Seit Kündigung 2011(!) keine Auszahlung des Restguthabens

  • Wollte mal hören, ob andere die gleichen Erfahrungen gemacht haben?

    congstar hat 2011 den Vertrag gekündigt.
    Habe seit der Zeit etliche Mal beim "congstar Kundenservice" <kundenservice@congstar.de> um Auszahlung des Restguthabens gebeten.
    Die Bankverbindung habe ich x-mal gecheckt und gegengecheckt, d. h. congstar hat mir die ihnen vorliegende Bankverbindung zur Bestätigung mitgeteilt.

    In der letzten Rückantwort des "congstar Kundenservice" [Vorgang: 120630-XXXXXXX] dann folgende Aussage:

    Zitat

    Auszahlung des Guthabens war am 23.04.2012 10:09 und am 18.02.2012 11:27 aber leider wie wir geprüft haben hat es nicht funktioniert.

    Mittlerweile erhalte ich auf meine Eingaben gar keine Antwort mehr!

    Klar ist: Gem. Urteil des Landgerichts München vom Februar 2006 dürfen Prepaid-Guthaben nicht verfallen!

    Ich weiss nicht, ob es sich um Absicht oder Unfähigkeit handelt, auf jeden Fall ist es SKANDALÖS!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Mia P. (25. Juli 2013 um 17:19) aus folgendem Grund:
    Bitte keine privaten Daten, da dies ein öffentliches Forum ist.

  • Habe es gerade eben noch mal im "Support Chat" probiert:

    Zitat

    congstar: Ich finde Sie leider im System nicht. Tut mir leid.

    Daraufhin habe ich der Dame alle Vorgänge gesendet, die ich noch finden konnte:

    • 120214----
    • 120309----
    • 120415----
    • 120630----

    Damit konnte sie das Problem nachvollziehen. Ausserdem werden daraus auch Bankverbindung, Betrag etc. ersichtlich.
    Trotzdem war diese die endgültige Antwort, nach der sie dann auflegte:

    Zitat

    congstar: Leider kann ich Sie im System wie gesagt gar nicht mehr aufrufen, da Ihr Vertrag schon zu lange gekündigt ist. Sie müssten es nochmal per E-Mail versuchen.

    Dass ich das bereits erfolglos versucht hatte, ignorierte sie.

    Zusammenfassung:
    congstar liegen nach wie vor alle Informationen vor, um Ihren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, aber sie tun es eben nicht!
    Erinnert mich irgendwie an die erste Erwerbsregel der Ferengi:
    "Once you have their money, you never give it back."

    Edit: Pers. Daten entfernt. Tim F.

  • Hallo geprellt,

    Bei dir liegt folgendes Problem vor:

    Da du deinen Vertrag bereits 2011 gekündigt hast, können wir in unserer Datenbank keine zugehörigen Daten mehr finden,selbst zu deiner Kundennummer finden wir keinen Eintrag mehr.

    Somit können wir kein Restguthaben mehr ausfindig machen und es deshalb auch nicht auszahlen, da wir keinen eindeutigen Beleg haben, wieviel dieses Restguthaben beträgt.

    Das tut mir sehr leid, jedoch liegt es auch nicht in meiner Macht dort noch irgendetwaszu reissen, da wir wie gesagt keine Daten mehr vorliegen haben. :(

    Entschuldigung für die Unannehmlchkeiten.

    Liebe Grüße,

    Jan

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Jan S. (26. Juli 2013 um 10:31)

  • Interessantes Problem.
    1. Frage: Wann hast du dich bezüglich Auszahlung das erste mal gemeldet?
    Das Congstar keine Daten mehr von dir hat ist ja nach einer gewissen Zeit kein Zeichen von Schlampigkeit ö.ä. sondern dem Umstand geschuldet, das Congstar so wie jedes andere Unternehmen auch gesetzlich verpflichtet ist personenbezogene Daten nach Beendigung jeglicher Vertragsverhältnisse zu löschen.
    Auf der anderen Seite darf Prepaidguthaben nicht verfallen, ist auch klar.
    Stellt sich also die Frage ob das nun Pech ist, weil du dich eben viel zu spät gemeldet hast, ob Congstar hätte versuchen müssen dich zu kontaktieren oder oder oder...

