Aufladen im Ausland

Warnung vor Phishing-SMS im Namen von congstar
Derzeit kursieren gefälschte SMS wegen angeblich offener Forderungen von congstar und fordern zum Klick auf einen Link zur Zahlung, bitte nicht darauf reagieren! Die SMS stammen teilweise von normalen Mobilfunknummern und betreffen auch Nichtkund*innen.
Unsere Empfehlung: Rufnummer blockieren, SMS als Spam melden und keinesfalls persönliche Daten eingeben.
Allgemeine Hinweise zum Thema findet ihr hier: Phishing und Spam - Wie kann ich mich vor Datendiebstahl schützen?
  • Ich erreiche keinen chatmitarbeiter- wie kann ich jetzt das guthaben freischalten lassen? Unser Sohn in Australien kann es leider nicht

  • Eine gute Möglichkeit wären z.B. Geldautomaten einiger Banken (Sparkasse, DKB z.B.).
    Wenn man dort Kunde ist, kann man Handyguthaben auch aufladen. Oder auch im Onlinebanking einiger Banken (Sparkasse, DKB, LBB u.a.).
    Hier muss man aber eventuell T-Mobile als Anbieter wählen.

    Eine weitere Möglichkeit wäre, wenn du Guthaben z.B. bei http://www.aufladen.de bestellst.
    Da kann man Direktaufladung wählen. Kostet allerdings 50 cent Gebühren.
    Zum Thema Sicherheit. Die große Mutter, Telekom, nutzt den Anbieter offiziell selbst ;).


    Oder eben ganz konventionell. Guthaben kaufen und dein Sohn muss dann die +49 171 2522011 anrufen und den Code dort eintippen.
    Das funktioniert allerdings nur, wenn er noch genug Guthaben hat.


    Online fürs Lastschriftaufladen ist er aber nicht angemeldet?