GSM Kamera und Postpaid-Congstar

  • Tyremountain

    Hallo Congstar,


    ich benötige Postpaid Karten für Kameras die über GSM Module verfügen und Infos pers SMS und MMS bei Bedarf/Abruf versenden.
    Prepaidkarten können hier nicht zum Einsatz kommen, da Sie zum laden entnommen werden müssten, bzw. der Aufwand (Abfrage Kontostand, aufladen etc.) extern eines richtigen Handys ggf. viel zu aufwendig ist.


    :?: Meine Fragen lauten:

    • Kann ich bei den Postpaid-Karten die PIN Abfrage dauerhaft deaktivieren (Voraussetzung für Inbetriebnahme an den Kameras)
    • Kosten= 0,09 €/SMS und 0,39 €/MMS bei Grundgebühr 0,00 € und Zahlung anfallender Kosten auf Rechnung - Richtig?!
    • Wird die Rechnung per Email automatisch versendet oder muß man dafür aktiv im Webinterface die Rechnung selbstständig abrufen?
    • Wie oft / hoch muß auf der Karte ein Umsatz verbucht sein, damit sie nicht inaktiviert wird?
      (Hatte das Problem mal bei einer Congstar Prepaidkarte in einem Reservehandy die ohne mein Wissen abgeschaltet wurde!)


    Danke für die Antworten



    Gruss
    Bernd

  • Florian F.

    Hallo Tyremountain,


    herzlich Willkommen im congstar Support Forum! :)


    Zu deinen Fragen:


    - Die PIN-Abfrage kannst du ganz einfach in deinem Handy deaktivieren. Lege die SIM-Karte dazu in ein anderes Handy ein und speichere das Deaktivieren.


    - Zu den Preisen findest du hier und hier weitere Informationen.


    - Die Rechnung kannst du im Kundenportal abrufen, die werden von uns nicht mehr verschickt


    - Bei Postpaid-Tarifen wird die SIM-Karte nicht wegen Inaktivität abgeschaltet. Dies passiert nur bei Prepaid-Tarifen


    Viele Grüße
    Florian F.

  • Tyremountain

    Hallo Florian F.


    nur noch einmal, damit ich es richtig verstanden habe! :huh:


    Congstar verschickt keine physischen Rechnungen (das ist mir klar). Ihr versendet aber auch keine Email mit einer Zahlungsaufforderung, man muß also quasi immer selbst nach von Euch gestellten Rechnungen ausschau halten, richtig?!


    Werden die Rechnungen immer an einem fixen Datum erstellt (zum 1. oder 15. eines Monats)?


    PS.
    Warum gibt es bei 0,00 € Grundgebühr und Mindestumsatz wahlweise eine Mindestvertragslaufzeit
    0 Monate oder 24 Monaten? Wenn ich die Karte nicht nutze kostet mich das so oder so kein Geld, oder?!


    Gruss
    Bernd

  • Ferdi N.

    Hallo,



    du erhälst eine Mail wo drin steht, dass du eine Rechnung online abrufen kannst, in meincongstar. Das musst du ja nicht von der Kamera aus tun ;)


    Die Rechnung erhälst du im Folgemonat des Abrechnungsmonats, es gibt kein festen Termin, da das System aus Lastgründen autark die Kunden aufteilt.


    Eine Zahlungsaufforderung erhälst du auch per Mail.


    Da es keine Grungebühr kostet, musst du ja auch


    Zitat

    Einmalige Bereitstellungsgebühr bei 24 Monaten 9,99 €
    Einmalige Bereitstellungsgebühr bei 0 Monaten 25,00 €


    bezahlen :)

    Prepaidkarten können hier nicht zum Einsatz kommen, da Sie zum laden entnommen werden müssten, bzw. der Aufwand (Abfrage Kontostand, aufladen etc.) extern eines richtigen Handys ggf. viel zu aufwendig ist.

    Das mit dem Aufwand ist relativ.
    Das Prepaid-Guthaben lässt sich auch nach Einrichtung eines Lastschriftverfahren per meincongstar-Webportal online aufladen.
    Abfrage des Guthaben geht auch online, allerdings nur inoffiziell per Telekom-Kundencenter (einmalige Registerung per Handy/SIM erforferlich)

  • oimel69

    Hallo Congstar,


    ich benötige Postpaid Karten für Kameras die über GSM Module verfügen und Infos pers SMS und MMS bei Bedarf/Abruf versenden.

    Beachte den Punkt 3.2 der AGB: Maximal zwei Postpaid-Verträge pro Kunde. Ich weiß nicht ob Congstar bei Vertragsabschluss wirklich prüft ob bereits zwei Verträge vorliegen, aber es könnte sein das SIM-Karten überzähliger Verträge nachträglich gesperrt werden.