Surfen im Ausland billiger anbieten!

  • schneeflocke91_2

    Naja, ganz so simpel ist es dann doch nicht.


    O2 z.B. hat jetzt bekannt gegeben, dass Roaming generell nur noch mit 1MB/s möglich ist. Das gilt für alle Tarife und ab dem ersten KB.


    Alditalk bietet zwar viel fürs Geld, allerdings geht man direkt zu 23ct/MB über, wenn das Inklusivkontingent aufgebraucht ist. Bei congstar ist es ein wirklich Paket. Sind die 100MB aufgebraucht ist Schluss. Das empfinde ich als großen Vorteil.

    es spricht sich nichts dagegen einen "Datenzähler" zu installieren :D , dann weiß man ungefähr, wann schluss ist

  • Martin81

    Ja ja, bekanntlich gibt es da ja Unterschiede, je nach dem in welchen Datenblöcken die Daten erfasst werden.


    Einfacher für den Kunden wäre es, wenn Schluss ist, sobald das Datenvolumen aufgebraucht ist.

  • schneeflocke91_2

    Ja ja, bekanntlich gibt es da ja Unterschiede, je nach dem in welchen Datenblöcken die Daten erfasst werden.


    Einfacher für den Kunden wäre es, wenn Schluss ist, sobald das Datenvolumen aufgebraucht ist.

    ja, das stimmt, allerdings gibts eine App von Aldi, die den Datenverbrauch auch anzeigt (Roaming und Inland)
    ODER man loggt sich im Control Center ein und kann dort sein Restdatenvolumen einsehen.

  • ownoR

    [...]LTE wird von Congstar zwar nicht offiziell angeboten, aber da habe ich hier im Forum einen nützlichen Tipp gelesen, wie sich das Smartphone trotzdem ins LTE Netz einwählen kann. [...]

    Ich würde mich auch über diesen tipp freuen. Leider bin ich erst seit 1.7.14 congstar-kunde und kann das lte-netz nicht offiziell nutzen:(
    Mein vater ist wenige monate vor mir zu congstar gewechselt und lacht mich jetzt aus, weil er LTE nutzen kann:(

  • Swisstec93

    Anscheinend ist das wohl so, dass nur diejenigen sich ins LTE Netz einwählen können, die zu den Congstar Altverträgen gehören. Alle Neukunden schauen jetzt in die "Röhre".

    Da irrt ihr euch. Derzeit sind lediglich die neuen Allnet Flat Tarife vom LTE-Ausschluss betroffen. Ob auch der neue Smart L (postpaid) noch LTE hat, frage ich in einem anderen Thread schon seit Wochen vergeblich an.


    Ich kann euch versichern: Der Smart M Tarif (postpaid), den ein Familienmitglied erst vor Kurzem gebucht hat, ermöglicht nach wie vor das Einbuchen ins LTE-Netz.

    ___________________________________
    Altarif: Smart S flex + Handy: Samsung S5