  • Also gekündigt wurde mir wohl Ende 2011. Gemerkt hab ich's 02/2012.
    Anhand der ersten 6 Stellen der Vorgangsnummern kannst Du sehen, wann ich meine Eingaben gemacht habe. Bereits die erste beinhaltete meine korrekte Bankverbindung.
    Aus Gründen, die allein congstar zu vertreten hat, wurde das Restguthaben trotz mehrfacher Reklamation nicht mehr ausbezahlt.
    Nach 06/2012 hat mir congstar dann nicht mehr geantwortet. Ich vermute also, dass meine Vertragsdaten noch 1/2 Jahr vorgehalten wurden.

    Übrigens konnte die Dame im "Support Chat" das Problem anhand der Vorgangsnummern noch problemlos nachvollziehen - auch den Betrag. Was Jan S. oben sagt, stimmt also so nicht.

    Mir geht es überhaupt nicht um den lächerlichen Kleckerbetrag: Ich habe in Kürze die wieder die Möglichkeit, den Internetprovider zu wechseln. congstar kam infrage. Aufgrund meiner bisherigen Erfahrungen, hatte ich aber Zweifel an Kompetenz, Service und Vertrauenswürdigkeit. Deshalb habe ich in der alten Angelegenheit nochmals nachgehakt. Man kann sich des Eindrucks nicht erwehren, dass es sich evtl. um eine "üble Masche" handelt: Solange die Auszahlung hinauszögern, bis die Vertragsdaten aufgrund gesetzlicher Bestimmungen gelöscht wurden.

    Deshalb hätte es mich mal interessiert, ob andere die gleichen Erfahrungen gemacht haben?

    Bei meinem "Test" ist congstar jedenfalls rasselnd durchgefallen.

  • Spätestens jetzt, da offenbar kein Supportler bei C mehr helfen kann, wie hier mehrfach betont wurde, sollte dieser Thread doch mal wieder in die Erfahrungsberichte zurückverschoben werden, wo er ursprünglich war und was der Threadersteller beabsichtigt hat, oder? Die übliche Ausrede, es handele sich um einen noch nicht abgeschlossenen Supportfall, zieht offenbar nicht mehr. Scheut C negative Kritik an prominenter Stelle so sehr?

  • Hallo zusammen,

    hat etwas gedauert mit der Bearbeitung, denn das Ganze war nach all den Jahren nicht mehr leicht zu finden. Wir dachten sogar erst, dass wir da gar nichts mehr herausfinden konnten. Dank deiner Vorgänge konnten wir das aber noch rekonstruieren allerdings habe ich die mal rausgenommen, denn die persönl. Daten sollen hier nicht offen im Forum stehen.

    Aber nun zum Fall - tja, was soll ich sagen? Hier lag menschliches Versagen vor - tut mir sehr leid :!:

    Was war passiert: bei deinen Mails, die du geschrieben hattest, wollte man dir tatsächlich dein Guthaben auch immer Auszahlen. Das Ganze sah auch so aus, als wäre das passiert. Hier im System steht 3x, dass die Guthabenauszahlung gestartet wurde. Weil die Prepaidkarte aber schon länger gekündigt war, wurde der Betrag nicht automatisch übernommen. Das führt dazu, dass zwar der Prozess gestartet wird, das Ganze aber ins Leere läuft, weil das System meint, gar nichts zum Auszahlen zu haben. Das sieht man nicht unbedingt und muss schon gründlich suchen.

    Das haben wir nun getan. Du hast jetzt auch bereits die Mailbestätigung bekommen (die fehlte vorher immer), in der der Betrag aufgeführt ist. Kommt jetzt. Wirklich.

    Ich kann nur um Entschuldigung bitten und hoffen, dass du trotz der Widrigkeiten nicht meinst, wir hätten dich hintergehen wollen. Das war eine ziemlich seltsame Verkettung von Fehlern, vor denen wir leider auch nicht gefeit sind. Es hilft uns aber, für die Zukunft besser zu werden, daher auch: danke!

  • Hallo Tim F.,

    in der Tat habe ich jetzt zum ersten Mal eine Mailbestätigung erhalten.8o
    Dass Du das Problem nach der langen Zeit noch so im Detail nachvollziehen konntest und das hier im Forum auch so offen und verständlich kommunizierst, ehrt Dich und auch congstar.

    Fehler können und dürfen passieren.

    Vielen Dank für Deine Mühe!