SMS Option in den Smart Tarifen nicht mehr zeitgemäß

Warnung vor Phishing-SMS im Namen von congstar
Derzeit kursieren gefälschte SMS wegen angeblich offener Forderungen von congstar und fordern zum Klick auf einen Link zur Zahlung, bitte nicht darauf reagieren! Die SMS stammen teilweise von normalen Mobilfunknummern und betreffen auch Nichtkund*innen.
Unsere Empfehlung: Rufnummer blockieren, SMS als Spam melden und keinesfalls persönliche Daten eingeben.
Allgemeine Hinweise zum Thema findet ihr hier: Phishing und Spam - Wie kann ich mich vor Datendiebstahl schützen?
  • Meiner Meinung nach ist die gute alte SMS im Smartphonejahrhundert schon lange nicht mehr zeitgemäß, vor allem dann, wenn man die alternativen Kommunikationsmethoden via Datennetz (z.B. Threema oder WhatsApp) beachtet. Allderdings gibt es auch viele Gegner dieser neuen Kommunikationsmethode, welche sich aus sicherheitsrelevanter Sicht vielleicht doch wieder auf die SMS berufen?
    Daher mein Vorschlag zur Tarifverbesserung: Lasst die Kunden entscheiden, ob in den Smart Tarifen eine SMS-Option enthalten ist oder vielleicht doch lieber zusätzliches Datenvolumen.
    Congstar und Flexibilität gehört zusammen, lebt diese Symbiose doch auch in den Congstar Smart Tarifen!

  • Zeitgemäß wäre es die Trennung nach Telefonie und SMS aufzuheben und einfach Freieinheiten bereitzustellen, so wie es andere Anbieter tun.
    So könnte jeder selber entscheiden, ob er die Freieinheiten für Telefonie oder SMS benutzten möchte.

    Das Inklusivvolumen der Smart Tarife sollte man eh erhöhen, das ist lächerlich wenig.

  • Zeitgemäß wäre es die Trennung nach Telefonie und SMS aufzuheben und einfach Freieinheiten bereitzustellen, so wie es andere Anbieter tun.
    So könnte jeder selber entscheiden, ob er die Freieinheiten für Telefonie oder SMS benutzten möchte.

    Stimme zu, das hatte ich hier schonmal vorgeschlagen