Chinesische TFL 6S Android 4.4 - Nach Landung in Portugal funktionierten Smartphones nicht mehr

  • flemming2000

    Chinesische TFL 6S Android 4.4 - Nach Landung in Portugal funktionierten Smartphones nicht mehr

      Liebe Forums-Mitglieder, bin vor 2 Wochen von Deutschland nach Portugal geflogen, habe vorher bei beiden Handys (identische Handys mit gleichen Einstellungen, Android 4.4 und Congstar-prepaid-Tarif) den Flugmodus eingeschaltet, also Datenverbindung aus und Roamiing deaktiviert. Im Flugzeug wurden beide Handys noch komplett ausgeschaltet.
      Nach Landung in Portugal funktionierten beide Handys nicht: Es erschien der Hinweis, dass keine Dienste vorhanden wären, nach Eingabe der PIN erschien Hinweis, dass Android.com beendet würde (dieser Hinweis erschien im Abstand mehrerer Sekunden immer wieder neu) und es war nicht möglich, SMS, GMail oder Telefon zu öffnen und ggfs. Congstar-Datenpass zu buchen. Auch offline-Anwendungen des Smartphones waren nicht zu nutzen.
      Nach Landung in Deutschland lief wieder alles normal.
      Wir waren vor 6 Monaten (allerdings mit Auto) in Österreich, Slowenien und Kroatien - überall liefen die Smartphones und ich konnte das jeweilige EU-, Tages- oder Wochenflatpaket buchen.
      Hat jemand von Euch eine Idee, warum es in Portugal nicht klappte? Habe ich falsche Einstellungen vorgenommen? Hätte ich Handy im Flieger nicht komplett ausstellen dürfen? Muss Roaming bereits in Deutschland aktiviert werden?
      Danke vorab für Eure Hilfe....

    • Zur hilfreichsten Antwort springen
    • Butler Parker

      Um welche Handymodelle geht es?
      Was stand genau in der Meldung, evtl. "Der Vorgang com.android.phone wurde angehalten"
      Mögliche Problemlösungen wären z.B. zurücksetzen auf Werkseinstellungen (vorher die Daten sichern) oder löschen der Daten von LogsProvider (findest du im Anwendungsmanager). Falls man durch die Meldung nicht in die Einstellungen kommt sollte die SIM-Karte vorher entfernt und danach das Handy ohne Sim-Karte neu gestartet werden.

    • Adrian P.

      Hallo flemming2000,


      Erstmal Herzlich Willkommen im congstar Forum :thumbup:
      Leider stossen wir hier bei Telefon Einstellungen an Grenzen.
      Hilfreich wäre es natürlich wenn du uns sagst was für Geräte ihr verwendet.
      Evtl. hat einer unserer User ja dann ein Bild von dem Fehler und eine Lösung.


      Gruß
      Adrian

      Hi


      bei einem Arbeitskollegen kamen vor einiger Zeit auch permanent Fehlermeldungen, aber in D (bei uns in der Firma) und das Handy war auch nicht mehr nutzbar.


      Als er zu Hause war und über WLAN eingeloggt war, wurde anscheinend ein Hintergrunddownload fertig geladen und dann ging es wieder.
      Da bei uns in der Firma meist eine schlechte Netzverbindung ist, hat dies nicht funktioniert.


      Möglicherweise wollten deine beiden Handys auch ein Update fertig laden und konnten es nicht, da roaming im Ausland deaktiviert war.


      Hattet ihr keine Möglichkeit, euch irgendwo in ein WLAN einzuwählen??


      Neustarts der Handys hattet ihr doch noch zusätzlich gemacht, oder??



      Gruß yew

    • flemming2000

      Danke erstmal für Eure Antworten...



      Zu Euren Fragen: Es handelt sich um chinesische TFL 6S- Handys mit Android 4.4


      Neustarts hatte ich gemacht


      In WLAN hatte ich mich eingeloggt...kamen aber gleiche Fehler: Also auf der ersten Seite, wo man PIN oder Muster eingibt, erschien ganz unten nicht wie sonst die Congstar-Notrufnummer, sonder der Hinweis 'keine Dienste' - ausserdem poppte alle paar Sekunden die Fehlermeldung auf: 'Android.com wird beendet'


      Das Unverständliche ist, dass nach Landung in Deutschland alles wieder normal funktionierte, ohne dass ich auf Werkseinstellungen zurückgesetzt hatte oder sonstige Einstellungen verändert hatte.


      Was auch merkwürdig ist, dass wir in Portugal nicht wie sonst im Ausland die SMS von Congstar über die Möglichkeit der Day- oder Weekpass-Buchung erhalten hatten.


      Muss man vielleicht doch bereits in Deutschland das roaming im Handy aktivieren? Oder verhindert der Flugmodus, der ja den Datenverkehr unterbricht, nach Ankunft im Ausland das Zulassen der Congstar-Dienste?


      Ich danke Euch nochmals vorab....

    • thunder

      Nein, nichts davon ist der Fall.
      Liegt mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit an Euren Geräten.

    • Butler Parker

      Es handelt sich um chinesische TFL 6S- Handys mit Android 4.4


      Unbekanntes Modell. Hast du da mal einen Link?
      Gleichzeitig Flugmodus und Roaming deaktivieren, das Gerät ausschalten und dann noch einen riesigen Standortwechsel war wohl zu viel für das Gerät. Die Fehlermeldung Android.com wird beendet ist mir unbekannt. Selbst Google findet nichts über diese Meldung.

    • Butler Parker

    • Hilfreichste Antwort
    • Wenn man sich die Rezessionen für das Modell bei Amazon anschaut gibt es 2 Modellvarianten, gut und unbrauchbar. Ok, das Gerät kostet unter 100 Euro.
      Das Gerät hat nur 1 GB Ram. Das ist schon für ein "normales" Smartphone relativ wenig. Dazu kommt noch das in den negativen Rezessionen des Dual-Smartphones von Abstürzen die Rede ist. Das bekräftigt mich nur darin das, Flugmodus ein/ausschalten + Roaming de/aktiviert (2 Sim-Karten suchen gleichzeitig einen Roaminpartner)+ Gerät aus/einschalten + großer Standortwechsel, für das Gerät einfach zu viel waren.