Robustes, kleines Handy gesucht!

  • Frank_the_Tank

    Robustes, kleines Handy gesucht!

      Hallo! Ich habe ein Problem mit den neuen Handys, die sind mir meisten viel zu groß und wirken einfach auch nicht sehr robust.
      Gibt es ein kleineres Smartphone (also kein Phablet o.ä) am besten mit einem soliden Case, evtl Alu, was ihr mir empfehlen könntet?

    • Watto

    • Hilfreichste Antwort
    • Nabend Frank!
      Viele HTC-Geräte bestehen aus einem einteiligen Aluminiumcase, aber wenn du ein wirklich robustes Handy suchst, solltest du mal nach den Smartphones von "BeStore" oder anderen sogenannten "Outdoor Smartphones" suchen.
      Es gibt auch Handyschutzhüllen, in die man sein Handy stecken kann, falls dir das vllt auch bereits reichen sollte ;)

    • martinn11

      Also ich finde ja, dass iPhones, entgegen des Rufs immer sehr gut verarbeitet waren ... und bald soll eventuell wieder ein 4 Zollgerät mit neuer Technik kommen. Hatte mein iPhone 6 damals bei 7mobile gekauft und das ist mir echt mindestens 10 mal aus hoher Höhe auf Stein und sonstwas geklatscht, hatte jedes mal voll Schiss, dass da was kaputt ginge. Aber nichts ... nur mal Kratzer. Ich verstehe nicht so richtig, wo diese Videos herkommen, wo iPhone angeblich totalschrott sind, wegen einem 5 cm Fall auf Fliesen oder ähnliches ... komische Sachen, wohl doch wieder dieser Fanboikrieg da am Ende! Gibt doch bei beidem Gutes ...

    • Watto

      Also ich finde ja, dass iPhones, entgegen des Rufs immer sehr gut verarbeitet waren ... und bald soll eventuell wieder ein 4 Zollgerät mit neuer Technik kommen. Hatte mein iPhone 6 damals bei 7mobile gekauft und das ist mir echt mindestens 10 mal aus hoher Höhe auf Stein und sonstwas geklatscht, hatte jedes mal voll Schiss, dass da was kaputt ginge. Aber nichts ... nur mal Kratzer. Ich verstehe nicht so richtig, wo diese Videos herkommen, wo iPhone angeblich totalschrott sind, wegen einem 5 cm Fall auf Fliesen oder ähnliches ... komische Sachen, wohl doch wieder dieser Fanboikrieg da am Ende! Gibt doch bei beidem Gutes ...


      Also ich habe live einige iPhone-Brüche miterleben dürfen und muss dir daher klar widersprechen. Teilweise vom Tisch auf die Küchenfliesen gefallen oder aus der Hand auf den Bürgersteig - es kommt eben immer auf den Winkel und die Kraftverteilung an. Natürlich halten die Geräte einiges aus, aber wenn man sich eben sicher sein will, kommt man um ein "Outdoor Smartphone" nicht herum. Und das "Bendgate" wurde nun mal auch physikalisch erwiesen, wobei es in der Tat andere Hersteller auch nicht viel besser hinbekommen haben.. ;)