfolglosen Versuchen letztlich doch noch zur Portierung geführt hat. Ich vermute es liegt an der Übermittlung der "Portierungsanmeldungsbestätigung".

    Zusatz: ich habe den Fall parallel der Bundesnetzagentur übersandt. Das Ergebnis war eine emotionslose Antwort. In etwa: man könne in laufende Prozesse nicht eingreifen...

    cari