Rufnummernmitnahme

Warnung vor Phishing-SMS im Namen von congstar
Derzeit kursieren gefälschte SMS wegen angeblich offener Forderungen von congstar und fordern zum Klick auf einen Link zur Zahlung, bitte nicht darauf reagieren! Die SMS stammen teilweise von normalen Mobilfunknummern und betreffen auch Nichtkund*innen.
Unsere Empfehlung: Rufnummer blockieren, SMS als Spam melden und keinesfalls persönliche Daten eingeben.
Allgemeine Hinweise zum Thema findet ihr hier: Phishing und Spam - Wie kann ich mich vor Datendiebstahl schützen?
  • ich habe mich bei congstar angemeldet mit der Bitte um Rufnummermitnahme. Habe aus Versehen das falsche Geb.Datum angegeben, weil bei der Telekom ich (Agnes ******** Geb. xx.xx.19xx) Kunde bin. Bei congstar habe ich auf meinen Mann Helmuth ****** angemeldet und somit dessen Geb.-Datum xx.xx.19xx angegeben. Das richtige Datum habe ich immer an congstar zurückgemailt. ich hoffe, alles versträndlich erklärt zu haben. danke

    Edit: Bitte gebe deine persönlichen Daten nicht in einem öffentlichen Forum preis! Antwort folgt.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Gerrit N. (6. August 2013 um 21:24)

  • Hallo agi,

    in diesem Falle ist es vermutlich am einfachsten, wenn du den bestellten Vertrag per E-Mail über das Kontaktformular stornierst und einen Vertrag mit Rufnummermitnahme unter Angabe der richtigen Daten abschließt. Neben deinem Geburtsdatum sind hier auch die anderen Kundenstammdaten ausschlaggebend, allen voran der Name!

    Ich habe jetzt noch nicht ganz verstanden, wer im Grunde den Vertrag abschließen möchte oder auf wen dieser geschaltet werden soll. Bei congstar ist ggf. eine Vertragsüberschreibung innerhalb der Famile in jedem Falle im Anschluss an eine erfolgreiche Schaltung kostenlos möglich. ^^


    Viele Grüße,

    Gerrit