nach Tarifwechsel (zu smart s) Internet viel zu langsam!

  • timftw

    Hallo, ich habe seit kurzem den Tarif Smart S.
    Nachdem der Highspeed Traffic verbraucht ist wird die Verbindung ja für den Rest des Monats gedrosselt. Im Vergeleich zur gedrosselten Verbindung des Prepaid-Tarifs den ich vorher hatte ist das Internet nun aber grauenhaft langsam! So langsam, dass ein 30 kb großes Bild schon bis zu 10 Sekunden braucht um geladen zu werden. Normale Internetbenutzung ist damit nicht mehr möglich, eine durchschnittliche Webseite (sz.de) braucht nun locker 0,5 bis 1 Minute um geladen zu werden. Auch Youtube und Google Maps kann man getrost vergessen. Da ich den Smart S Tarif gleich für 24 Monate gebucht habe ärgere ich mich jetzt sehr. Ich habe die 100 MB auch vorher immer schon nach ein paar Tagen verbraucht, bei Prepaid war das Internet danach aber gut benutzbar und auch youtube war möglich. Am Telefon kann es nicht liegen, habe garnichts verändert.

    Wenn das Volumen immer so schnell aufgebraucht ist wäre ein Höherwertiger Tarif nicht besser? Ich habe 500 MB und komme damit gut aus.

    LG Chris

    "Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie, was man bekommt." -- Forrest Gump


    "Verschiebe nicht auf morgen, was genausogut auf übermorgen verschoben werden kann.* -- Mark Twain

  • Gundel G.

    Hallo timftw,


    Ja, leider ist es so das deine Geschwindigkeit deutlich gedrosselt werden kann, wenn das Datenvolumen erreicht ist.
    Dies ist nicht nur bei Postpaid der Fall. Vielleicht besteht die Möglichkeit öfter über WLAN zu surfen?
    Diesen Link kann ich dir noch empfehlen:http://pass.telekom.de
    Hier kannst du deinen bisherigen Datennverbrauch einsehen und hast so einen besseren Überblick über deine Nutzung. :thumbup:


    Viele Grüße,


    Gundel G.

  • timftw

    @ chris + gundel
    Es geht mir nicht um ungedrosseltes Internet, sondern darum, dass die Drosselung das Internet für mich _unbenutzbar_ macht. Das war bei der Drosselung des Prepaid-Tarifs eindeutig nicht der Fall, hier konnte ich auch nach aufbrauchen das Highspeed Traffics angenehm surfen und sogar Videos schauen. Und mal ehrlich: Wenn man sich Videos anschaut oder z.B. Musik streamt, kann man auch 500 mb schon nach ein paar Tagen verbraucht haben. Aus diesem Grund würde es sich für mich nicht lohnen 2-3 € mehr im Monat zu bezahlen, das ist im Prinzip nur ein Tropfen auf den heißen Stein. Worin liegt der Sinn von mobilem Internet, wenn beim benutzen von Navigationssoftware nichtmal das Kartenmaterial nachgeladen werden kann?


    Ich habe eher das Gefühl, dass die Drosselung erst so drastisch wurde, nachdem ich den Tarif gewechselt habe und somit 24 Monate daran gebunden bin, congstar zu benutzen. Nach dem Motto: bei Prepaid kann ich monatlich wechseln, also bekomme eine erträgliche Drosselung, beim 2 Jahres Vertrag schnappt die Falle dann zu und ich bekomme nur noch eine Müll-Verbindung.

  • Michaela D.

    Hallo timftw,


    nach dem Verbrauch deines Datenvolumes wird die Bandbreite im
    jeweiligen Monat auf max. 64 kBit/s (Download) und 16 kBit/s (Upload)
    beschränkt. Die Geschwindigkeit kann also variieren.


    Lieben Gruß,
    Michaela

  • Just Me

    Vielleicht hat die Drosselung bei Prepaid auch einfach nie funktioniert ;) Bei Postpaid auf der Postpaidplattform hingegen scheint sie zu funktionieren.